Mich beschäftigt eine mögliche Situation

  • Meine Güte, hier habe ich ja was los getreten! Kann denn hier keiner mehr vernünftig und sachlich diskutieren? Muss denn gleich emotional gestritten werden? Die letzten Seiten lassen sich ja gut zusammenfassen mit hysterischem Gekreische zickiger Weiber. Meine Fresse, neee.
    Mich hats halt mal rein rechtlich interessiert, weil die Frauen mittig rumstanden, zwar am Kinderwagen, aber den Kinderwagen nicht an die Seite geparkt haben oder an den Bänken. Dort hätte man viel besser die Hunde weg schicken können. Aber offensichtlich hatten die Frauen keinen Kontakt zu uns Haltern gewünscht.
    Wir haben ja unsere Hunde mehrmals abgerufen, aber beide waren an dem Terrier interessiert der lieber bei Frauchen in der Nähe war, die neben den Kinderwagen stand.
    In der Situation hatte ich schon etwas Sorge das da eben in diesen einen kleinen Augenblick in dem man unachtsam ist, doch Ted neugieriger Weise seine Vorderpfoten auf dem Kinderwagen parkt.
    Sollte wieder so eine Situation entstehen werde ich die Mutter ansprechen und vorschlagen wie sie ihren Nachwuchs besser schützt.
    Es heißt doch gegenseitige Rücksichtsnahme. Für mich persönlich wäre es zwar nichts, einen Kinderwagen mit auf den Platz zu nehmen, aber wenn andere meinen das sie es müssen, kann ich sie kaum davon abhalten.
    Wir haben weder Boxen, noch ne Schleuse (das zweite Tor wurde letztes Jahr geklaut) und erst recht keinen Kinderbereich. Nur außerhalb der eingezäunten Wiese auf der Ecke einen kleinen Spielplatz. Es ist einfach eine kleine Wiese mit 3 Agilitygeräten, 4 Bänken und einer Abfalltonne.

  • Tja dann muss man sich nicht wundern, wenn ein Hund negativ reagiert...

    Und man muss sich nicht wundern, wenn man für die negative Reaktion, sollte sie Schäden verursachen, als HH haftet. Denn auch auf einer Freilauffläche gilt die Gefährdungshaftung.

  • Und man muss sich nicht wundern, wenn man für die negative Reaktion, sollte sie Schäden verursachen, als HH haftet. Denn auch auf einer Freilauffläche gilt die Gefährdungshaftung.

    Ich bin ja bis heute offen Tipps zu hören wo man hin soll.
    Wenn man nicht in die Hundeschule dsrf, Wald und co, Hundewiese usw

  • Genau, ich renne erst einmal den vier Hektar großen Auslauf ab und frage jeden dort, ob die Anwesenheit meines Kindes genehm ist.
    *vogelzeigsmileysuchengeh*
    LG von Julie

    Ihr habt nen 4ha großen Auslauf? :shocked: Wenns hoch kommt haben wir grad mal ein Viertelhektar großes Gelände. :(

  • Mich hats halt mal rein rechtlich interessiert, weil die Frauen mittig rumstanden, zwar am Kinderwagen, aber den Kinderwagen nicht an die Seite geparkt haben oder an den Bänken. Dort hätte man viel besser die Hunde weg schicken können. Aber offensichtlich hatten die Frauen keinen Kontakt zu uns Haltern gewünscht.
    Wir haben ja unsere Hunde mehrmals abgerufen, aber beide waren an dem Terrier interessiert der lieber bei Frauchen in der Nähe war, die neben den Kinderwagen stand.

    Dann frage ich zickiges Weib mal mit histerischem Gekreische, wo ist denn der Unterschied zwischen mittig oder am Zaun stehen, wenn der Hund an dem eure Hunde so interessiert waren, lieber bei seinem Frauchen blieb, welches neben dem Kinderwagen stand?

