Hilfe! Hund schrie beim Spazierengehen auf und das Bein zitterte
-
-
Es war gar kein richtiger Sprung...sie ist halt schnell dorthin und hat dann wieder aufgejault und das Bein kurz angezogen. Dann ging sie aber wieder ganz normal weiter.
Ist die ganze Sache nun vielleicht noch schlimmer als gedacht? Oder helfen die Tabletten nicht? Oder bin ich einfach nur zu panisch?
Mal ganz ehrlich: wenn ein Tier aufschreit hat es Schmerzen
und nicht wenig, bis jetzt vermutet Deine TÄ nur und therapiert
mit Tabletten, ohne sich das angesehen zu haben.Wenn es mein Hund wäre, würde ich mehr wissen wollen und
das mindeste was man tun kann für den Hund, wäre röntgen um
zu sehen was los ist. Da braucht nur ein Muskel/Nerv/Band/Anriss
Kniegelenk schief oder etwas ist eingeklemmt und das muss man
wissen um richtig zu therapieren.Wenn es bis nächste Woche nicht besser wird, würde ich röntgen lassen,
falls Deine TÄ kein Gerät hat, würde ich gleich in eine Klinik gehen,
die verfügen über bessere Geräte, Wissen und Erfahrungen, die habe ich
nicht und ein Forum und noch so gut, gemeinte Vorschläge, auch nicht.
Die Diagnose muss erst einmal fachkompetent gesichert werden.Ich war selbst mal in einer solchen Situation, der Knöchel ist bis heute
etwas dick, nur weh getan hat kurz danach gar nichts, ergo sind alle
alle Bänder, Knochen heil, bis heute. Nur Dein Hund schreit beim
Geringsten auf und da würde ich mir schon etwas mehr Sorgen machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hilfe! Hund schrie beim Spazierengehen auf und das Bein zitterte* Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Frage ist: Sieht man denn am Röntgen, ob ein Band eingerissen ist oder sieht man da nur die Knochen?
Ich hab ja extra gefragt, ob wir ein Rötgen machen sollen, aber sie meinte, wir können es zwar machen, sieht aber keine unbedingte Notwendigkeit, weil wir dann nicht mehr wissen, als wir eh schon wissen.
-
Die Frage ist: Sieht man denn am Röntgen, ob ein Band eingerissen ist oder sieht man da nur die Knochen?
Ich hab ja extra gefragt, ob wir ein Rötgen machen sollen, aber sie meinte, wir können es zwar machen, sieht aber keine unbedingte Notwendigkeit, weil wir dann nicht mehr wissen, als wir eh schon wissen.
Nein, ein (frisches) Weichteiltrauma sieht man in Röntgen nicht
-
Also wäre das dann eh sinnlos, eines zu machen? *grübel*
-
Ja, meiner persönlichen Meinung nach kannst du dir ein Röngten absolut schenken.
Wenn sich bis Anfang nächster Woche nichts gebessert hat, würde ich in eine Klinik mit MRT fahren und dort ein MRT machen lassen, evtl. wird dort vielleicht auch noch geröngt, wenn der Hund eh in Narkose liegt, ist das ja schnell gemacht.
Ansonsten, falls eine Bandüberdehnung oder akute Luxation einer Sehne vorlag, ist es völlig natürlich, dass das bei größeren Beanspruchungen, also Sprüngen, noch Schmerzen bereitet.
-
-
Ich würde den Hund in den nächsten 2 Wochen nur an KURZER Leine spazieren führen, also keine Sprünge, Sätze, Hüpfer...., kein Laufen, rennen, stoppen.....
Außerdem würde ich ihm die verorneten Medikamente geben und dem Körper die Zeit geben, die er braucht, um traumatisiertes Gewebe zu heilen
Gute Besserung dem Wautz!
-
Sollten weiterführende Untersuchungen erforderlich sein, würde ich auf jeden Fall noch ein Röntgenbild von der Wirbelsäule machen lassen. Auch wenn das Knie schmerzempfindlich ist, kann die Ursache für die Beschwerden ganz woanders liegen.
Gute Besserung für Deinen Hund.
LG Bettina
-
So, mal ein Update für alle, die's vielleicht interessiert
Hundi bekommt seit Samstag keine Schmerztabletten mehr. Bis vorigen Sonntag tat's ihr wohl noch sehr weh, da hat sie sich eingebildet, einen sie ankeifenden Hund an der Leine Contra geben zu müssen...
Aber ab Montag ging es ihr dann schon besser, seither kein Jaulen mehr. Ich hebe sie weiterhin ins Auto, aber das mag sie überhaupt nicht - also hat sie gestern beschlossen, lieber selber reinzuspringen.
Wie lange soll ich sie denn noch ins Auto heben? Sie mag das leider wie gesagt gar nicht.
-
Ne Proviorische Rampe würde ich ev. derzeit besser finden.
Bzgl. der Schonung hast du doch sicher ne Info vom TA bekommen.
Bitte nicht meinen so grad keine Schmerzen los gehts (kann nach hinten losgehen) -
Rampe habe ich auch schon gebastelt - mochte sie nicht. Das höchste der Gefühle war, dass sie mit den Vorderpfoten rauf ist (trotz meiner Versuche des Schönfütterns) - aber vielleicht versuche ich es nochmal. Evt. geht's jetzt, wo es besser geworden ist.
Als die TÄ hat nur gesagt, dass sie weiter nicht springen soll - aber nicht, wie lange. Als ich dort war, war noch nicht so offensichtlich, dass sie schon wieder von sich aus springen würde wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!