Trockenfutter gesucht ohne Weizen, Mais, Nebenerzeugnisse, Zucker

  • Schweinefleisch ist, soweit ich weiß, völlig ungeeignet für Hunde

    Im Gegenteil: Schwein ist sogar von dem Aminosäurenmuster her sehr wertvoll für Hunde, außerdem hat Schweinefleisch meist einen guten fett-Anteil.

    Meine Hunde bekommen Schwein auch gerne roh (ABSOLUTES Lieblingsfutter), allerdings weiß ich sicher, dass es frei ist vom "Porcinen Herpesvirus".

    sollte sich mal in Ruhe hinsetzen und die Zusammensetzung von Bubeck, LuckyBlackLabel, Artel&Hens und Schmatzland gegenüberstellen, evt. findet man dann ein sehr ähnliches Futter mit besseren Preisen und Lieferbedingungen

    Haben die auch Fleisch aus artgerechter Haltung und regionales Gemüse?
    Das sind für mich sehr entscheidende Auswahlkriterien

  • Ich würde mal bei Alsa Hundewelt anrufen, denn die haben eine kostenlose Ernährungsberaterin. Meine Hündin leidet auch unter einigen Allergien und Unverträglichkeiten - habe dank der netten Dame aber jetzt das passende Futter gefunden.

    Soooonnige Grüße,
    Sabine


  • Wie gesagt, die eine hatte bisher ein 25 € Futter, ja da macht es sehr viel aus wenn es mich künftig das doppelte kostet.
    Abesehen davon, investiere ich haufenweise Geld in die Erziehung. Ein bissl was brauch ich auch noch zum Leben :verzweifelt:
    Natürlich ist die Nahrung wichtig, deshalb suche ich ja jetzt ein passendes Futter

    Hm vielleicht sind zwei Hunde dann doch zuviel?!

    Hier wurden gute Tipps gegeben, die bis auf den Preis deinen Kriterien entsprechen. Bei Tierhaltung sollten doch ein paar € nun keine allzugroßen Probleme machen, oder?
    TA Besuche kannst du auch nicht kalkulieren.
    Und für ein besseres und gesünderes Futter wäre es mir wert.

    Zudem verstehe ich nicht warum du nicht einfach wie von Winkehund angesprochen ein etwas teuerers aber hochwertigeres TF fütterst und es mit Resten aufpäppst. Du musst doch auch was essen. Und ein paar Kartoffeln, Reis, Gemüse, Hüttenkäse, Jogurth ist weder teuer noch allzu aufwendig zu kochen.

    Wenn das absolut nicht geht, ja dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen und ein paar € mehr ausgeben.

    Hundehaltung ist nunmal nicht günstig.

  • Hm warum wird jetzt wieder versucht mich schlecht zu machen?!

    Ich bin ja nicht mit Pedigree oder Beneful hier angetanzt! Und ich habe Geld auf Reserve liegen, für unvorhergesehende Dinge für die Tiere. Ist ja nicht so als ob ich am Limit lebe, sonst hätte ich keine Hunde. Trotzdem habe ich ein Limit was ich für Futter o.ä. ausgeben will. Schließlich will ich ihnen auch z.B. Knabberzeug und andere schöne/passende Dinge gönnen.

    Ich danke euch allen für die Vorschläge! :bindafür: Ich werde nochmal alles Vergleich und dann eine Entscheidung fällen.

  • Wenn jemand ein gutes Trofu aus dem mittleren Preissegment (also unter 50 Euro) sucht, dann kann ich immer nur Josera empfehlen. Das entspricht zwar nicht allen deinen Kriterien, aber ist ein gutes Futter zu einem guten Preis. Abstriche muss man machen, wenn man nicht mehr Geld ausgeben möchte. Das ist kein Vorwurf! Ich bin auch nicht bereit 80 Euro für 15 kg auszugeben.
    Ich würde dann noch ein gutes/günstiges Nafu zufüttern. Lukullus, Rinti oder Rocco sind da z.B. Kandidaten.

  • Für mich persönlich ist ein Futter dann gut, wenn der Hund wenige gutgeformte kleine Häufchen macht, tolles Fell hat, sich nicht kratzt und nicht schuppt, nicht aus dem Maul stinkt, nicht auf dem Hintern rutscht, fit ist und wenn es für meinen Geldbeutel passt.
    Ich lass mich mittlerweile nicht mehr von "Forenmeinungen" verrückt machen, dass dieses oder jenes Futter schlecht oder gut ist, oder zu wenig Fleisch enthält oder zuviel Getreide usw. usw.
    Mir nützt das angeblich beste Futter nichts, wenn mein Hund es nicht verträgt.

