Absolut verzweifelt im Urlaub - ich brauch eure Hilfe
-
-
Haus wechseln halte ich auch für die beste Idee. Aber dann würde ich vorab natürlich testen, ob er sich in dem Ersatzhaus nicht ebenso verhält.
Mein Gedanke bezüglich der Ursache ist, dass das Holz vielleicht mit irgendetwas behandelt oder geputzt wurde, was für den Hund aufreizend riecht, Ammoniak oder so etwas.
Habt euren Hund schon mal außen am Haus schnuffeln lassen, verhält er sich dann auch so gestresst? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hätte auch die Vermutung, dass da irgendwas ist, was ihr nicht wahrnehmt.
Also Mäuse in den Wänden. Oder vielleicht machen die Elektrogeräte für ihn einen schlimmen Ton, der für euch zu hoch ist? (Hatten wir als Kinder mit dem Fernseher).
Könnt ihr mal den Strom abschalten und schauen, ob es sich bessert?Es liegt wohl wirklich an Mäusen...mein Mann hat die Spülmaschine vorgezogen und da war die Dämmwolle komplett angefressen....
Wir hatten mal Mäuse bei uns im Schlafzimmer hinter der Vertäfelung. Bella ist ständig unter Strom gewesen und mit der Nase an den Wänden lang. Ich habe dann mit Essig das Schlafzimmer gewischt und vor allem die Fußleisten.
Essig neutralisiert Gerüche ich würds einfach mal ausprobieren
Hat das denn was gebracht, dann würde ich das morgen mal testen....wenn wir es so lange aushalten....
Ist die Küche ein extra Raum oder habt ihr eine offene Küche im Wohnzimmer? Wenn das ein extra Raum ist bzw ihr euch nicht viel im Wohnzimmer aufhaltet kann es helfen, ihn nicht mehr in die Küche/ins Wohnzimmer zu lassen. Natürlich wird das jetzt nicht sofort helfen wenn er in den anderen Räumen auch so drauf ist, aber vielleicht kommt er dadurch doch schneller wieder von seinem Trip runter.
Falls es möglich ist würde ich beim Vermieter der Ferienhausanlage fragen, ob ihr evtl ein anderes Zimmer haben könntet.
Falls ihr mit dem Auto dort seid und es nicht zu warm ist, könntet ihr ihn (wenn er es kennt und kann) auch ein paar Stunden im Auto einsperren. Das hilft zwar nicht beim eigentlichen Problem, ermöglicht ihm aber zumindest zwischendurch von seinem hohen und ungesunden Stresslevel runterzukommen und ein bisschen zu entspannen bzw zu schlafen.Leider alles ein offener Raum und der Vermieter kommt uns in keinster Weise entgegen, daher bleibt nur: hier bleiben oder nach Hause fahren
Was passiert, wenn du ihn ablegst und dich zu ihm legst? Oder wenn du ihm einen festen Platz zuweist? Unter dem Ferienhaus können Mäuse, Ratten, Kaninchen und evtl. Schlangen sein. Das reizt eine Hundenase extrem. Da hilft nur, wirklich darauf zu bestehen, daß er auf seinem Platz bleibt. Evtl. etwas zu knabbern zum Ablenken.
Nicht weiter beachten und nicht noch streiten deswegen.
Erbleibt einfach nicht liegen und das generell schon nicht und jetzt erst recht nicht. Meint ihr denn dass sich das bessert je länger er es riecht oder brauch ich mir die Hoffnung nicht zu machen?
-
Ich würd es mit anbinden am Platz versuchen,wenn er selbst immer wieder aufsteht.
Wir haben eine Vollblutjägerin und letzten Monat ein Ferienhaus mit toller Terrasse
von Wasser umgeben.Und auf dem Wasser:Enten und Wasserhühner zuhauf mit ihren Küken.
Auf der Terrasse wurd sie abgelegt und blieb auch dort,das kennt sie.
Bin ich kurz ins Haus,hab ich sie solange angebunden,bis ich wieder da war.
Nach 2 Tagen konnte sie entspannt auf der Terrasse dösen,da sie wusste,jagen ist nicht.Wünsche Euch und Eurem Wuffel,das er auch bald ruhiger wird und ihr den Urlaub geniessen könnt.
