Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Das hat nix mit "Hundeplatz-Schutzhunden" zu tun. ;)

    Und die Trainerin war Feind ;)


    Hörts ich eher sehr unsicher an. (Oder eben nach nocht nicht gefestigtem unsicheren Junghund ;)

  • Unsicher war er zu diesem Zeitpunkt nicht. Weder bei der Übung noch später mit anderen Hunden, hat sich als Jungspund am liebsten mit den erwachsenen Hunden (spielerisch) gerauft. Er hatte z.B. nie Angst vor Böllern noch vor Schüssen vom Jäger. Aber ich war vielleicht unsicher? Dass er gemeint hat, er muss das regeln? Wir haben später Hundeführerschein abgelegt, er bekam eine Auszeichnung als Bester in der Wesensprüfung (interner Hundeschulpreis). Ich hab viel von meinem Hund gelernt und ich hatte eine sehr gute Trainerin. Sorry fürs OT, aber das musste ich über Benny noch loswerden.

  • Australian Kelpie?

    Oh den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, die finde ich ja ohnehin toll. Da muss ich mich nochmal mehr drüber erkundigen, wegen Auslastung vor allem.

    Erkundige dich mal über den Mittelschnauzer Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. - Standards

    Oh Schnauzer sind toll. Werde ich mal horchen, was mein Freund davon hält. Mein Onkel hatte damals einen Riesen, tolle Hunde.

    Ich würde jetzt Aussie, kooiker, Dalmatiner, Toller, vorschlagen.


    Dürften auf deine Anforderungen ganz gut passen.


    Lg

    Kooiker und Toller hatte ich jetzt so gar nicht auf dem Plan, die Rassen werden auf jeden Fall mal übernommen.



    Danke :bindafür:

  • Nicht, wenn ein Hund mit händelbarem Jagdtrieb und ohne nordisches Wesen gesucht wird.LG von Julie

    Die Samojeden, die ich kennengelernt habe, waren gut händelbar. Vom Wesen waren sie angenehm und nicht so “nordisch“.
    Allerdings wurden sie im Hundesport geführt und da habe ich auch einen Husky eine Hammer-Unterordnung laufen sehen.
    Vielleicht sind meine Erfahrungen nicht repräsentativ, aber mit ein bißchen Fingerspitzengefühl ließen die Samojeden sich gut führen.

  • ich will auch mal :D


    Also:


    - Fell: lieber kurz, aber lang ist kein Ausschlußkriterium, wenn es nicht zu viel Pflege verlangt
    - Größe: bis ca. 55cm, aber nicht kleiner als 40
    -finde Stehohren schöner als Schlappohren
    - eher ruhig als zu temperamentvoll
    - Keinen bis händelbarem Jagdtrieb
    - darf melden&anschlagen, jedoch im Rahmen
    - eher will to please als stur
    - von der Auslastung her eher mittelaktiv
    -sollte zweithundtauglich sein


    Was ich für den Hund mitbringe:


    - 3 Zimmer Wohnung im 3.Stock, Aufzug vorhanden
    - in einer Stadt, jedoch direkt an einem Flußarm und kleinem Wäldchen 10 min weg
    - wohne mit Freund zusammen, falls wir länger weg sind, kann der Hund zu den Großeltern mit Haus&Garten
    - hab im Moment einen Deutschen Schäferhund (weibchen) und einen Schäferhund-Mix (Rüde)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!