An die Kleinhundehalter: Angst vor anderen Hunden

  • Bewaffne dich doch mal mit so ner Blumenspritze. Son Sprühstoß voll Wasser mitten ins Gesicht irritiert die meisten Hunde immerhin schon mal. Dann musst du sie nur noch wegscheuchen.

  • würde ich persönlich nicht tun, was wenn der hund das sprühen nicht mit dem menschen verbindet sondern mit dem kleinhund? dann provozieren wir nur aggression.


    das problem ist doch: kläffend in die leine springen beim kleinhund wird als süss, frech oder höchstens als lässtig empfunden, beim grossen hund als aggressive verhaltensweise. das letztere ist richtig, auch für einen kleinen hund: kläffend gegen vorne ist eine strategie der abwehrenden aggression, und jede aggressive verhaltensweise hat letztendlich eine distanzvergrösserung zum ziel.

  • Das Problem ist ja, dass die meisten einen davon abhalten größere Distanz aufzubauen. Ich hab manchmal das Gefühl umso mehr mein Hund kläfft und umso mehr ich versuche ihn abzuschirmen, umso spannender wird er für den anderen. Nur kann ich meinen auch nicht einfach zu dem Hund lassen, weil er momentan einfach wirklich zu aggro ist. Ich möchte nicht, das er am Ende tot gebissen wird, weil er versucht hat sich Distanz zu schaffen. Es ist echt ein Teufelskreis, aber es sind leider die anderen die uns das Leben schwer machen.

  • Bevor Smilla schreiend zwischen meinen Füßen ist und auf allen Seiten nur Unverständnis und Frust und ein aufdringlicher Hund, den man nicht loswird, würde ich sie auf den Arm nehmen und zügig weggehen. Eine schlechtere Lernerfahrung kann das doch beim besten Willen nicht sein :???: . Das kommt für dich nicht in Frage?

  • Ich würde den anderen Hundehalter ne Ansage machen, entweder der Hund wird eingesammelt oder du wehrst ihn mit nen schmerzhaften Fußtritt ab. Wenns dem eigenen Hund weh tun soll, dann sammeln doch die dummdreisten Halter meist ihre Hunde ein. Allerdings würd ich an deiner Stelle mir überlegen ob du den Worten auch Taten folgen läßt.
    Kein Wunder das sich weder Radfahrer noch Autofahrer bedanken wenn ich Ted an die Seite nehme, aber Kleinhundhalter sich freuen und auch oft bedanken wenn ich Rücksicht nehme und mit Ted ausweiche.

  • Letztendlich habe ich ihn dann auch weggetragen. Was bleibt einem übrig? :(

  • Ich habs genau andersrum erlebt,
    Gismo 5 Kg und stattliche 29cm hat auf dem Nachbargrunstück einen Labrador der dort zu Besuch war erspäht. Bevor ich das überhaupt registriert hatte stand er auch schon vor ihm, um zu sagen "Hey Hallo spiel mit mir" Sofort war die Halterin da um sich schützend vor ihren Hund zu stellen und versuchte mit ihrer Leine Gismo zu verscheuchen.
    Obwohl er immer auf Abstand blieb, Ok Gismo ist laut :D
    Aber man sieht das er nicht auf Stress aus ist sondern nur begrüßen will.


    Ich hab ihn mir dann untern Arm gepackt und ins Haus gebracht.
    Komischerweise haben wir die meisten Probleme bei Kleinhunden,
    schon so oft welche getroffen wo ich dachte "Oh die könnten mal schön spielen" und dann kriegt man gesagt "tut mir leid, meiner ist unverträglich mit anderen" :( :

  • Ich mache das grundsätzlich so: Ich sage einmal(!), mein Gegenüber soll seinen Hund anleinen/zurückrufen, wenn dem nicht Folge geleistet wird, sage ich:"Oh, das ist aber nicht gut, denn meiner hat Flöhe/Giardien/Zwingerhusten/Würmer." Ich hab noch keinen erlebt, der es da nicht plötzlich wahnsinnig eilig hatte seinen Hund einzusammeln.

    Meine hatten wirklich mal Giardien und ich wurde nur mit nem großen Fragezeichen auf dem Kopf angesehen. :roll:


    Bei Flöhen kam mal: "Die haben Flöhe? So gepflegt wie die aussehen?" :headbash:

  • Oh man @lemmingstyle das ist ja wirklich blöd gelaufen =/


    Schon mal versucht den ankommenden Hund mit nem Keks abzulenken? Das klappt bei verfressenen Tieren auch gut :D
    Ich greif zur Not immer ins Halsband oder Geschirr und halte den Tutnix einfach fest, während ich Fini weiterschicke. Dann lass ich den wieder los und gehe ihr nach.


    Blöd ist es, wenn zwei Wuchtbrummen auf einen zuschießen, man sich dann links und rechts einen davon greift und die ein Wettziehen zu Fini veranstalten. Ganz blöd vor allem, wenn die zusammen sicher das doppelte von einem selbst wiegen!
    Die Halter fanden es damals völlig lächerlich, dass ich so einen Aufstand gemacht habe, aber da ich ihre Hunde nicht mehr losgelassen habe, sind sie dann doch irgendwann mal angetanzt - Gott sei Dank, ich bin schon halb im Dreck gelegen!

  • Du kannst als Kleinhundehalter machen wie Du willst, irgendwie habe ich das Gefühl, dass man bei Großhundebesitzern nicht immer Ernst genommen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!