-
Warum bindest du ihn nicht wirklich mal, wie schon vorgeschlagen, an seinem Platz relativ kurz an? Oder packst ihn stundenweise in seine Box, die du vielleicht sogar außerhalb des Hause platzieren könntest?
-
Ich würd es mit anbinden am Platz versuchen,wenn er selbst immer wieder aufsteht.
Wir haben eine Vollblutjägerin und letzten Monat ein Ferienhaus mit toller Terrasse
von Wasser umgeben.Und auf dem Wasser:Enten und Wasserhühner zuhauf mit ihren Küken.
Auf der Terrasse wurd sie abgelegt und blieb auch dort,das kennt sie.
Bin ich kurz ins Haus,hab ich sie solange angebunden,bis ich wieder da war.
Nach 2 Tagen konnte sie entspannt auf der Terrasse dösen,da sie wusste,jagen ist nicht.Wünsche Euch und Eurem Wuffel,das er auch bald ruhiger wird und ihr den Urlaub geniessen könnt.
Hat eurer denn irgendwann aufgehört oder auch den ganzen Tag gejammert? Unserer liegt mittlerweile und knatscht weiter aber er bleibt vorerst liegen....Habt ihr euren ignoriert? Ich danke dir ganz herzlich.
Wir haben es scheinbar nicht lang genug durchgezogen.....
-
-
Haus wechseln halte ich auch für die beste Idee. Aber dann würde ich vorab natürlich testen, ob er sich in dem Ersatzhaus nicht ebenso verhält.
Mein Gedanke bezüglich der Ursache ist, dass das Holz vielleicht mit irgendetwas behandelt oder geputzt wurde, was für den Hund aufreizend riecht, Ammoniak oder so etwas.
Habt euren Hund schon mal außen am Haus schnuffeln lassen, verhält er sich dann auch so gestresst?Also mittlerweile beschränkt er sich sehr stark nur auf die eine Ecke mit der Spülmaschiene....draußen ist es ums Haus herum das selbe da.
-
Warum bindest du ihn nicht wirklich mal, wie schon vorgeschlagen, an seinem Platz relativ kurz an? Oder packst ihn stundenweise in seine Box, die du vielleicht sogar außerhalb des Hause platzieren könntest?
ich hab ihn jetzt in den Flur in die Box gepackt.Sobald er aufhört mit weinen hole ich ihn raus und belohne ihn, wenn er wieder anfängt geht's wieder zurück...ist ziemliches hin und her aber anders lernt er es glaub ich nicht
-
Nein,zum Glück heult und jammert sie nie.Sie hätte nur jede Chance genutzt einer
Ente ans Gefieder zu kommen.Den ersten Tag war sie voll hektisch wenn eine Ente
vorbei schwamm.Am dritten Tag hat sich sogar eine suizidgefährdete auf den Rand der Terrasse gesetzt.Aika hat hingeschaut,dann zu mir und dann wieder gechillt. -
Es liegt wohl wirklich an Mäusen...mein Mann hat die Spülmaschine vorgezogen und da war die Dämmwolle komplett angefressen....
Ja bei uns hat es damals was gebracht. Sie ist nach dem wischen noch einmal durchs Schlafzimmer gelaufen und hat die Wände und Fussleisten abgeschnüffelt und seit dem war sie nicht mehr an dem Zimmer interessiert. Die Mäuse sind aber jetzt wohl auch weg ich hör nachts keine Knabbergeräusche mehr

-
Hallo alle Zusammen.
Zumindest die Nacht war in Ordnung. Er hat nochmal geweint und ich bin mit ihm raus noch ne kurze Pipi-Runde und dann kam nochmal was winseln aber ich hab ihn dann müde-gekrabbelt. Heute Morgen ist es leider wieder dasselbe wie gestern und Yoshi verbringt halt jetzt seine Zeit in der Box. Gleich fahren wir einkaufen und ich teste das mit dem Essig mal aus....alles wischen hat ja bisher keinen Erfolg gebracht. Ich muss dazu sagen dass unsere Trainerin auch gesagt hat dass er lernen muss Frust zu ertragen. Die Box steht bei uns im Wohnzimmer weil ich nicht möchte dass er sich ausgeschlossen fühlt. Man merkt auch dass er immer wenn wir an der Box vorbei gehen kurz still ist und abwartet. Ich denke es ist eine Mischung aus extremen Jagdverhalten und die Tatsache dass wir nicht nachseiner Pfeife tanzen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!