Goldendoodle

  • Ich wurde schon mehrmals gefrat, ob Einstein ein Doodle ist, meistens wenn er ganz langes Fell trägt und seine Schnauze nicht geschoren ist. Und viele fragen dann erstmals vorsichtig nach, ob das ein echter Pudel ist. Also so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht. Auch bei google finde ich Bilder, bei denen ich überlegen muss, doodle oder Pudel?

    Ich bezweifle nicht dass das passiert und dass Pudelhalter öfters mal auf ihren Doodle angesprochen werden und umgekehrt. Das glaube ich gerne. Wie weit her es mit der Rassekenntnis vieler Leute ist, sieht man ja zum Beispiel in der extremsten Form im 'Mit welcher Rasse werden Eure Hunde verwechselt'-Thread. Dass nicht jeder einen Doodle von einem Pudel unterscheiden kann, ist ja völlig verständlich - aber von Kennern der Pudelrasse würde ich das schon erwarten.

  • Die Untersuchungen stammten vom Leiter einer großen Tierklinik den wir zufällig persönlich kennen da er Nachbar meiner Schwiegereltern war. Das war allerdings reiner Zufall und wir haben nicht gezielt nach sowas gesucht.

    Ansonsten Zuchtbuch und Ahnentafel, da ja einige der Tiere mal zugelassen waren gab es sicherlich etwas mehr zu lesen als sonst.

    Angesehen haben wir uns den Papa ( Pudel + seine Eltern und eine Schwester ) , Oma ( Cocker ), Mutter ( Cockapoo + ihre Eltern auch anwesend ). Die Eltern und die Oma zusammen mit den Welpen.

    Wir durften jeden Hund anfassen und ansehen. Dies war sogar ausdrücklich gewünscht.

    Also normaler TA, der alle Untersuchungen befundet hat. Danke für deine Antwort

  • Ich bezweifle nicht dass das passiert und dass Pudelhalter öfters mal auf ihren Doodle angesprochen werden und umgekehrt. Das glaube ich gerne. Wie weit her es allerdings mit der Rassekenntnis vieler Leute ist, sieht man ja zum Beispiel in ihrer extremsten Form im 'Mit welcher Rasse werden Eure Hunde verwechselt'-Thread. Dass nicht jeder einen Doodle von einem Pudel unterscheiden kann, ist ja völlig verständlich - aber von Kennern der Pudelrasse würde ich das schon erwarten.


    Und ich würde vom Halter eines 1,5 jährigen Labradoodle-Rüden erwarten, dass er diesen seinen Rüden von einem weissen GP unterscheiden kann. Zumal die betreffende Person angeblich auch Züchter besagten Rüdens ist.

  • oh doch, manchmal kann man sie sehr wohl verwechseln. Ich kenne einen, der sieht Oreganos Frodo zum verwechseln ähnlich

  • Auch wenn man in google die Bilder anguckt , ist zwischen ungeschorenen GP und Doodle nicht die Welt um . Für mich als Pudelkenner ja ! Aber für jemanden die nicht tägl. einen Pudel um sich hat, sind das 2 gleiche Hunde!

  • ach ja ... und zum Thema Australian Labradoodle ....


    die werden bsp. hier auch gezüchtet http://www.kentshilllabradoodles.com/


    Inzwischen haben sie fast nur noch Pedigrees online, die irgendwie auf Rutland Manor und Tegan Park zurückgehen .... dazu habe ich ja schon meine Meinung gesagt - wer derartige Produktionsstätten durch Kauf eines oder mehrer Welpen unterstützt kann nicht seriös sein.

    Dazu aber noch ein Text, den ich vor Jahren hier gepostet habe - das Pedigree ist nicht mehr im Netz (ein Schelm, der Böses dabei denkt) ..... aber man kann auch so erkennen, was man von der Seriosität eines solchen Australian Labradoodle "Züchter" halten kann

    Labradoodle .....

  • Ich bezweifle nicht dass das passiert und dass Pudelhalter öfters mal auf ihren Doodle angesprochen werden und umgekehrt. Das glaube ich gerne. Wie weit her es mit der Rassekenntnis vieler Leute ist, sieht man ja zum Beispiel in der extremsten Form im 'Mit welcher Rasse werden Eure Hunde verwechselt'-Thread. Dass nicht jeder einen Doodle von einem Pudel unterscheiden kann, ist ja völlig verständlich - aber von Kennern der Pudelrasse würde ich das schon erwarten.

    Ich kann sie auch manchmal nicht unterscheiden und ich habe einen Pudel. Außerdem entscheiden sich nicht die Pudelkenner für einen Doodle sondern oft die, die nicht mal wissen, dass der Pudel unterschiedlich geschoren werden kann. Von daher ist das Argument - "wenn du das Aussehen des Pudels überhaupt nicht leiden kannst, dann kauf dir keinen doodle" irgendwie berechtigt.

    Und ich hab nichts gegen einen doodle, ich würde nur niemanden empfehlen, einen zu holen, weil es soviele Unterschiede und so wenig gute Züchter gibt. Besonders rate ich ab, wenn jemand gerne das Pudelfell haben will.

  • @yane

    Na klar beziehen die sich auf diese Vermehrungshöfe. Das steht ja auch in den tollen Vereinsschriften des AL Clubs: dass ein "reinrassiger" AL eben nur einer ist, der von einer dieser zwei Vermehrerhöfen stammt. Juhu. Unterstützenswert...

  • Der eigentlich Goldendoodel ist mir wurscht, wie zig 1000 andere Rassen auch.

    Wenn das mal als Rasse anerkannt wird, warum nicht...

  • Aeh sorry, aber die allerwenigsten Zuechter in DE verlangen 1200 Euro fuer einen Maliwelpen! Meist sind es weniger oder max. 1000 Euro.

    Habe ich geschrieben, dass ich mich auf die meisten Züchter beziehe? Das war natürlich nur der Preis, den der Züchter haben wollte, mit dem ich Kontakt hatte.

    Ich habe keinen bundesweiten Durchschnitt gebildet ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!