Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Das haben meine Recherchen leider auch ergeben :( Alterntiv ginge natürlich auch ein Langhaar Collie mit sehr moderater Fellmenge. Selbst die Amis dürften da ja kleiner und leichter sein als die Kurzhaar Collies, oder?

    Zumindest hast Du da deutlich mehr Auswahl und es gibt ja auch kleinere und zartere Linien. Suchen wirst Du aber müssen, gerade bei den Amis.
    Mein Fin ist echt mager. Da hat man auch durchs Fell gleich die Rippen in der Hand. Der Kerl wiegt 34 kg.

  • Ich möchte zwischen meinen Hunden möglichst wenig Verwandtschaft haben. Damit fallen weitere Hunde von Andres eigentlich raus. Ropertz wäre noch ne alternative oder Ingebrigtsen. Ingebrigtsen hatte letztens eine Hündin abzugeben die super hier rein gepasst hätte 23 kg und das Ebenbild meiner Hündin :D


    Warum würdest du bei Toms Hunden bleiben?

  • @LiLaLotti
    Ich find ja gerade Hunde aus einer "Famillie "gut, weil die so gut zusammen passen im Händling und optisch. Und die Andres-Hunde finde ich im Händling und von der größe her ganz schön. Genug SChlittenhund, damit das Fahren klappt und allen spass macht und genug Jagdhund, damit der Rest des LEbens auch funktioniert. Und ich finde die nicht ganz so -äh- irre- wie manch andere houndlastige/Greyster und auch nicht so -äh- vorsichtig und "ursprünglich"- wie manche andere Husky-lastigeren Linien.


    Persönlich würd ich Habermannsche Hunde nehmen.

  • Ja. Kleinpudel gehen von 35-45cm :)Je nach Züchter schießen auch mal welche über das Ziel hinaus^^

    Kleinpudel hatte ich auch erst im Kopf, aber hibbelig ist halt Ansichtssache.
    Elliot ist bisher mega entspannt und brav, aber ich warte mal die Pubertät ab, bevor ich da mehr zu sage. Wer weiß, was da noch kommt.


    Zur Größe: er hat jetzt mit 14 Wochen etwa 35cm. Wenn das so weiter geht, befürchte ich fast, dass er nicht im Maß bleiben wird. Aber seine 44/45 cm wird er sicherlich bekommen.

  • Kleinpudel hatte ich auch erst im Kopf, aber hibbelig ist halt Ansichtssache.Elliot ist bisher mega entspannt und brav, aber ich warte mal die Pubertät ab, bevor ich da mehr zu sage. Wer weiß, was da noch kommt.


    Zur Größe: er hat jetzt mit 14 Wochen etwa 35cm. Wenn das so weiter geht, befürchte ich fast, dass er nicht im Maß bleiben wird. Aber seine 44/45 cm wird er sicherlich bekommen.

    Ich habe zwar nur ein Kleinpudelmischling (mit Beagle - da ist die Größe ja ähnlich) aber genauso sieht es größentechnisch bei uns auch aus. Momentan mit 6 einhalb Monaten ist er so 43cm hoch und ich vermute ein paar Zentimeter kommen noch dazu ;)
    Mit 9 Wochen war er allerdings um die 25cm bei 2 Kg. Mittlerweile sinds knapp 12kg und ich denke auch da kommt noch etwas hinzu.

  • Hallo zusammen!


    Auch wenn es noch mindestens ein Jahr dauern wird bis ich mir den Traum von einem eigenen Hund erfüllen werde, würden mich eure Rasseneinfälle doch interessieren. Meine Wunschhunde behalte ich erst mal für mich.


    Was wird geboten:
    -Wohnen in einem EFH auf einem 5000qm Waldgründstück
    -Mein Partner und ich arbeiten VZ
    -ich habe genug Leute, die uns in Krankheitsfällen etc unterstützen
    -Ich kann täglich 3 Std für Gassi/ Training aufbringen, am Wochenende/Urlaub mehr
    - auch in die Hundeschule würde ich gerne regelmäßig gehen (Agility gefällt mir besonders, aber auch Dummy Training, UO, etc. würden mir gefallen)
    - einen eigenen Hund hatte ich bisher noch nicht, allerdings durch meine Familie mein ganzes leben Kontakt mit Hunden
    - ich reite mehrmals die Woche, also allgemeine Tiererfahrung und Durchsetzungsfähigkeit sind vorhanden


    Was ich mir so vorstelle:
    - Kurzhaar
    - ab Kniehöhe gerne größer
    - Spaß am laufen/spielen, trotzdem ruhig z.B. um neben Pferden entspannt zu warten
    - kontrollierbarer Jagdtrieb (damit der Hund nach Eingewöhnung und Training auf langsamen Ausritten mitkommen kann)
    - sollte andere Menschen/Hunde/Tiere ignorieren können oder zu allem eher freundlich sein
    -muss alleine bleiben können (natürlich nach Eingewöhnung und Training), Überlegungen einen Teil des Grundstücks durch eine Hundeklappe oä. alleine begehbar zu machen während der Arbeitszeit bestehen
    - bellen durch Wachtrieb wäre im Wald ohne Nachbarn in direkter Nähe nicht das größte Problem


    Bin gespannt auf eure Vorschläge :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!