DER BALL (oder innerdeutsche Völkerverständigung?)
-
-
Hier mal ein kleiner Denkanstoss :wink:
.. der Gedanke kam mir eigentlich erst Gestern aber es scheint Völkerverbindende Bälle zu geben
Ich gehe regelmäßig morgens und abends unmittelbar am Rhein mit meinem Bobby gassi. Nunja, eigentlich nicht Wert dazu eine kleine Geschichte zu schreiben oder sich besondere Gedanken zu machen. Jetzt kommts..
Kyrill hat in Deutschland sein Unwesen getrieben. So ganz nebenbei gab es auch wieder Hochwasser. Erst jetzt fällt mir auf, dass wir bei, bzw. nach dem Hochwasser keine Spielbälle mitnehmen müssen, da hier jeden Tag mindestens 3 Bälle, meist Tennisbälle, angespült werden.
Aber wo kommen die eigentlich her?? Wer spielt schon im Winter Tennis?? Wer wirft freiwillig seinen Ball ins Wasser und dann gleich so viele??
Nun habe ich eine Theorie entworfen, wie es ablaufen könnte: Das ansteigende Hochwasser überspült auch die Rheinwiesen und so manche Promenade. Das passiert von Bayern bis Holland. Wenn Herrchen und sein Hundiwuff im Sommer den Spielball nicht mehr findet, setzt sich jetzt bei Hochwasser der Ball wieder in Bewegung. Er bleibt irgentwann weiter Stromabwärtz liegen und wird beispielsweise von mir und meinem Hundiwuff wieder seiner Bestimmung übergeben. :freude:
Was wäre..
wenn jeder Ball mit Edding eine Telefonnummer hätte oder einen Ortsnamen bekäme?
Dann könnte man erfahren wer oder wo einst Herrchen/ Frauchen/ Hundiwuff den Ball verloren haben.Viel Spass beim schmunzeln
P.s.: Hab jetzt 15 Stück gesammelt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier DER BALL (oder innerdeutsche Völkerverständigung?) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schöne Geschichte. So viele Bälle hast du schon gesammelt? Das ist ja krass. Wie Strandgut sammeln an der Ost und Nordsee *g*Wir haben auch ein mächtiges Hochwasser, mein Hundegassiweg ist schon überspült, muss jetzt wo anders langgehen... Aber angespült wurde mir bisher noch nichts
-
Zitat
Das ansteigende Hochwasser überspült auch die Rheinwiesen und so manche Promenade. Das passiert von Bayern bis Holland
Ich hoffe jetzt mal, Du hast mit den Promenaden die an der Isar gemeint :wink:
Ansonsten finde ich die Idee mit den Telefonnummern - oder e-mail-Adressen - gar nicht schlecht. Wäre bestimmt lustig.
-
Zitat
Ich hoffe jetzt mal, Du hast mit den Promenaden die an der Isar gemeint :wink:
Gibts die nur an der Isar? -
Nee, aber der Rhein fließt nicht durch Bayern
-
-
uups, ich muß nochmal die Schulbank drücken
Ich meine den Rhein. Ich wohne unmittelbar am Niederrhein in einem winzigen Dörfchen. Aber das ganze Spielchen wäre natürlich auf alle große Flüsse übertragbar, klar.
Mein Tipp: Die Bälle sammeln sich zwischen den Bunen in und nach den Außenkurven -
Hm, bei uns werden nur Äste bzw. fast ganze Bäume angespült. Tennisbälle habe ich noch keine gefunden ... *ein klein wenig neidisch bin, weil ich die Dinger doch auch immer verliere*
Aber die Idee mit den Ortsnamen auf den Bällen finde ich gut.
Liebe Grüße Brinchen
-
die idee mit den nummern finde ich total witzig... nur eben tennisbälle nicht... die sind für hundezähne schädlich... somit würde ich sie auch nicht aufsammeln und habe auch keine im haus....
die frage ist jetzt, wenn ich die in die ostsee schmeiße, kriegt die wohl niemand, der an einem fluß wohnt *lol*
mmhhh...... auf jeden fall müssen es bälle sein, die schwimmen;-P
-
ironbabe:
Warum sind Tennisbälle für Hundezähne schädlich? Nur wenn der Hund draufrumkaut oder auch schon, wenn sie nur geworfen werden und der Hund sie zurückbringt?Ich frage so blöd, weil ich noch nie gehört habe, dass Tennisbälle schädlich sind.
Deswegen bitte klär mich auf :flehan: , ich lern immer gern dazu.Liebe Grüße Brinchen, die sich jetzt schon für die Antwort bedankt :blume:
-
Hallo Brinchen,
es sind nicht die Bälle an sich, sondern der "Bezug". Die Fasern sind so "scharf", dass sie dem Zahnschmelz schaden (zumindest habe ich das schon mehrfach so gehört, auch vom Tierarzt). Deswegen soll man dem Hund nicht regelmäßig Tennisbälle zum Spielen geben. Was bei angegriffenem Zahnschmelz passiert, kennen sicher einige aus eigener schmerzhafter Erfahrung....
Gruß
hamster -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!