  • Hm warum wird jetzt wieder versucht mich schlecht zu machen?!

    Ich bin ja nicht mit Pedigree oder Beneful hier angetanzt! Und ich habe Geld auf Reserve liegen, für unvorhergesehende Dinge für die Tiere. Ist ja nicht so als ob ich am Limit lebe, sonst hätte ich keine Hunde. Trotzdem habe ich ein Limit was ich für Futter o.ä. ausgeben will. Schließlich will ich ihnen auch z.B. Knabberzeug und andere schöne/passende Dinge gönnen.

    Ich danke euch allen für die Vorschläge! :bindafür: Ich werde nochmal alles Vergleich und dann eine Entscheidung fällen.

    Ich denke, niemand will dich schlecht machen bzw. tut es auch niemand. Es ist vielleicht nur nicht ganz verständlich, wieso du auf manchen Kriterien so "rumreitest".
    Entweder, ich will ein "super duper Futter" (wobei es das Meinung nach nicht gibt) - aber dann muss ich auch bereit sein, entsprechend in die Tasche zu greifen - oder ich gehe einen Kompromis ein und zahle halt weniger.
    Es gibt wie bereits geschrieben wurde einige akzeptable Sorten, die eben Sachen beinhalten, von denen du nicht begeistert bis. Aber per se schaden sie den Hunden sicher nicht. Du musst eben schauen, was deine Hunde gut vertragen und mit welchem Futter du preislich leben kannst.

  • Ich wollte einfach schauen, ob jemand so ein Futter kennt. Gibt es das so nicht, werde ich natürlich Abstriche machen. Daher werde ich ja auch noch einmal alle Vorschläge durchgehen um einen Kompromis zu finden.
    Und ja, das Wichtigste ist es, dass es dem Hund gut damit geht und es gerne gefressen wird! Ansonsten wird, trotz meinen besten Absichten, ein anderes gekauft :smile:

  • was sagt ihr zu Markus Mühler? Ist kaltgepresst, ich habe viel gelesen und man muss es einfach probieren, ob die Hunde es vertragen. Oder ist es grundsätzlich für zu Übersäuerung neigenden Hunden schlecht?
    http://www.markus-muehle.de/hundetrockenfu…ck-angus-adult/
    Es wird vielleicht nicht das beste vom besten sein ;-) aber ein Kompromiss für mich und meine zwei?
    Allerdings ist Protein 25,3% und Asche 7,5%

    Zusammensetzung
    Black Angus-Trockenfleisch gemahlen 17,3 %, brauner Vollwertreis gemahlen, Enten-Trockenfleisch gemahlen 9,7 %, Hering-Trockenfisch gemahlen 6,6 %, Hirse gemahlen, Amaranth gemahlen, Grünfrischkräuter getrocknet, Leinsamen, Algenmischung, Heringsöl, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Rübenmark, Gelatine, Trockenmoor 2 %, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen, Mariendistelsamen, Fenchelsamen, Heidelbeeren getrocknet, Eigelbpulver, Kieselerde 1,5 %, Muschelfleischextrakt aus Perna Canaliculus 1,5 %, Meeresmolluskenprotein aus Perna Canaliculus 1 %, grüne Mineralerde

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe
    Vitamin A 10.000 i.E., Vitamin D3 1.000 i.E., Vitamin E 200 mg, Vitamin C (L-Ascorbinsäure) 140 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 3,5 mg, Vitamin B2 als Riboflavin 7 mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid 4,2 mg, Vitamin B12 42 µg, Biotin als D-(+)-Biotin 210 µg, Folsäure 0,35 mg, Niacin 21 mg, Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat 8 mg, Cholinchlorid 1.500 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-oxid 10 mg, Eisen als Eisen-(III)-oxid 200 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 48 mg, Zink als Zinkoxid 120 mg

    Inhaltsstoffe
    Rohprotein 25,2 %, Rohfett 10,1 %, Rohfaser 6 %, Rohasche 7,5 %, Calcium 1,35 %, Phosphor 1,12 %, Natrium 0,39 %, Magnesium 0,08 %

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!