
-
-
Hmm, meine Hunde sind nur 49 und 52 cm groß und sind daher schon leichter, ich persönliche kenne da nur deutlich größere und schwerere Collies.
Aber an sich bin ich schon sehr großer KHC Fan, ich denke die bleiben weiterhin ziemlich weit oben auf meiner ListeUps. Ich geb zu, ich hab jetzt nicht bei jedem Aussie das Gewicht erfragt. Die, die ich so kenne, sind einfach deutlich kräftiger im Knochenbau und deshalb gehe ich von mehr Gewicht aus. Bei meiner Freundin weiß ich das auch. Die wiegen über 20kg und sind eigentlich sogar Mini-Aussies (niedriger als Geordy, aber wohl aus dem Mini-Bereich hinaus gewachsen).
Wenns ein Rüde sein soll, ist es wahrscheinlich auch nicht so ganz einfach, so ein niedriges Gewicht zu bekommen. Keine Ahnung, obs das überhaupt noch gibt, weil ja eben meist Amis mit drin sind. Aber die Gewichtsspanne beim Collie kann schon ganz schön variieren. Da lohnt es sich schon, mal genauer hinzugucken, wenn die Rasse auf der Favoriten-Liste steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Fullani
Hier gibts doch viele Pudel, die sportlich kurz gehalten werden. Vielleicht fragst du mal im Pudel Thread nach Der Pudel-Thread (2) , wie oft die ihre Hunde scheren.Wenn du einen Pudel in etwa der Größe deiner jetztigen Hunde möchtest, müsstest du nach großen Kleinpudeln schauen oder nach den (nicht anerkannten) Mittelpudeln. Die sind dann so um die 50cm groß.
Es gibt hier im Forum einen @byllemitblacky. -
vielen Dank für deine Einschätzung @Geckolina.
Da ich auch gerne einen erwachsenen Tierschutz Hund in Betracht ziehe, kommt der Bretone mal mit auf meine Liste -
vielen Dank für deine Einschätzung Geckolina.
Da ich auch gerne einen erwachsenen Tierschutz Hund in Betracht ziehe, kommt der Bretone mal mit auf meine ListeHehe, steht auch auf meiner Liste. Aber weißt du, was ein echtes Problem ist? Die Liste wird immer länger. So viele tolle Hunde und so wenig Platz
-
@mittendrin ja beim aussie ist die Gewichtsspanne wohl genauso groß, wie beim Collie
die meisten Aussies, die mir gefallen haben zwischen 16 und 20 kg, allerdings kenne ich auch welche mit fast 30kg. Ich werde da beim KHC einfach auch einen genaueren Blick drauf werfen, Geschlecht ist mir nämlich egal
an sich klingen viele KHC genau so, wie ich es mir wünschen würde
@oregano vielen Dank für deinen Hinweis! Ich dachte bisher immer Mittelpudel seien Kleinpudel, wusste gar nicht, dass es da nochmal eine inoffizielle Variante gibt! Vielen Dank, da werde ich mich auch nochmal umschauen.
-
-
@Geckolina ja das kenne ich
alleine deshalb braucht man schon immer mindestens zwei Hunde
-
- Kleinpudel ( aber dieses rumgeschnipple am Fell - uah da gruselt es mich fast. Ich finde die zwar toll, aber um das Fell praktisch zu halten, muss man ja gefühlt ständig scheren ?! )
Da ist die Frage, was du als gefühlt ständig empfindest?
Ich halte unsere Beiden in der Regel möglichst kurz und pflegeleicht und komme dann im Sommer mit ca. alle zwei Monate scheren ganz gut hin.
Ich habe mal von Sam Bilder rausgesucht, auf denen man das Fellwachstum wie ich finde ganz gut erkennen kann. (Ich habe es mal in einem Spoiler gepackt, um hier nichts zu zuspamen).
Zwischen dem ersten und zweiten Bild liegen vier Wochen, zwischen dem zweiten und dritten dann nochmal drei Wochen.
-
-
Ein Australian kelpie evtl chrissi. Oder ein islandhund
Lg
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!