Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Wachen ist kein Problem, die Berner haben auch alle gewacht.

    Der Collie wurde ja öfter genannt, den schaue ich mir mal an. Auch den Spitz schaue ich mir an.

    Bei den Retriever möchte ich fragen, wie es da mit Jagdtrieb aussieht? Das sind ja eigentlich jagdliche Rassen.

  • Wachen ist kein Problem, die Berner haben auch alle gewacht.

    Der Collie wurde ja öfter genannt, den schaue ich mir mal an. Auch den Spitz schaue ich mir an.

    Bei den Retriever möchte ich fragen, wie es da mit Jagdtrieb aussieht? Das sind ja eigentlich jagdliche Rassen.

    Auch wenn es immer wieder Ausnahmen gibt, in aller Regel kriegt man einen Retriever gut freilauftauglich, v.a., wenn man ihn von kleinauf hat.

    Käme vielleicht auch ein Hund aus dem Tierschutz in Frage? Da ihr ja nicht viele Ausschlusskriterien / exakte Wünsche habt, vielleicht nach Sympathie einen passenden Hund im Tierschutz suchen?

  • Tierschutz haben wir unsere Tierheime durchgesehen und leider nichts gefunden oder das Tierheim hat sich quergestellt.

    Auslandstierschutz findet mein Mann überhaupt nicht gut und da kann ich ihn leider nicht überzeugen :(

  • Tierschutz haben wir unsere Tierheime durchgesehen und leider nichts gefunden oder das Tierheim hat sich quergestellt.

    Auslandstierschutz findet mein Mann überhaupt nicht gut und da kann ich ihn leider nicht überzeugen :(

    Das kann ich gut verstehen.

    Ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht mit der Tiervermittlung im Tierheim und sehe das mit dem Auslandstierschutz auch zwiegespalten.

    Ich habe meine Bäri dann von privat übernommen, aber da würde ich aufpassen, wegen Vermehrern --> auf keinen Fall ne größere Summe bezahlen.

    Im Rassevorschläge machen bin ich nicht so super, das überlasse ich dann den anderen.

    Viel Erfolg bei der Hundesuche!

  • Wachen ist kein Problem, die Berner haben auch alle gewacht.

    Der Collie wurde ja öfter genannt, den schaue ich mir mal an. Auch den Spitz schaue ich mir an.

    Bei den Retriever möchte ich fragen, wie es da mit Jagdtrieb aussieht? Das sind ja eigentlich jagdliche Rassen.

    Wenn ihr so lange Berner hattet, warum bleibt ihr nicht in der Kategorie und geht nur eine Nummer kleiner?
    Mir käme da der Appenzeller in den Sinn.

  • Bei den Sennenhunden haben wir einfach zu viel durchgemacht. Und vielleicht auch satt geliebt.

    Auch wenn sie kleiner sind als die Berner und keinen ersten Unterschied haben, sind Appenzeller und Entlebucher durch Bekanntschaften nicht das, was wir uns vorstellen wollen.

    Da kommt für die Kinder auch "Das finden wir blöd. Dann ersetzen wir die Berner ja nur" auf. Sie möchten auch gerne eine andere Richtung als die Sennenhunde.

  • @FairytaleFenja Der Aussie steht natürlich noch zur Auswahl, allerdings trage ich da gerade einen inneren Konflikt mit mir aus weil ich dazu neige alle Aussies mit Finn zu vergleichen. Bin mir nicht sicher ob ich damit zurecht komme einen Aussie als Nachfolger zu haben. Da ich ja noch ein wenig Zeit habe möchte ich mich auch einfach mal ein bisschen umschauen was noch so passen würde.

  • Eine Deutsche Schäferhündin :D (und das habe ich bisher noch nie empfohlen)

    könnte passen, wenn ich z.B. meine Queeny nehme - auf die treffen alle Kriterien zu, Daily würde sie auch alle erfüllen :p
    Man muss halt ein bissle schauen, die Mädels aus der Hochzucht sind meist etwas grösser und schwerer (wobei die offizielle Obergrenze für Hündinnen 60 cm ist :hust: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!