Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Ich finde schon, dass der Vizsla da durchaus passt :smile: . Rauhaar wird halt sowieso weniger gezüchtet und zumindest viele VDH-Züchter geben nur an Jäger ab. Aber du hast ja Zeit und kannst dich da in Ruhe nach einem passenden Züchter - ggf. außerhalb des VDH - umsehen.

  • Ich frage jetzt auch mal für einen guten Freund. Bei ihm wird es nun langsam ernst, da sie endlich eine geeignete Wohnung gefunden haben.

    Was gewünscht ist:

    - Groß, auf jeden Fall nicht unter Labrador Größe
    - Gewicht dann halt entsprechend (mein Kumpel ist selbst recht groß und auch kräftig)
    - Fell: eher lang und 'flauschig', entsprechende Pflege wäre dann auch vollkommen in Ordnung
    - Jagdtrieb: eher nicht so, aber wenn dann händelbar. Es wäre halt super wenn der Hund ableinbar wäre (ein bisschen Training würde er dann natürlich reinstecken)
    - Schutz- und Wachtrieb: gut kontrollierbar, ein bisschen ist ok, aber nicht zu sehr ausgeprägt
    - Will-to-please: ein Mittelding, Hund sollte schon ein bisschen Interesse haben, aber muss jetzt auch nicht mega der Pleaser sein
    - Verträglichkeit wäre schön. Nach außen eher offen oder reserviert ist beides in Ordnung, aber eine Rasse die zu Artgenossenunverträglichkeit neigt wäre nicht so das Wahre

    Was dem Hund geboten wird:
    - Wohnung eher in Suburbia, in der Nähe von Parks
    - Auto (und Wille) um regelmäßig mal weiter raus zu fahren ist auch vorhanden
    - nicht all zu lange Alleinbleibzeiten (beim erwachsenen Hund und nur bei Eingewöhnung natürlich)
    - Wille mit dem Hund was zu 'Arbeiten', je nach dem was dem Hund gefällt, aber nur als Hobby nicht ernsthafter Wettbewerb

    Optisch gefallenen ihm die Nordischen - Husky, Malamute am besten oder zB Schäferhund (vor allem die weißen).

    Tierschutz und erwachsen ist durchaus von Interesse, insbesondere bei Rassen, die so sonst nicht so ganz richtig passen (Husky zB. |) ) wobei er dann eher zu In-Not Seiten tendieren würde, falls da mal doch einer dabei ist, der irgendwie wieder passt.

    Tendenz geht momentan zu entweder einem Weißen Schäferhund vom Züchter oder einem erwachsenen Nordlicht aus dem Tierschutz. :smile:

  • Ich finde einen WSS in der Konstellation auch passend, hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Sonst vielleicht den Flat oder Golden, der Jagdtrieb ist das absolut unter Kontrolle zu bringen. Aber wenn er optisch eher auf Stehohrig steht, finde ich den WSS doch super. Möglicherweise auch den Groß- oder Wolfsspitz, je nachdem was 'moderater Wachtrieb' bedeutet. Die melden halt, aber die Klappe wird auch wieder geschlossen wenn der HH sagt, dass alles okay ist.

  • Mit seinen Rassevorlieben kenne ich mich nicht aus, aber der WSS könnte gut passen.

    Musste beim Lesen aber auch direkt an einen Golden Retriever denken, da sitzt ja einer hier und der würde schon zu ihm passen =)
    Sonst würde mir auch noch der Islandhund einfallen, ist ja auch eine nordische Rasse, die sind nur etwas kleiner. Aber wenn er einen Rüden nimmt, würde der auch etwas größer und breiter als Hündinnen sein.

  • Jagdtrieb ist bei nordischen sehr oft der Fall, Viele sind nicht ableinbar.
    Dickköpfig und sturr gepaart mit einer gewissen Intelligenz die Schwächen und Unachtsamkeiten des HH auszunutzen ist gerade für Hundeanfänger oft schwierig und Nervenaufreibend.
    Der Finnischer Lapphund oder Islandhund sind da schon kooperativer, ihren Dickkopf haben sie aber auf jeden Fall auch.
    Bellfreudigkeit ist bei Nordischen auchh sehe verbreitet und in einem Mietshauses wohl auch nicht ganz ideal.
    Das sollte dein Freund bei der Anschaffung des Hundes auf jeden Fall bedenken :)

  • Ungeachtet der Tatsache, ob das eine Rasse ist oder nicht: Der Wäller. Obwohl die Ausgangsrassen eigentlich anspruchsvoller sein müssten, sind komischerweise alle, die ich kenne (ca. 4 -5(nicht repräsentativ, ich weiß)) genau das, was gesucht wird. Tendenziell gemütliche, aber nicht lahme, Wuschelhunde, die man überall mit hinnehmen kann. Lustigerweise wohnen die auch noch bei großen, starken Männern, für die das der perfekte Hund ist. Ist mir bei deiner Beschreibung sofort in den Sinn gekommen, vielleicht ist es einen Blick wert.

  • Ich möchte dann auch mal:) Den Zweithund gibt es aber frühestens nächstes Jahr.

    Größe und Gewicht: um die 45cm aber nicht mehr als 50cm, Idealgewicht ca. 10kg, nicht mehr als 15kg.
    Artgenossenverträglichkeit, kein Hang um nach vorne zu gehen.
    Gut kontrollierbarer Jagdtrieb oder Sichtjäger(hier gibt es wenig Wild)
    Eher sensibel
    Kein Grobmotoriker
    Kein extremer Hibbler aber auch keine Schlaftablette
    Kein übermässiger Hang zum Kläffen
    Kann sich für Hundesport eignen. Ist aber kein muss. Bitte kein Arbeitstier. Sollte auch mit ruhigen Tagen zufrieden sein.
    Aussehen ist zweitrangig. Da bin ich ziemlich offen:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!