Absolut verzweifelt im Urlaub - ich brauch eure Hilfe

  • Guck ins örtliche Telefonbuch und ruf die nächsten Tierärzte an, ob sie Adaptil-Tabl. vorrätig haben. Das bremst ihn runter und läßt ihn die neue Situation relaxter annehmen.
    Ansonsten schaukelt er sich nur noch mehr auf! Und Euer wohlverdienter Urlaub ist im Eimer....

  • Ich würde ihn auch wo festbinden, damit er einfach mal runterfahren kann oder ihn in seine Box sperren. Und wenn das morgen immer noch so ist, dann würde ich mir beim TA etwas holen. Ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass da eine läufige Hündin gewohnt hat, ich denke dieser Duft dürfte normalerweise in den nächsten Tagen "übertüncht" sein.

  • Was passiert, wenn du ihn ablegst und dich zu ihm legst? Oder wenn du ihm einen festen Platz zuweist? Unter dem Ferienhaus können Mäuse, Ratten, Kaninchen und evtl. Schlangen sein. Das reizt eine Hundenase extrem. Da hilft nur, wirklich darauf zu bestehen, daß er auf seinem Platz bleibt. Evtl. etwas zu knabbern zum Ablenken.
    Nicht weiter beachten und nicht noch streiten deswegen. ;)

  • Ich wird das mal testen. Also es scheint wirklich irgendwas mit der Küchenzeile zu tun zu haben.Wir sind mit ihm mal auf Spurensuche gegangen und Bckofen,Spüle und Spülmaschine stehen in einer Zeile...irgendwas ist da aber wir finden nichts...

  • Wir hatten mal Mäuse bei uns im Schlafzimmer hinter der Vertäfelung. Bella ist ständig unter Strom gewesen und mit der Nase an den Wänden lang. Ich habe dann mit Essig das Schlafzimmer gewischt und vor allem die Fußleisten.

    Essig neutralisiert Gerüche ich würds einfach mal ausprobieren

  • Ich wird das mal testen. Also es scheint wirklich irgendwas mit der Küchenzeile zu tun zu haben.Wir sind mit ihm mal auf Spurensuche gegangen und Bckofen,Spüle und Spülmaschine stehen in einer Zeile...irgendwas ist da aber wir finden nichts...

    Mäuse können sich theoretisch auch dahinter einnisten... Ist er jagdlich ambitioniert?

  • Hätte auch die Vermutung, dass da irgendwas ist, was ihr nicht wahrnehmt.
    Also Mäuse in den Wänden. Oder vielleicht machen die Elektrogeräte für ihn einen schlimmen Ton, der für euch zu hoch ist? (Hatten wir als Kinder mit dem Fernseher).
    Könnt ihr mal den Strom abschalten und schauen, ob es sich bessert?

  • Ist die Küche ein extra Raum oder habt ihr eine offene Küche im Wohnzimmer? Wenn das ein extra Raum ist bzw ihr euch nicht viel im Wohnzimmer aufhaltet kann es helfen, ihn nicht mehr in die Küche/ins Wohnzimmer zu lassen. Natürlich wird das jetzt nicht sofort helfen wenn er in den anderen Räumen auch so drauf ist, aber vielleicht kommt er dadurch doch schneller wieder von seinem Trip runter.


    Falls es möglich ist würde ich beim Vermieter der Ferienhausanlage fragen, ob ihr evtl ein anderes Zimmer haben könntet.
    Falls ihr mit dem Auto dort seid und es nicht zu warm ist, könntet ihr ihn (wenn er es kennt und kann) auch ein paar Stunden im Auto einsperren. Das hilft zwar nicht beim eigentlichen Problem, ermöglicht ihm aber zumindest zwischendurch von seinem hohen und ungesunden Stresslevel runterzukommen und ein bisschen zu entspannen bzw zu schlafen.

  • Ich würde als erste Maßnahme einmal im ganzen Haus durchwischen. Vielleicht war da zuletzt wirklich ein läufiges Hundemädchen.

    Wenn das nichts hilft ist vielleicht etwas (totes?) unter dem Haus.

    Als zweite Maßnahme würde ich fragen ob ihr in ein anderes Haus umziehen könnt. Ich habe vor zwei Jahren meinen Urlaub in DK spontan um eine Woche verlängert und selbst im Juni waren nicht alle Häuser belegt. Jetzt müsstet ihr ja noch jemand bei eurem Reiseanbieter erreichen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!