Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Mein Partner und ich arbeiten VZ


    Ich kann täglich 3 Std für Gassi/ Training aufbringen,


    - ich reite mehrmals die Woche,


    -muss alleine bleiben können (natürlich nach Eingewöhnung und Training), Überlegungen einen Teil des Grundstücks durch eine Hundeklappe oä. alleine begehbar zu machen während der Arbeitszeit bestehen

    Bevor ich jetzt auch irgendeine Rasse eingehen möchte, würde mich noch interessieren ob ihr beide VZ außer Haus arbeitet und wenn ja, von wann bis wann der Hund täglich (inkl. Fahrzeit zur Arbeit) alleine sein müsste.
    Ich denke, dass sich ein freier Zugang zum Garten nicht umgehen lässt wenn der Hund täglich viele Stunden alleine bleiben muss, damit er sich ungehindert lösen kann.

  • Bevor ich jetzt auch irgendeine Rasse eingehen möchte, würde mich noch interessieren ob ihr beide VZ außer Haus arbeitet und wenn ja, von wann bis wann der Hund täglich (inkl. Fahrzeit zur Arbeit) alleine sein müsste.Ich denke, dass sich ein freier Zugang zum Garten nicht umgehen lässt wenn der Hund täglich viele Stunden alleine bleiben muss, damit er sich ungehindert lösen kann.

    Wir haben versetzte Arbeitszeiten, kaum Fahrzeiten und die Möglichkeit von zuhause zu arbeiten. An schlechten Tagen wäre der Hund 6 Stunden alleine. Denke das ist noch im Rahmen. Klar kann sich immer etwas an der Arbeitssituation verändern, aber das sehe ich positiv und denke, dass wenn sich etwas ändert einer von uns Teilzeit arbeitet :gut:

  • Wie wäre es mit einem Dalmatiner? Wäre Kurzhaar, ab Kniehöhe, händelbarer Jagdtrieb und läuft problemlos lange Strecken am Pferd mit.

  • Wie wäre es mit einem Dalmatiner? Wäre Kurzhaar, ab Kniehöhe, händelbarer Jagdtrieb und läuft problemlos lange Strecken am Pferd mit.

    Über einen Dalmatiner habe ich auch schon nachgedacht. Wie gut kommt der Dalmatiner mit Kälte klar?

  • Über einen Dalmatiner habe ich auch schon nachgedacht. Wie gut kommt der Dalmatiner mit Kälte klar?

    Der Dalmatiner unserer Freunde hat sich sogar im Sommer selbst zugedeckt. Und im Winter ging ohne dicken Mantel gar nichts

  • Ich finde ja das 'alleine im Garten sein' sollte nur ein Hund machen, der wirklich glücklich damit ist auch alleine einen Hof zu bewachen und keine Rasse, die eigentlich lieber mit dem Menschen zusammen arbeitet und sich schlecht selbst beschäftigen kann.

    Klassisch (auch) für das bewachen eines Hofes und sonst auch ganz passend sind zb Spitze, deutsche Pinscher, Schnauzer, Sennenhunde etc.


    Von etwas sensibelen, sehr menschenbezogenen wie dem khc oder auch dem Dalmatiner würde ich da eher abraten.

  • Aber auch ein collie kann doch 6 Stunden zuhause bleiben. Bei mir sind 2 aussies, 1 working kelpie und 1 border Collie Hof und Grundstückhunde. Dazu kommt noch ein cavalier King Charles Mix und die finden das alle ziemlich gut.


    Da braucht es doch wirklich keinen hofwächter.


    Lg

  • Cashew würde auch nicht nein sagen wenn er beim allein bleiben in den Garten könnte wie er wöllte =)
    Der ist zwar kein Kurz- sondern ein Langhaar Collie, aber ich bezweifle, dass das in der Hinsicht so unterschiedlich ist.


    6 Stunden als Maximum ist jetzt auch nicht wirklich so schlimm. Kommt bei meinen zwei Idioten schon auch mal vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!