Goldendoodle

  • Ach ja, zum Thema Tierschutz @danimonster Ich kann da nur für mich sprechen. Bei mir war es ein junges naives Paar das zusammengekommen ist, er hat den Rüden mitgebracht und sie die Hündin. Es war Tatsache ein Ups-Wurf weil die beiden zu blöd waren die Hunde in den Stehtagen zu trennen. Kein geplanter Wurf. Passiert. Im übrigen hatte sie wirklich Probleme die Hündinnen los zu werden. Der letzte Welpe ist im zarten Alter von 5 Monaten ausgezogen. Tierschutz wäre in dem Falle nicht den Wurf erst ins Tierheim zu bringen und dann zu vermitteln. Vor allem wäre diese Erfahrung nicht gut gewesen für mein Sensibelchen.
    Ich hätte mich für den Welpen nicht interessiert wenn es ein geplanter Wurf gewesen wäre.
    So hat halt jeder seine Kriterien. Und nur weil ich als allein lebende Person nicht 1000€ für einen Hund in relativ kurzer Zeit zusammen sparen kann und vor allem mich auch jetzt noch (mit wesentlich mehr Rassen auf den Schirm) nicht für eine Rasse entscheiden kann, mir ein Ups-Welpe reicht, heißt das noch lange nicht das ich wertvolle, seriöse Züchterarbeit nicht schätzen würde.
    Nach dem Tod meines ersten Hundes hab ich erst gemerkt wie sehr ein Hund mein Leben bereichert und mir gut tut. Bei mir wird es immer einen Hund im Leben geben, so lang es die Gesundheit zuläßt. Vielleicht hab ich mich beim nächsten Hund endlich für eine Rasse entschieden, aber dann wird dieser Kauf auch von langer Hand vorbereitet da ich jetzt eben weiß das es nach Ted wieder einen Hund in meinem Leben geben wird. Aber wenn es ein Rassehund dann wird, dann einen von der FCI anerkannten Rassehund und keinen DesignerMIX.
    Für mich ist ein Züchter immer in einem Verband zusammengeschlossen mit festgelegten Rassestandard, Zuchtziel, Zuchtwart und einer anerkannten Hunderasse. Alles andere sind und bleibt simple Vermehrerei!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Goldendoodle Dort wird jeder fündig!*


    • Achsoo, ich dachte der Unterschied zwischen uns ist, dass ich mir eingestehe, dass das nicht die beste Idee war einen Hund aus einer unkontrollierten Rassehunde-Mix"zucht" zu holen von unbekannten Menschen, die mir erzählen können was sie wollen, weil sowieso keiner schaut, ob das alles seine Richtigkeit hat.

      Und dass der Hund bei mir nunmal schon ungeplant auf der Welt war und nicht extra für mich geplant und produziert wurde.

      Und dass ich ehrlich mit mir bin und die Entscheidung nicht nochmal treffen würde, weil ich mir eingestehe, dass ich damals echt nicht zu Ende gedacht hab.

    • Ich habe mich heute übrigens kynologisch blamiert. Treffe eine Frau mit geschorenem Pudelmix und frage, ob es ein Goldendoodle ist.

      "Nein, das ist ein reinrassiger Barbet!" Uuups......

      Es gibt also sogar schon eine Rasse ohne Pudelaussehen und Pudelimage, die nach .....doodle ausschaut! Wenn denn die Optik einziges Kriterium sein soll.

    • Muss das jetzt in einen virtuellen Pudel-Ausstellungsfrisurwettbewerb ausarten? Ich verstehe ja, dass Pudelfreunde ihre Hunde für die allerbesten halten, aber die verschiedenen Doodles sind nicht nur nicht-reinrassige Pudel....

      Ob da noch Labrador, Ami Cocker, English Cocker oder gar Working Cocker beteiligt waren, ist durchaus ein Unterschied....

      Und ja, mir ist durchaus bewusst, dass sich viele Doodle-Käufer allein aufgrund der beliebten süssen Wuschelhund-Optik für einen Welpen entscheiden. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass auch die jeweils andere beteiligte Rasse erwünschte Eigenschaften beisteuert, die dem einen oder anderen Käufer wichtig sind.

    • Interessant ist doch aber dabei, dass alles "gedoodelt" wird! Und das wird ja überwiegend mit der Idee zu tun haben, dass die Pudelmischlinge (angeblich) nicht haaren und Allergiker geeignet sind.... :roll:
      Oder gibt es mittlerweile auch andere Designer-Mixe? Den "Schäferdor" zum Beispiel...?

    • Interessant ist doch aber dabei, dass alles "gedoodelt" wird! Und das wird ja überwiegend mit der Idee zu tun haben, dass die Pudelmischlinge (angeblich) nicht haaren und Allergiker geeignet sind.... :roll:
      Oder gibt es mittlerweile auch andere Designer-Mixe? Den "Schäferdor" zum Beispiel...?

      Und ob es die gibt! schau mal hier: http://www.dogbreedinfo.com/hybriddogs.htm

      Umpf - gibt sogar einen Shug - Schäfer-Mops-Mix... :dagegen:

    • Oh weh.... Der "Wahnsinn" kennt wohl echt keine Grenzen! :verzweifelt:

      Ich hätte ja auch überhaupt nix dagegen, wenn mit Sinn und Verstand eine (mehrere) neue Rasse(n) gezüchtet würden, aber hier hat man ja schon fast das Gefühl, dass die Leute sich hauptsächlich an den "tollen Rassenamen" erfreuen.... :mute:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!