
-
-
Langhaarcollie? Sind zwar keine richtigen Stehohren, aber fast...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Spitz.
-
@Labbijenny Die, die ich bis jetzt kennegelernt habe, waren mir zu *sorry* distanzlos.Verträglichkeit ist gut, aber bisschen mehr Ignoranz gegenüber anderen Hunden fände ich toll
Trotzdem danke:)
@tanan könnte ich mir vorstellen,danke:).Aber wie ist das den mit der Auslastung? Reicht da mehrmaliges Joggen die Woche und normale Spaziergänge?
Hundesport im Verein ist nicht so meins.@Belial hatte ich sogar schon im Blick.Danke:)
-
Ich hab leider keinen Eigenen, gibt aber nen extra LHC Threat hier " Langhaarcolliebesitzer, wo seid ihr?", danach käme es gut hin. Vielleicht sagen @Liv, @Goldenboy, oder andere Colliebesitzer was dazu?
-
Ein islandhund evtl
Lg
-
-
Hab gerade geschaut, also ein Collie wäre vllt doch etwas zu groß.
Islandhund würde von der Größe usw passen, da lese ich mich mal ein.Danke!
Vllt sollte ich noch dazusagen, dass das Gewicht bis höchstens 25kg gehen sollte.
Wegen Tragen im Alter usw.
Meine Hunde haben beide so um die 25kg herum, mehr traue ich mir nicht zu. -
@Labbijenny Die, die ich bis jetzt kennegelernt habe, waren mir zu *sorry* distanzlos.Verträglichkeit ist gut, aber bisschen mehr Ignoranz gegenüber anderen Hunden fände ich toll
Trotzdem danke:)
Joa, distanzlos... kann man sehen wie man will.
Ja, da hast du Recht.
Wenn ein Hund knurrt, fordert Jenny ihn erst Recht zum spielen auf. -
Na dann passt doch der Spitz richtig gut.
Gut, die haben langes Fell, aber ziemlich pflegeleicht und größentechnisch bist du da sehr variabel. Mir war der Wolfspitz damals ja nen Ticken zu klein, und ich bin mir nicht mehr sicher, ob ihre Art wirklich gut zu mir passen würde, aber wenn du Schäfis magst und was nicht sehr jagdfreudiges und hoftreues suchst, dann schreit das schon nach Spitz. -
Finde ich auch!
@Falco
Ich kenne durch meine eigenen Samojeden ja nun auch viele andere Halter und deren Hunde.
Ja, sie sind die "einfachsten" der Nordischen und ja, sie arbeiten auch mit. (So lange sie eben Lust darauf haben). Trotzdem ist der Charakter gegeben und nicht zu verleugnen.
Was aber wirklich unvorhersehbar ist, ist der Jagdtrieb. Unsere Jungs können frei laufen, andere Samojeden, wie z.B. die Mutter der beiden sind Jagdschweine vor dem Herrn. Wenn das aber von Anfang als Ausschlusskriterium feststeht, sollte man gar nicht über die Rasse nachdenken.
LG von Julie -
Liebes Forum,
da ihr mir ja schon so toll weitergeholfen habt bei meiner Rassewahl, frage ich heute für eine Bekannte nochmal nach.
Ihr Hund ist vor ein paar Monaten leider verstorben und sie fühlt sich jetzt bereit für einen Neuen. Sie ist den ganzen Tag zuhause und viel draußen und wünscht sich einen Hund, der sich stark an eine Person bindet und dem der Rest der menschlichen Umwelt auch gerne egal sein darf. Es soll ein 'immer mit dabei' Hund sein, der sie den ganzen Tag begleitet, egal ob in Wald und Wiese oder in der Stadt, öffentlichen Verkehrsmitteln usw.
Fellbeschaffenheit und Größe sind egal, es soll ein absoluter 'Kumpelhund' sein, der mit durch dick und dünn geht und am liebsten noch unter der Bettdecke schlafen will. Jagdtrieb ist auch okay, sollte aber grundsätzlich möglich sein, den Hund in der Natur nach Training frei laufen zu lassen. Wach und Schutztrieb sind kein Problem (ihr letzter Hund war ein Herdenschützer).
Hundesporttechnisch interessiert sie sich für alles und ist nicht festgelegt, würde das vom Hund abhängig machen, aber etwas machen würde sie schon wollen. Ihre große Leidenschaft ist das schwimmen und das kann man bei ihr auch zusammen mit Hund im See tun, es wäre also schön, wenn die Rasse jetzt nicht per se wasserscheu wäre.
Habt ihr da vielleicht ein paar Vorschläge?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!