Trockenfutter gesucht ohne Weizen, Mais, Nebenerzeugnisse, Zucker
-
-
Hallo zusammen,
ich suche ein Trockenfutter mit folgenden Kriterien
- Fleischanteil an erster Stelle (welches ist egal, aber evtl. kein Geflügel)
- kein Weizen
- kein Mais
- keine "Nebenerzeugnisse" weder tierisch noch pflanzlich
- kein Zucker
- Rübenschnitzel nur entzuckert
- sollte auch Kräuter, Obst, Gemüse etc. enthalten
- In Österreich erhältlich bis 50 € für 15 kg
Vielleicht kennt jemand ein geeignetes
denn ich suche bereits viele Stunden...
Und nein nicht barfen, habe die Möglichkeit nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trockenfutter gesucht ohne Weizen, Mais, Nebenerzeugnisse, Zucker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Geht nicht für den Preis, bei so was bist du ab so etwa 80 dabei
-
Rübenschnitzel sind was ich weiß immer entzuckert, da das das ist, was bei der Zuckergewinnung "übrig" bleibt. Dient eigentlich nur dem Rohfaseranteil
Wenn du keinen Zucker im Futter haben willst würde ich von halbfeuchtem TroFu abraten..Warum willst du denn unbedingt Kräuter dauerhaft im Futter haben? Kräuter haben immer auch eine gewisse Wirkung auf den Körper..sie dauerhaft zu geben halte ich nicht für sehr sinnvoll.
Wie alt ist dein Hund? Hat er Probleme?
-
Ich hätte auch gerne die eierlegende Wollmilchsau.
Für den Preis bekommst du so ein Futter nicht. Frisch kochen wäre dann wohl günstiger. Übrigens sind tierische Nebenerzeugnisse nicht automatisch schlecht oder minderwertig. Sonst dürfte man seinem Hund nur pures Muskelfleisch füttern. Ist weder besonders gesund noch erstrebenswert.
-
CanisAlpha, 15 kg € 58.-- (Weiderind mit Kartoffelflöckchen)
Naturavetal 15 kg € 68.-- (Lachs mit Hirse)
Luponatural 15 kg € 59.-- -
-
Warum kein Hühnchen? Wegen einer Allergie? Ansnsten könnte ich von Real Nature das Wilderness empfehlen. Hier die Zusammensetzung:
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin A 20000 IE, Vitamin D3 1500 IE, DL-Methionin 125mg, L-Lysin 25mg, Kupfer (Kupferchelat und Aminosäurenchelat n-Hydrate + Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 15mg, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) 72mg, Jod (Kaliumjodid) 0,65mg, Mangan (Mangan- (II)-oxid) 35mg, Selen (Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktivierte Selenhefe) 0,25mg, Zink (Zinkchelat und Aminosäurenchelat n-Hydrate) 80mg
Analytische BestandteileProtein 37%, Fettgehalt 20%, Rohasche 8,2%, Rohfaser 2,8%, Calcium 1,7%, Phosphor 1,2%
Zusammensetzungfrisches Hühnerfleisch (ohne Knochen, 24%), Hühnerfleischmehl (18%), Kartoffeln (getrocknet, 12%), Kartoffelmehl (10%), Hühnerfett (6%), Hühnereiweiß (hydrolysiert, 4%), frische Ente (4%), frischer Lachs (4%), Hering (getrocknet, 4%), Äpfel (getrocknet, 4%), frische Hühnerleber (3%), Lachsöl (3%), Karotten (getrocknet, 1%), Spinat (getrocknet, 1%), Erbsen (getrocknet, 1%), Glucosaminsulfat, Chondrotinsulfat, Mannan-Oligosaccharide, Fructo-Oligosaccharide, Yucca schidigera, Cranberries (getrocknet, 0,005%), Rosmarinextrakt (0,004%), Flohsamenextrakt (0,002%), Algenextrakt (0,0018%), Thymianextrakt (0,0014%), Pfefferminzextrakt (0,0014%), Löwenzahnextrakt (0,0012%), Petersilienextrakt (0,001%)
glaub 12 Kilo kosten knapp über 50 €
LG
-
Bei manchen Futter steht nur Rübenschnitzel und bei manchen steht entzuckert dabei, bin mir also nicht sicher ob wirklich alle entzuckert sind. Naja ich will irgendwas "nicht fleischiges" auch drinnen haben, daher Obst, Gemüse ect.
Ja genau, die eierlegende Wollmichsau hätt ich gern
Wolfsblut würde die Ansprüche erfüllen, aber ab 60 €
Naturavetal hätte ich mir auch schon überlegt, mit Geflügel (ist günstiger, aber auch über 50€), hat aber wieder Mais.Derzeit füttere ich Belcando, finde ich von den Zutaten oke hat aber auch Mais und die andere bekommt sowieso nur Bosch und das enthält auch Weizen.
Meine zwei Hunde sind gesund. Aber eine Freundin, Barferin, informiert sich sehr viel mit Futter und jetzt wo ich meine junge Zweithündin habe, habe ich das Futter auch wieder überdacht.
Das einzige Problem das beide haben, sie übersäuern manchmal und erbrechen die Magensäure. Dagegen bekommen sie jetzt regelmäßiger Moor zugefüttert. -
Machen denn diese 10 € so viel aus? Wenn ich mit einem Futter sehr zufrieden bin würd ich die paar Euro in Kauf nehmen.
-
Ich würde lieber auf Rohasche achten und das wäre mir bei zb. Wolfsblut viel zu hoch
-
Ich würde lieber auf Rohasche achten und das wäre mir bei zb. Wolfsblut viel zu hoch
Auf Rohasche habe ich noch nie geachtet, welcher Wert ist den in Ordnung?
Wolfsblut Wild Duck 8%
Belcando Dinner 7%
Bosch Geflügel 5,5%Wie gesagt, die eine hatte bisher ein 25 € Futter, ja da macht es sehr viel aus wenn es mich künftig das doppelte kostet.
Abesehen davon, investiere ich haufenweise Geld in die Erziehung. Ein bissl was brauch ich auch noch zum Leben
Natürlich ist die Nahrung wichtig, deshalb suche ich ja jetzt ein passendes Futter -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!