Allergiker und wir kommen irgendwie nicht weiter...
-
-
Bisher gibts das Fleisch roh bzw. seit 3 Wochen ab und zu mal mit Reinfleischdosen gemischt.
Hypoallergenes Futter wäre noch die Alternative. Wobei die alle mit Reis- oder Maisstärke sind.
Da bin ich mir nicht sicher, in wiefern er darauf reagieren würde. Hab jetzt schon gelesen, dass das mit Stärke kaum der Fall ist.Wobei ich eigentlich ja dann schon auch gerne wüsste worauf er reagiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Allergiker und wir kommen irgendwie nicht weiter...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde trotzdem mal einen Versuch machen und die zusätzlichen Kauartikel für ein paar Wochen komplett weglassen, auch, wenn sie momentan nur aus Pferd bestehen.
-
Ich kenne Ausschlußdiät auch nur in der Kombination: Fleisch und Kohlehydrate.
Bei nur Fleisch dürfte recht flott der Harnsäurewert steigen.
Dann ist man vielleicht ganz sicher wogegen der Hund allergisch ist, aber hat die nächsten Probleme an anderer Stelle.Wir haben als Kohlehydrat allerdings eine Sorte genommen auf die er erstens im Test nicht empfindlich reagierte und die er zweitens vorher noch nicht zum füttern hatte.
Wir haben uns da für Hirse entschieden. Auch sollte man spätestens nach einigen Wochen über Calcium und Phosphor nachdenken, weil der Hund die ganze Zeit zu wenig Calcium zu sich nimmt und das Verhältnis nicht passt.Also Sam bekam Pferd und Hirse und logischerweise auch nur Pferdeleckerlie
-
Insbesondere das Getrocknete würde ich auf jeden Fall weglassen, dass ist so gut wie immer mit Futtermilben kontaminiert. Darauf reagieren viele Allergiker, da nützt dir die schönste Ausschlussdiät mit teuren Zutaten nix, wenn du auf diesem Wege die Milben in den Hund bringst.
-
Zucchini: Wie lang gibt man denn dann nur Fleisch?
Wie gesagt, ich kannte das bisher nur so.
Was haltet ihr von dem Fleisch von Petman? Hätte den Vorteil für mich, dass ich es vor Ort bekomme und nicht riesige Mengen bestellen muss (begrenzte Kapazität der Tiefkühle und fragliche Verträglichkeit beim Hund). Da ist glaub ich schon Calcium mit drin?Morrigan: Auch wenn die Reaktion auf Futtermilben laut Bluttest gen Null geht?
-
-
Bist du dir denn sicher, daß das Futter der Auslöser ist? Hausstaub-, Gras- und Futtermilben kannst du komplett auschließen?
Ich würde eine Fleischsorte (Dose oder gekocht, nicht roh) einige Tage füttern- dabei kommt es noch zu keinem Proteinüberschuss; du hast aber die Möglichkeit zu erkennen, ob er vielleicht auf Kartoffel reagiert. Keine Leckerlies, Kausachen und unterwegs nix aufsammeln lassen.
Wenn sich während dieser Zeit keine Reaktion zeigt, würde ich auf eine Kohlenhydratquelle wie Hirse oder Buchweizen zurückgreifen.Ich wünsche dir und Arnie, daß ihr den Auslöser bald findet!
-
Er hat im Herbst/Winter mit Kratzen angefangen, daher glaube ich nicht, dass der (Haupt-)Auslöser Pollen sind.
Laut Bluttest gibt es kaum Reaktion auf Schimmelpilze, Futter- und Hausstaubmilben.Aus welchem Grund nicht roh? Hatte woanders gelesen, dass gerade roh bei Allergien/Unverträglichkeiten besser sei
Danke, ich hoffe echt wir kommen bald mal weiter.
-
Warum gehst du nichtmal von dem ganzen Industriefutter ab und fängst entweder an selbst für den Hund zu kochen oder ihn zu barfen?
Vielleicht gibt es in deiner Nähe einen Ernährungsberater für Hunde, der könnte dir einen Fütterungsplan zusammenstellen, damit dein Hund auch die nötigen Vitamine und Mineralstoffe bekommt. -
Wenn er sich jetzt weniger kratzt , dann kann das auch gut mit der trockenen Heizungsluft und Hausstaubmilben zusammenhängen.
Wenns gegen Frühjahr ggf. weniger wird, dann kann das auch mit dem häufigeren Lüften zusammen hängen.Eine Allergie kommt selten allein, deswegen hab ich die Hauptempfindlichkeiten beim THP prüfen lassen.
Die testen so ca. 200 gängige Sachen.
Die Bluttests sind selbst bei Tierärzten sehr umstritten, unsere meinte das bringt nix. -
...
Als die Lippe dann das dritte Mal offen war hat es mir gereicht und ich habe eine Ausschlussdiät angefangen (Pferd und Kartoffel).
...Ich zitiere mich mal selber
hier gibt es kein Industriefutter mehr.
@WolfOWL: Leider ist das Kratzen jetzt auch nicht weniger. Freitag war die Lippe wie gesagt schon wieder aufgekratzt
Was kam denn da beim THP raus?Hier mal der Allergietest, der bisher gemacht wurde:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!