Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • @Truuudi oh, da wäre mein Mann bestimmt dabei :dafuer: Wie ist das denn mit dem Alleinesein? Balou bleibt momentan täglich sechs Stunden allein, wenn ich arbeite.

    Ich kann nat. nicht für alle weißen Schäferchen sprechen aber meiner macht das ohne Probleme mit.
    Eurer wäre ja auch gar nicht ganz alleine sondern hätte noch Balou dabei. So ists bei uns auch. Drei Hunde sind dann zu hause allein wenn wir arbeiten gehen und pennen.

  • Also Spitz und Weißer Schweizer Schäferhund sind schon mal notiert. Die schaue ich mir mal genauer an - vielen Dank!
    Beide auch noch stehohrig, sehr schön =)

    Ich hatte zwar irgendwie auf schwarze Hunde gehofft (Spitze gibt es ja auch in schwarz), aber man soll ja nicht nach der Optik gehen xD

    Zu den Molossern... Da kenne ich mich so gar nicht aus. Bestimmte Vorschläge? Die ganzen Bulldoggen etc. sagen mir nicht zu. Mein Mann mag Bordeaux Doggen - im Vergleich dazu sabbert Balou überhaupt nicht :ugly:

    Meinungen zum Collie - der mein Favorit war?

  • Ich würde - und das meine ich gar nicht abwertend - von dünnervigen Rassen wie WSchweizer oder Collie absehen, wenn du schon einen Hund hast, der "hibbelig" ist, der nach vorne geht und der sich schwer "was sagen lässt". Würde da wirklich bei den vom Charakter her festnervigeren bleiben.

    Molosser würde ich auch mit Bedacht auswählen. Die haben oft eine lange Zündschnur, das stimmt, aber meiner Erfahrung nach neigen sie wenn sie denn was tun eher zum Überreagieren.

  • Ich hatte zwar irgendwie auf schwarze Hunde gehofft (Spitze gibt es ja auch in schwarz), aber man soll ja nicht nach der Optik gehen xD

    Was ist denn mit Labbi, Hovawart oder Schnauzer?

    Zu den Molossern... Da kenne ich mich so gar nicht aus. Bestimmte Vorschläge? Die ganzen Bulldoggen etc. sagen mir nicht zu. Mein Mann mag Bordeaux Doggen - im Vergleich dazu sabbert Balou überhaupt nicht :ugly:

    Wie gesagt - am ehesten noch OEB oder Ca de Bou.
    Im allgmeinen können Molosser nervöse, hibblige Hunde aber nicht sonderlich gut leiden und es könnte schnell mal knallen.


    Die haben oft eine lange Zündschnur, das stimmt, aber meiner Erfahrung nach neigen sie wenn sie denn was tun eher zum Überreagieren.

    Vom Überreagieren sind Molosser weit weg. Es sieht nur nach deutlich mehr aus, als es ist.

  • Ich würde auch den Spitz empfehlen. Der passt perfekt.

    Sonst hätte ich auch noch Schnauzer empfohlen, aber in der gewünschten Größe gibt es sehr passionierte Jäger. Ich kenne nur einen Mittelschnauzer, und der ist Jagdschwein und außerdem ziemlich unruhig- wenn er in der Umgebung Stresskekse hat. Allein ist er tiefenentspannt, aber er lässt sich leicht anstecken- ein Spitz nicht.

  • @Hummel Danke für deine Einschätzung.
    Ich fasse das nicht negativ auf, keine Sorge. Balou ist so, wie er ist. Da braucht man nix beschönigen.

    Also bleibt bis jetzt nur der Spitz?
    Oder halt erwachsener Hund aus dem Tierschutz.

    Einen RBA konnte ich mir noch vorstellen. Die sind halt terriermäßig in der Regel auch ziemlich klar.
    Ich vermute nur, dass deine optischen Vorstellungen da ganz andere sind.

    Es klingt so unbegeistert der Erwachsene Hund aus dem Tierschutz. Ganz ehrlich, hätte ich zum damaligen Zeitpunkt einen Welpen dazu bekommen, das wäre gar nicht gegangen. Balou braucht ja doch viel Aufmerksamkeit und viel 'Extrabehandlung'. Da noch ein Welpe nebenher (der dann in die Pubertät kommt). Ich finde es schwierig. Ich war und bin sehr dankbar über einen einfachen, klar kommunizierenden erwachsenen Hund (sie haben sich allerdings beide sehr viel geholfen, haben quasi die Schwäche des anderen ausgeglichen).

