
-
-
ich würde dann sagen das Kind soll gehen, würde ja auch nicht mit so ein Hund in der nähe eines Spielplatzes auftauchen
Von Reden steht hier aber nix...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mich beschäftigt eine mögliche Situation* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich hab die ganze Zeit die Szene beobachtet, weil mir nicht besonders wohl dabei war das die Hunde so dicht am Kinderwagen spielten.
Solange sie nicht mit Stöckchen im Maul in Augenhöhe des Kindes vorbeirennen..
Das habe ich auch schon gesehen. Der Vater (dessen Hund an der Stöckchenjagd auch beteiligt war) sah seelenruhig zu und ich habe mich letztlich vor den Kinderwagen gestellt, damit sein Kind nichts abkriegt. Wenn einer der Hunde im Vorbeirennen dem Kind das Stöckchen ins Gesicht gebrettert hätte, hätte der betreffende HH zwar haften müssen, aber wie sieht es mit der Aufsichtspflicht des Vaters aus?Daneben gibt es auch noch Leute, denen Hunde generell ein Dorn im Auge sind und die deshalb gezielt versuchen, es HH auch in den Auslaufgebieten ungemütlich zu machen.
Die Leinenpflicht in Parks usw. reicht ihnen nicht. Sie halten sich auch im Auslaufgebiet auf, um sich dort über freilaufende Hunde zu beschweren.In so einem Fall könnte man versuchen, eine schriftliche Stellungnahme der Stadt einzuholen, ob ein Platzverweis für Personen möglich wäre, die die Nutzung des Auslaufbereichs als solchen beeinträchtigen. Falls nein, wäre die Nutzung nicht möglich, weshalb dir nur übrig bliebe, die Leinenpflicht außerhalb des Bereichs zu ignorieren.
Man geht ja auch nicht auf einen Kinderspielplatz und verhält sich dort so, dass der Zweck des Spielplatzes vereitelt wird. Zum Beispiel, indem man einfach mit einer Gruppe Erwachsener die Spielgeräte belagert. Oder im Sandkasten eine Picknickdecke ausbreitet und Kindern verbietet, sich dem Kartoffelsalat zu nähern.
-
Und das ich auf den Hundeplatz kein Kinder ohen fragen haben möchte.
Das willst Du, Du willst gefragt werden.
Du willst entscheiden, ob Kinder dürfen oder nicht. Ein Gespräch sieht anders aus.
-
Es ist müssig...
-
Man geht ja auch nicht auf einen Kinderspielplatz und verhält sich dort so, dass der Zweck des Spielplatzes vereitelt wird. Zum Beispiel, indem man einfach mit einer Gruppe Erwachsener die Spielgeräte belagert.
Das ist Erwachsenen auf den meisten Kinderspielplätzen untersagt, da dort unmißverständliche Schilder stehen, mit dem Hinweis "Spielgeräte nur für unter 15 Jährige"
LG Gaby
-
-
Das willst Du, Du willst gefragt werden.
Du willst entscheiden, ob Kinder dürfen oder nicht. Ein Gespräch sieht anders aus.Ich würde fragen ob mein Hund, einmal kurz zu Ende spielen darf.
Weil eigenzäunte Gelände wenig gibt, wo soll ich den mal hin.
Als eine frage, ich soll nicht auf den Hundplatz, ich soll nicht auf die Hundewiese, von anderen darf ich nicht in den Wald usw..Wo darf ich mit ein unverträglichen Hund hin ?
-
Hä ich würde doch nicht erst doof rumfragen ob mein Kind mit auf die Hundewiese "darf". Also bitte, das ist ja schließlich öffentlich. Wer sein Kind mitnehmen muss/will nimmt es mit.
Echt schrecklich was hier mal wieder abgeht.... -
Manchmal finde ich das Mütterbashing hier schon übel. Klar, es ist ein Hundeforum, und der Hund steht im Vordergrund. Aber für manche her scheint sich Muttersein UND Hundebesitzerin total auszuschließen.
Mütter sollen Hundewiesen und -plätze mit ihren kleinen Kindern möglichst meiden und wenn die Kleinen denn doch dabei sind, sollen sie sich am besten nicht rühren und ihre Mamas sollen sich in der Zeit komplett um ihren Hund kümmern. Geht nur leider nicht immer ... immerhin sind Kinder - wie Hunde - keine Maschinen, die man an und abstellen kann.
Gleichzeitig wird erwartet, dass die hundehaltenden Mütter trotz des Mamasens ihren Hund ordentlich auslasten und wehe, wenn nicht. Dass nicht jede Mutter motorisiert ist und mal eben mit Kind und Hund ins Grüne fahren kann zum ausgiebigen Spazierengehen und Hunde treffen und vielleicht auch keinen Garten und und - ganz übel - auch niemanden, der ihr das Kind abnimmt, während sie den Hund beschäftigt, wird dabei gern mal übersehen.
-
Genau, ich renne erst einmal den vier Hektar großen Auslauf ab und frage jeden dort, ob die Anwesenheit meines Kindes genehm ist.
*vogelzeigsmileysuchengeh*
LG von Julie -
Genau, ich renne erst einmal den vier Hektar großen Auslauf ab und frage jeden dort, ob die Anwesenheit meines Kindes genehm ist.
*vogelzeigsmileysuchengeh*
LG von JulieTja dann muss man sich nicht wundern, wenn ein Hund negativ reagiert...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!