Trockenfutter gesucht ohne Weizen, Mais, Nebenerzeugnisse, Zucker

  • Ich meinte Yarrah :ops:
    Das ist das
    Yarrah Trockenfutter Adult Sensitive


    Zusammensetzung:
    Getreide* (70% Reis*), Fleisch* und tierische Nebenerzeugnisse* (24% Huhn*), Eier* und Eiererzeugnisse* (Eipulver*), Öle* und Fette* (2% Hühnerfett), Mineralstoffe, Algen* (Meeresalgen*, Spirulina*). * = aus kontrolliert biologischem Anbau, Skal 1301.

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 23 %, Rohfett 7 %, Rohasche 7 %, Rohfaser 6 %, Kalzium 1,5 %, Phosphor 1,3 %, Natrium 0,3 %, Magnesium 0,12 %, Feuchtigkeit 9 %.

    Nährstoffzusätze /kg:
    Vitamine:
    Vitamin A (Retinol) 24.000 IE/kg, Vitamin D3 (Cholecalciferol) 1.500 IE/kg, Vitamin E (DL-a-Tocopherolacetat) 120 mg/kg.

    Spurenelemente:
    Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, pentahydrat) 10 mg/kg, Zink (Zinkoxid) 108 mg/kg, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, monohydrat) 50 mg/kg, Mangan (II-Manganoxid) 34 mg/kg, Kobalt (Kobalt-(II)-sulfat, heptahydrat) 3 mg/kg, Selen (Natriumselenit) 0,2 mg/kg.

    Das ist Bio und kostet im 2 mal 10 kg Säcken 59 Euro

    http://www.bio-tierkost.de/hund/trockenfutter?products_id=759

  • Ich dachte an eine Kombi aus nem soliden Trockenfutter und selbst kochen. Letzteres hab ich total für mich entdeckt, aber ich hab auch nur einen kleinen Hund. Trotzdem: Hund und ich waren nie glücklicher als mit dem Kochen. Vorgekocht, eingefroren...aufgepeppt mit "Küchenresten".

    Ich denke halt, dass ein Trockenfutter, was all diese Ansprüche erfüllen "soll", ohnehin recht teuer ist und der Sprung (gerade finanziell) zum selber Machen vielleicht gar nicht so groß?

  • Dagen passt das
    Bosch ganz gut
    Zusammensetzung:
    Reis*, Gerste*, Geflügelfleischmehl*, Fleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl*, Proteinhydrolysat, Äpfel* (getrocknet, mind. 1%), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Birnen* (getrocknet), Karotten* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet).
    * = 100% zertifizierte Bioprodukte
    Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs: über 24,5% (auf Trockenbasis), Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: über 69,5%.
    Zusatzstoffe:
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
    Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E [Alpha-Tocopherolacetat] (70 mg/kg), Vitamin B1 (10 mg/kg), Vitamin B2 (10 mg/kg), Vitamin B6 (6 mg/kg), Vitamin B12 (30 mcg/kg), Biotin (250 mcg/kg), Pantothensäure (20 mg/kg), Niacin (40 mg/kg), Folsäure (2 mg/kg), Vitamin K (1 mg/kg), Vitamin C (70 mg/kg), Cholinchlorid (2.250 mg/kg), Eisen (130 mg/kg), Zink [als Zinkoxid] (70 mg/kg), Kupfer [als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat] (10 mg/kg), Kobalt (0,1 mg/kg), Mangan (15 mg/kg), Jod [als Kalziumjodat, wasserfrei] (2 mg/kg), Selen [als Natriumselenit] (0,2 mg/kg).
    Technologische Zusatzstoffe:
    Antioxidationsmittel.

    Da kommst du auch für gute Qualität ganz gut weg.
    http://m.zooplus.de/shop/hunde/hun…bosch_bio/59479
    Mit dem Gutschein liegt man im 50 Euro Bereich

  • Ich dachte an eine Kombi aus nem soliden Trockenfutter und selbst kochen. Letzteres hab ich total für mich entdeckt, aber ich hab auch nur einen kleinen Hund. Trotzdem: Hund und ich waren nie glücklicher als mit dem Kochen. Vorgekocht, eingefroren...aufgepeppt mit "Küchenresten".


    Ich denke halt, dass ein Trockenfutter, was all diese Ansprüche erfüllen "soll", ohnehin recht teuer ist und der Sprung (gerade finanziell) zum selber Machen vielleicht gar nicht so groß?


    Abgesehen, dass ich keine Zeit mehr für irgendwas habe seit dem ich beide Hunde (und auch noch fast ausschließlich mit beiden einzeln gehe um mit der Jungen zu trainieren und mehrmals die Woche in der Hundeschule bin) und kochen nicht gern mache, habe ich keine Möglichkeit um etwas einzufrieren. Ich habe barfen schon öfter in Erwähgung gezogen, aber ich würde es auf Dauer nicht schaffen.

  • Das Wildnerness von Real Nature finde ich auch super und der Preis geht sogar, ich glaube 12 Kilo kosten 60 Euro knapp und das gibt es im Fressnapf bzw. Maxi Zoo!Ansonsten finde ich Wolfsblut super, kann man aber soweit ich weiß nur im Internet bestellen.

  • Zu den Zuckerrübenschnitzen:

    auch, wenn da steht entzuckert, das heißt lediglich, dass die Zuckerrübenschnitzen ausgedrückt worden sind. Dennoch verbleibt ein Restzucker.

    Inwieweit der dann beim Hund als schädlich einzustufen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Das Wildnerness von Real Nature finde ich auch super und der Preis geht sogar, ich glaube 12 Kilo kosten 60 Euro knapp und das gibt es im Fressnapf bzw. Maxi Zoo!Ansonsten finde ich Wolfsblut super, kann man aber soweit ich weiß nur im Internet bestellen.

    Ja wobei mir die Antworten hier wegen dem Protein gehalt echt zudenken geben. Grade Avon ist sehr aufgeregt und agil ... Muss ich mir jetzt mal Gedanken machen... Wie findet ihr denn Platinum?

  • Wer sich für das von cattledog empfohlene schmatz-land-hundefutter interessiert, aber Probleme mit dem Bestellen hat (wg. Versandkosten oder so) - sollte sich mal in Ruhe hinsetzen und die Zusammensetzung von Bubeck, LuckyBlackLabel, Artel&Hens und Schmatzland gegenüberstellen, evt. findet man dann ein sehr ähnliches Futter mit besseren Preisen und Lieferbedingungen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!