Mich beschäftigt eine mögliche Situation

  • Mich hats halt mal rein rechtlich interessiert, weil die Frauen mittig rumstanden, zwar am Kinderwagen, aber den Kinderwagen nicht an die Seite geparkt haben oder an den Bänken. Dort hätte man viel besser die Hunde weg schicken können. Aber offensichtlich hatten die Frauen keinen Kontakt zu uns Haltern gewünscht.
    Wir haben ja unsere Hunde mehrmals abgerufen, aber beide waren an dem Terrier interessiert der lieber bei Frauchen in der Nähe war, die neben den Kinderwagen stand.
    In der Situation hatte ich schon etwas Sorge das da eben in diesen einen kleinen Augenblick in dem man unachtsam ist, doch Ted neugieriger Weise seine Vorderpfoten auf dem Kinderwagen parkt.
    Sollte wieder so eine Situation entstehen werde ich die Mutter ansprechen und vorschlagen wie sie ihren Nachwuchs besser schützt.


    Siehst du in der Situation, wie du sie beschrieben hast, wirklich ein Fehlverhalten der Mutter?? Ganz ehrlich?? Im Prinzip würde ihr Fehlverhalten in ihrer einfachen Anwesenheit bestehen, oder?
    denn,
    - sie steht am Kinderwagen (also nix mit Aufsichtspflichtverletzung)
    - sie will nicht mit dir Smalltalk halten (wozu sie ja auch nciht verpflichtet ist)
    - ihr Terrier ist in ihrer Nähe geblieben, was darauf schließen lässt, dass bei ihm der Rückruf bzw. das bleib auch unter Ablenkung der Hundewiese funktionierte.
    Wo ist das Fehlverhalten?
    du kannst auf einer öffentlichen Freilauffläche doch niemandem verbieten diese mit Kinderwagen zu betreten, du kannst niemanden zwingen mit dir Smalltalk zu halten, du kannst niemanden zwingen seinen Hund mit deinem spielen zu lassen.
    Wieso sollte hier ein anderer rechtlicher Maßstab gelten als woander? eine Freilauffläche ist kein rechtsfreier Raum.
    dein Hund hat auch auf einer Freilauffläche nicht seine Pfoten auf einem Kinderwagen zu parken. Würde er das machen und würde hier irgendein Schaden entstehen, würdest du NATÜRLICH dafür haften, Stichwort Gefährdungshaftung. Evtl würde eine Minderung beim Schadensersatz in Betracht kommen - zB wenn der Kinderwagen verschmutzt/beschädigt wird, weil man argumentieren könnte, dass man damit auf einer Hundefreilauffläche rechnen kann. Trotzdem ist eine Freilauffläche kein Freifahrtsschein anderen Schäden durch seinen Hund zuzufüge und für diesen nicht haften zu müssen mit dem Argument "Hätte sie die Fläche doch nicht betreten!"


    Genauso, wenn die Kinder schon laufen können bzw. sich aus dem Kinderwagen lehnen und ihnen durch einen Hund ein Schaden zugefügt wird - "Eltern haften für ihre Kinder" gibt es nicht, niemand haftet für das Verhalten eines Anderen.


    Rechtlich haftest du für ALLE Schäden, die durch deinen Hund entstehen. Egal wo diese passieren. der Umfang der Haftung kann durch ein Mitverschulden des Geschädigten eingeschränkt werden. In seltenen Fällen haftet man nicht, dafür müsste man dem Geschädigten aber eigenverantwortliche Selbstgefährdung nachweisen können - und das wird bei einem Kind auf einem öffentlichen Hundeauslaufplatz NIE der Fall sein.


    Wo ist eigentlich das Problem, große/schwere/wild spielende Hunde ranzurufen wenn ein Kleinkind einem entgegenkommt? Kann man Rückruf üben und Kinder kommen früh mit Hunden in Kontakt ohne diese als Bedrohung wahr zu nehmen - ist doch letztlich das, was wir uns alle wünschen.

