• Ich hab jetzt mal die beiden hier bestellt:


    und

    einfach mal zum An- und Ausprobieren. Und sobald ich wieder ein Auto habe werde ich natürlich auch mal bei McTrekk und Co. vorbei schauen.

    Kalt war mir eigentlich nicht, komisch, daß mir das bisher noch nie so aufgefallen ist. Allerdings hatte ich bisher dann auch immer einen Regenponcho an, da sind die Hände geschützter. Das hebe ich mir in Scotländ aber für ganz harte Fälle auf....

  • Handschuhe sind auch etwas, was ich nur noch im Laden kaufe. Erstens habe ich auch sehr kleine Hände (Handschuhgröße 6, was eigentlich noch Kindergröße ist ^^) und zweitens bin ich bei Handschuhen eine kleine Mimose. Ich hasse es wie die Pest, wenn die Nähte von eigentlich dünnen Handschuhen total dick und wulstig sind. Das fühlt sich einfach blöd an.

  • Ich wollte im April zum Mammut-Lagerverkauf. Vielleicht finde ich da ja auch was passendes.Ich werde mich davor aber mal noch im Internet umschauen, was Mammut so an Handschuhen hat und wie gut die bewertet werden.

    Braucht sonst jemand was von Mammut? Letztes Jahr habe ich mir eine Trekkingbluse seehr günstig gekauft und ein Kletterseil, das dann als Schleppleine gedient hat (nachdem Coco aber genau mit diesem Seil 24 Stunden lang an einen Fels gekettet verbracht hat, habe ich es nicht mehr verwendet...zu viele schlechte Erinnerungen ;) ).

    Mal noch eine andere Frage, die mich schon länger "beschäftigt": Wieviel Wechselkleidung habt ihr bei 1-2 Wochen Touren dabei? Eine zweite Wanderhose wohl schon, oder? Und für obenrum?

  • Fällt mir spontan jetzt nichts ein. Wenn sich das ändert, melde ich mich nochmal. :D Danke!

    Eine zweite Wanderhose ist bei mir Pflicht. Shirt's würde ich da so um die 3 mitnehmen, denke ich. Was Unterwäsche und Socken angeht, bin ich eher großzügig. Ich wasche ja auch nicht täglich.
    Ich hab mir jetzt eine Ziphose gekauft. Find ich jetzt nicht so unpraktisch, aber ob's wirklich ne Gewichtsersparnis im Vergleich zu leichten 2x lang und 1x kurz ist, mag ich bezweifeln.

  • @Shalea, danke, bei camping.info findet man echt das meiste. Aber viel ist das in dieser Region trotzdem nicht.
    Auf meiner bisherigen neuen Route müssten wir einmal 37km laufen.

    @Xsara, ich kann dir nur sagen, was ich für unsere erste Tour (im August) geplant habe:
    -zwei Hosen: je eine kurze und eine lange Hose
    -zwei oder drei Oberteile: ein Top, ein T-Shirt, (ein langärmliges Shirt)
    -zwei Jacken: eine Fleecejacke und eine dünne Regenjacke
    Bis auf die lange Hose habe ich schon alles, ich nehme Sportsachen mit. Denke die sind am besten, da leicht und schnell trocknend.

  • Ich laufe im Sommer eigentlich nur mit Zipp-Hosen. Ich finde es einfach praktisch, wenn es morgens noch kühler ist. Oder auf dem Gipfel wieder kälter usw. Ganz umziehen würde ich mich wahrscheinlich nicht, aber mal kurz ab- bzw. hinzippen geht ja schnell. Nur die blöden Wanderschuhe passen immer nicht durch die Hosenbeine.
    Ich überlege noch, ob ich mir eine Hose von Fjäll Raven leisten soll...bis jetzt waren meine Wanderhosen von Aldi, C&A, Tchibo usw.
    Aber vielleicht finde ich ja auch bei Mammut was.