  • Zum Glück gehe ich nur vielleicht 1x im Jahr auf eingezäunte Hundeausläufe.... :D


    Wäre da dann eben gerade Mutti & Kind- Partytime zwischen tobenden Hunden, würde ich von mir aus gaaaanz weit weg gehen.. Bin schnell genervt von Kindern-da steh ich auch zu.
    Womöglich hat das Kind dann auch den typischen angesabberten Keks in der Hand - fänd Herr Beagle sehr nett so auf Augenhöhe..Er liebt Kinder, tut ihnen nix-nur das Essen könnte weg sein... :roll: Nee, muss nicht sein.
    Da ich weiß, dass man da eh immer den Kürzeren zieht und keine Lust auf Stress hab, geh ich eben.

  • Wir haben halt nicht gerade ein großes Gelände. Die Hunde (unsere sind regelmässig da) wissen das sie nicht zwischen den Bänken spielen dürfen. Dort werden sie immer wieder weg geschickt. Es kommt nicht jeden Tag vor das Kinder (egal welches Alter) auf dem Platz sind. Aber für den Kinderwagen ist es einfach sicherer entweder am Rand zu stehen oder an einer Bank.
    Wenn jetzt ich nen Haufen von Ted aufsammeln muss, kann ich mir sicher sein, das da dann mehrere Hundehalter sind, die das Spielen zwischen den Bänken unterbinden. Schutz suchen oder ausruhen dürfen die Hunde da, aber nicht spielen.

  • Wir haben mit einer halben Stunde Fahrzeit sogar einen 16 Hektar großen.
    Da waren wir aber noch nicht. ;)
    Ich möchte übrigens mal betonen, dass wir noch nie Stress auf dem Auslauf wegen des Kleinen hatten.
    LG von Julie

  • Ich finde Kinder auf Hundewiesen sehr schwierig und ich hab mich immer geärgert, wenn Kinder dort waren. Aber ich verstehe die Mütter schon und ich finde sie haben auch ein Recht darauf auf der Hundewiese zu sein. Wenn man mit dem Hund auf die Hundewiese geht, dann muss man damit rechnen, dass dort Menschen sind und das schließt auch Kinder ein.
    Für die Hundehalter mit kinderunverträgliche Hunde kann man ja eine Lösung finden, indem man sich abspricht, wer wann auf der Hundewiese ist. Vielleicht kann man dann nicht so oft drauf aber man muss nicht ganz darauf verzichten.


    Ansonsten einfach freundlich ansprechen, welche Gefahren du bei dem Kinderwagen siehst. Es muss ja nicht mal ein Hund drauf hüpfen, er kann auch einfach beim Spielen umgestoßen sein. Die Mütter sind sich der Situation einfach nicht bewusst. Ich bezweifle dass sie ihr Kind einer Gefahr aussetzten wollen, egal ob sie im Recht sind oder nicht.

  • Ich finde Kinder auf Hundewiesen sehr schwierig und ich hab mich immer geärgert, wenn Kinder dort waren. Aber ich verstehe die Mütter schon und ich finde sie haben auch ein Recht darauf auf der Hundewiese zu sein. Wenn man mit dem Hund auf die Hundewiese geht, dann muss man damit rechnen, dass dort Menschen sind und das schließt auch Kinder ein.
    Für die Hundehalter mit kinderunverträgliche Hunde kann man ja eine Lösung finden, indem man sich abspricht, wer wann auf der Hundewiese ist. Vielleicht kann man dann nicht so oft drauf aber man muss nicht ganz darauf verzichten.


    Ansonsten einfach freundlich ansprechen, welche Gefahren du bei dem Kinderwagen siehst. Es muss ja nicht mal ein Hund drauf hüpfen, er kann auch einfach beim Spielen umgestoßen sein. Die Mütter sind sich der Situation einfach nicht bewusst. Ich bezweifle dass sie ihr Kind einer Gefahr aussetzten wollen, egal ob sie im Recht sind oder nicht.

    Aber ansprechen ist doch unmöglich. ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!