  • ich finde, man sollte einfach miteinander reden.
    Ich käme mir schon etwas verarscht vor, wenn sich eine mutter mit kind auf einem eingezäunten auslaufgebiet extra für hunde in die mitte stellt und erwartet, dass jetzt jeder seinen hund da weghält.
    Käme sie aber zum beispiel auf mich zu und sagt, dass sie gerne beides (kind und hund) unter einen hut bekommen möchte und freundlich fragt, ob man en bisschen mit gucken könnte, wäre ich schon ganz anders gestimmt...
    Was natürlich jetzt nichts damit zu tun hat, dass man mich "um erlaubnis fragen soll", sondern auch rücksicht seitens der mutter gegenüber den anderen hh.
    Wie vorhin geschrieben, man könnte den wagen außerhalb direkt am eingang parken, dann hat man beides im blick, man könnte den wagen innerhalb des geländes am zaun parken und dann ist es wesentlich einfacher, hunde vom wagen fern zu halten, als wenn er mitten im gelände steht. Man könnte den hh, die gelegenheit geben, zu gehen, wenn der hund noch nicht richtig hört (und für solche ist so ein gelände unter anderem gedacht).
    Also, es gibt ja mehrere möglichkeiten, wie man sowas klären könnte, aber ich finde es auch nicht fair, wenn sich die mutter dahin stellt und sagt, jetzt habt ihr alle rücksicht nehmen und ich bleib jetzt hier stehen (ich rede explizit von einem eingezäunten auslauf für hunde, nicht von parks oder sonstigen öffentlichem gelände)

  • Wo ist eigentlich das Problem, große/schwere/wild spielende Hunde ranzurufen wenn ein Kleinkind einem entgegenkommt? Kann man Rückruf üben und Kinder kommen früh mit Hunden in Kontakt ohne diese als Bedrohung wahr zu nehmen - ist doch letztlich das, was wir uns alle wünschen.

    Wir haben hier kein Riesenfeld, sondern eine eher kleine Wiese. Das Kleinkind war auch süß anzusehen wie es eben mit seinen Fingerchen runter zu den Hunden wollte.
    Beide Frauen standen zwar am Kinderwagen, aber hatten die Augen nicht auf den Kinderwagen. Deswegen war mir bissel mulmig. Der anderen Hundehalterin anscheinend auch. Denn wir haben mehrmals unsere Hunde abgerufen.
    Die Beiden sahen auch bald ein das es eine ungünstige Situation ist und sind dann recht bald wieder gegangen. Wenn sie lang auf den Platz waren, dann vielleicht 10Minuten.
    Aber Ted ist grad mal ein Jahr alt und hat noch viele bunte Knete im Kopf. Auch ich kann für einen kurzen Augenblick abgelenkt sein und es kann halt in diesem einen, kleinen Moment was passieren. Ist doch immer so.
    Reicht ja schon aus, das der Hund mal am Kind schnuppern will und seine Vorderpfoten auf den Kinderwagen stellt. Sowas muss doch nicht sein! Klar bin ich da als Halter gefragt, aber sollten Mütter nicht auch ihre Kinder schützen?


    Für mich ist spätestens seit der 2. Seite klar, das auch hier die Gefährdungshaftung greift, Ted also immer Schuld haben wird. Demzufolge werd ich meine hübschen Arschbacken zusammen kneifen und die nächste Mutti ansprechen, wenn die Situation gerade etwas ungünstig ist. Kleinkinder haben wir schon gelegentlich gehabt auf der Hundewiese- sogar mit Laufrad. Jedoch konnte ich mir sicher sein das das Hauptaugenmerk der Eltern beim Kind war und nicht beim neuesten Klatsch und Tratsch.
    Bei den 2 Frauen hatte ich eher das Gefühl das die Ausmerksamkeit zwischen Gespräch und ihren Hund aufgeteilt war und fürs Kind nicht gereicht hat. Daher hatte ich etwas Sorge. Ist aber Gott sei Dank nichts passiert.

  • In der Situation hatte ich schon etwas Sorge das da eben in diesen einen kleinen Augenblick in dem man unachtsam ist, doch Ted neugieriger Weise seine Vorderpfoten auf dem Kinderwagen parkt.
    Sollte wieder so eine Situation entstehen werde ich die Mutter ansprechen und vorschlagen wie sie ihren Nachwuchs besser schützt.

    Wovor denn?

    Reicht ja schon aus, das der Hund mal am Kind schnuppern will und seine Vorderpfoten auf den Kinderwagen stellt. Sowas muss doch nicht sein!

    Was wäre denn daran schlimm?

  • @Tastatur rechtlich ist es klar, dass aufgrund der gefährdungshaftung du haftbar wärst. Ich würde das nächste mal in einer solchen situation gehen, weil meiner zum beispiel auch noch nicht perfekt hört, gerade im beisein anderer hunde. Damit ist man einfach auf der sicheren seite :)

  • Hier wird laut aufgeschrien, wenn die Leute ihren Hund beim Bäcker anbinden, wenn sie 30sec im Laden sind, aber es wird ernsthaft verlangt, dass eine Mutter ihr Kind im Wagen außerhalb des Zaunes parkt, damit ihr Hund spielen kann?? Ich glaub es nicht.....


    Man kann ja Hunde auch anderweitig beschäftigen, wenn die Situation grad kein Raufen zulässt.

  • der vorschlag kam von mir und wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich nichts davon geschrieben habe, das kind unbeaufsichtigt stehen zu lassen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!