Goldendoodle

  • In der Großstadt ohne Leine laufen kann nicht nur für arme Kreaturen fehl am Platz sein, sondern auch für den Doodle.

    keine Angst, ist ein Waldpark am Stadtrand. 90% der Hunde laufen ohne Leine. Nur einige der Spezialrassen nicht. Sie gehören einfach nicht hierher.
    Und genau das meine ich mit Eignung für das geplante Leben.

  • @ Pinky: Milchkaffee ;)
    Der Name macht es aber einfacher zu wissen worüber man spricht.
    Ich stehe aber ganz klar dazu dass ich mir einen Mischling aus 2 bestimmten Rassen ausgesucht habe. Genau hier liegt ja im Grunde die Besonderheit der ganzen Pudelmischlinge.
    Die sind nicht mehr, wie früher, Zufall sondern genau so gesucht.

    Dadurch entstehen ja keine zusätzlichen Vermehrer. Die sind doch schon da und produzieren genauso Rassehunde. Schuld ist der Käufer der es immer billiger will und sich nicht informiert.

    @ Dackelbenny: er könnte auch Krebs bekommen oder überfahren werden .... Wichtig ist das der Züchter, bis zum Tag der Abgabe, alles gemacht hat was er konnte.
    Alles andere ist halt das Leben.

    Wenn man sich informiert hat, ist einem schon klar, dass das Mischlinge sind. Aber wie viele Leute wollen einen Schnoodle oder einen Yorkipoo oder weiß der Kuckuck, weil es im Ort einen gibt oder Google so süße Bilder ausspuckt? Die keine Ahnung haben (oder sich nicht dafür interessieren), welche rassetypischen Krankheiten die Elterntiere mitbringen können oder welche widersprüchlichen Eigenschaften die Ausgangsrassen auszeichnen (die dann oft mittels Aufhebung plötzlich verschwunden sein sollen)?
    Die auf die haltlosen Versprechen hereinfallen, die vom "Züchter" gemacht werden? (Ja, ich weiß, es gibt Ausnahmen.) Die 2000 Euro für einen Mischling mit unklarer Gesundheitsprognose (zumindest unklarer als bei gesunden Elterntieren) ausgeben, in dem Glauben, ihr Hund gehöre der Rasse XY an?
    DAS ist, was mich stört!!!

    Ach übrigens, ich trinke keinen Milchkaffee :p Wär mir viel zu viel Aufwand mit dem Schaum. Ich trinke einfach nur stinknormalen Kaffee mit kühlschrankkalter H-Milch :D

    Edit: Und ich wünsche allen Hundehaltern, egal ob Rassehund oder Mischling, gesunde Hunde und Freude an / Zufriedenheit mit dem Tier!
    Mein Groll richtet sich gegen die gewissenlosen Vermehrer (auch hier: egal ob von Rassehund oder Mischling). Man hat halt nur allmählich das Gefühl, dass die Vertreter dieser Spezies (Vermehrer) grade alle auf den Doodle-Zug aufspringen wollen.

  • @ Rübennase: Das Fell der Mutter war lockig und glänzend. Wächst weiter wie beim Pudel und muss geschoren oder geschnitten werden.
    Stell dir das vor vielleicht wie Pudel nur weniger lockig und nicht so stumpf.
    Die Cockapoo die ich dort gesehen habe haben alle nicht bzw kaum gehaart.

    Unser ist jetzt kein F1 und hat noch Welpenfell. Also noch müssen wir warten wie er genau aussehen wird. Aber jetzt haart er nicht, das Fell ist pflegeleicht und verfilzt nicht. Allerdings muss man sicher alle 4 - 8 Wochen schneiden.

  • 1600€ für einen Designer-Mischlingswelpen? Respekt, was kostet daran so viel wenn ich fragen darf? Und vor allem, was kann der mehr als mein Kleiner Münsterländer aus jagdlicher Auslesezucht für 600€? Interessiert mich echt!

  • Woher kriege ich den Cocker? Darf ein Cocker mit ZZL denn überhaupt einfach so einen nicht angemeldeten Deckakt außerhalb seiner Rasse begehen? Und hat dann der Pudel überhaupt eine ZZL? Dann muss man ja Ausstellungen besucht haben, das Geld investiert man auch noch....

    Bei den Dt. Schäferhunden darf ein Hund mit Zuchtzulassung (also mit erforderlicher Prüfung und die vom Verband vorgeschriebenen Röntgenuntersuchungen) keinen Hund ohne Zuchtzulassung decken und schon gar nicht einen Hund einer anderen Rasse.

    Von daher gehe ich davon aus, dass die Eltern solcher Mischlinge gar keine Zuchtzulassung haben und somit fraglich ist, ob gesundheitlich alles i.O. ist.

    Ich finde den Preis daher auch total unverschämt und würde so eine "Zucht" nicht unterstützen, da der "Züchter" so gut wie keine Ausgaben für die Hunde hat.

  • 1600€ für einen Designer-Mischlingswelpen? Respekt, was kostet daran so viel wenn ich fragen darf? Und vor allem, was kann der mehr als mein Kleiner Münsterländer aus jagdlicher Auslesezucht für 600€? Interessiert mich echt!

    Nen kleinen Münsterländer aus jagdlicher Zucht mit nem Cocker-Pudel-Mix zu vergleichen... Äpfel und Birnen?
    Der kann so einiges, was dein Hund kann, wahrscheinlich nicht und das ist absolut so gewünscht.

  • @ Bambusblatt: mich wundert eher das dein Hund so günstig war!
    Der "billigste" Hund den wir je hatten gab es für 1.200 und teurer ging es auch. Für Qualität und Mühe der Züchter zahle Ich gerne einen fairen Preis. Die müssen ja auch von was leben ...
    Aber über Geld sollte man nicht streiten.

  • @ Pinky: Und das alles gibt es bei Rassehunden nicht? ;)

    @danimonster
    Ich gebe dir da im Großen und Ganzen schon recht.
    Es ist halt auch nicht alles Gold, wo VDH draufsteht.
    Im Einzelfall kommt es eben immer auf den "Züchter" an.

    Mein Groll richtet sich gegen die gewissenlosen Vermehrer (auch hier: egal ob von Rassehund oder Mischling). Man hat halt nur allmählich das Gefühl, dass die Vertreter dieser Spezies (Vermehrer) grade alle auf den Doodle-Zug aufspringen wollen.


    Doch, aber um die geht's in diesem Thread ja nicht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!