    Ok, ja so drei Oberteile hätte ich jetzt auch ungefähr gedacht. Dann müssen noch ein paar Merino-Shirts einziehen. Von meinem Aldi-Teil bin ich ziemlich begeistert, wobei es natürlich wahrscheinlich nicht ganz so lange wie die Markensachen halten wird. Eigentlich trage ich ja auch sehr gerne Tops, aber mit schwerem Rucksack sind T-Shirts doch meistens bequemer.

  • Danke für die Rückmeldung.
    Leider gibt es solche Regionen einfach. Dann müsst ihr entweder die Route umplanen oder aber ein Stück mit öffentlichen Verkehrsmitteln überbrücken.

    @Xsara:
    Die Hosen von Fjäll Raven sind halt sackschwer und völlig überteuert...

  • (nachdem Coco aber genau mit diesem Seil 24 Stunden lang an einen Fels gekettet verbracht hat, habe ich es nicht mehr verwendet...zu viele schlechte Erinnerungen ;) ).

    :shocked: warum das?

    Zitat von Xsara

    Mal noch eine andere Frage, die mich schon länger "beschäftigt": Wieviel Wechselkleidung habt ihr bei 1-2 Wochen Touren dabei? Eine zweite Wanderhose wohl schon, oder? Und für obenrum?

    Ich habe an Kleidung dabei:
    2 Hosen (davon min. eine mit Zip)
    3 Unterhosen (eine in Nutzung; eine genutzte, die gewaschen werden will; eine Ersatz oder wenn ich mal nen Tag das Waschen vergessen habe^^)
    3-4 Paar Socken (je nach Tourlänge und Wetterbedingungen)
    1 Wanderhemd, 1 Wandershirt
    1 T-Shirt (für nachts)
    1 leichte Schlafhose
    Softshell, Hardshell, Regenhose, Fleecejacke (je nach erwarteten Temperaturen)
    Kopfbedeckung und Buff (ganz wichtig!), evtl. Handschuhe und Mütze
    (Was hab ich vergessen? xD )

    Ganz umziehen würde ich mich wahrscheinlich nicht, aber mal kurz ab- bzw. hinzippen geht ja schnell. Nur die blöden Wanderschuhe passen immer nicht durch die Hosenbeine.

    Ich bin auch Zip-Hosen-Fan. Jedes Mal den Rucksack absetzen und aufmachen, nur weil es kälter, wärmer, regnerischer oder trockener wird? Nee danke. Und wenn es wechselhaft ist, mach ich oft nur das Zip ab und lass das Hosenbein um meine Knöchel, dann muss man nicht die Schuhe ausziehen^^ geht ganz gut. Bei meiner jetzigen Hose hab ich den Haargummi zum befestigen dabei, weil ich sonst auf die Hosenbeine treten würde nach einer gewissen Zeit.

  • Handschuhe:
    Bei uns haben sich sich zwei paar Handschuhe bewährt, ein rubstes eher ungefüttertes Paar zum Laufen mit Stöcken mit Handschlaufen (z.B. Powerfix Arbeitshandschuhe von Lidle) und ein grosses gefüttertes Paar (z.B. http://www.landi.ch/shop/de/handschuh-softshell ) zum Warmgeben auf dem Gipfel oder beim Rumstehen. Mit diesen zwei (Billig-)Handschuhe haben wir schon ganz ordentlichen Touren gemacht.

    Bekleidung:
    Wir nehmen eigentlich keine Ersatzkleider mit, nur mehrere Lagen die, je nach Wetter einzeln oder alle übereinander getragen werden können. Vielleicht ein paar Ersatzsocken und eine Ersatzunterhose zusätzlich.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • Ich habe jetzt eine neue Route, allerdings mit folgenden Entfernungen pro Tag:
    32 km
    26 km
    13,5 km
    28 km
    30 km
    35 km
    37,5 km

    Das macht im Schnitt 29 km am Tag.

    Das ist viel mehr als bei der ursprünglichen Route :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!