    RBA wäre bekanntlich damals auch absolut nicht mein Beuteschema und meine Wahl gewesen. Jetzt gerne, immer wieder. Am Ende findet man seine Hunde meistens hübsch. Deshalb würde ich (ich weiß es ist schwer) in deinem Fall versuchen die Optik auszublenden.

    Im Tierheim wo ich meinen Zwerg her habe gibt es gerade einen Hund der bestimmt (optisch) total deins wäre (höchstens zu alt). Leider ein Rüde. Also würde ich echt einfach Augen und Ohren im Tierschutz offen halten. Erwachsene Hunde sind ein großer Gewinn, wenn sie sorgfältig ausgewählt werden.

    (Also das nur zum Tierschutzhund) Und ich will dir natürlich auch weder was einreden noch was ausreden!

  • Was ist denn mit Labbi, Hovawart oder Schnauzer?

    Wie gesagt - am ehesten noch OEB oder Ca de Bou.Im allgmeinen können Molosser nervöse, hibblige Hunde aber nicht sonderlich gut leiden und es könnte schnell mal knallen.

    Vom Überreagieren sind Molosser weit weg. Es sieht nur nach deutlich mehr aus, als es ist.

    Naja, das scheint wohl Interpretationssache zu sein. Ich hab viele Jahre viele "verhaltensauffällige" Hund um mich und bei mir gehabt - und ich habe in dieser Kategorie die Molosser oft so erlebt. Allen voran Cane Corso, Boxer und Bordeaux Doggen und Deutsche Doggen.

    Und ich finde eben dass es nicht nach deutlich mehr aussieht als es ist, sondern im Gegenteil, dass Molosser mit ihrer Mimik sehr minimal sind - man muss sie eben kennen - und dann immer nur angeblich "aus dem Nichts" reagieren. Die reden genauso wie andere Rassen, nur nicht auf dieselbe Art.

  • Naja, das scheint wohl Interpretationssache zu sein. Ich hab viele Jahre viele "verhaltensauffällige" Hund um mich und bei mir gehabt - und ich habe in dieser Kategorie die Molosser oft so erlebt. Allen voran Cane Corso, Boxer und Bordeaux Doggen und Deutsche Doggen.
    Und ich finde eben dass es nicht nach deutlich mehr aussieht als es ist, sondern im Gegenteil, dass Molosser mit ihrer Mimik sehr minimal sind - man muss sie eben kennen - und dann immer nur angeblich "aus dem Nichts" reagieren. Die reden genauso wie andere Rassen, nur nicht auf dieselbe Art.

    Wenn du gezielt mit Verhaltensuaffälligen Hunden zu tun hattest, ist das doch aber etwas ganz anderes?! Wenn es erstmal soweit ist, sind Molosser natürlich wirklich übel.

    Molosser sind in ihrer Mimik minimal? Entschuldige, aber das stimmt nicht mal ansatzweise (es sei denn du beziehst es jetzt auf verhaltensauffällige Hunde mit denen du gearbeitet hast?) Es gibt keine andere Hundegruppe, die eine so unendlich offene und deutlich Mimik haben. Molosser reagieren auch nicht aus dem Nichts. Sie haben wie du selbst schreibst eine sehr lange Zündschnur. Umso kürzer sie wird, desto mehr Anzeichen gibt es dafür. Und auch nicht versteckt, sie warnen sehr deutlich!
    Ich denke du verwechselst es gerade mit Staff und Co.

    Zum nach mehr Aussehen: wenn bei meinem CC die Zündschnur am Ende war, hat er sich einen anderen Hund blitzschnell geschnappt und unter tiefen grollen am Boden fest getackert. Wer ihn nicht kannte, dachte das war es mit dem Hund. Der hatte jedoch keinen Kratzer und danach war das "Problem" auch aus der Welt geschafft. Keine 5 Sekunden später war es, als wenn nie etwas gewesen ist und er konnte mit dem anderen Hund wieder weiter laufen/nebeneinader schnuppern/spielen usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!