Goldendoodle

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Goldendoodle Dort wird jeder fündig!*


    • Jessas....
      Für eine Familie mit kleinen Kindern wo man nicht in der Lage ist dafür zu sorgen das der Hund in Ruhe gelassen wird ist auch ein Labrador nicht besser geeignet als ein Pudel. Der leidet dann nur stiller, wenn man Glück hat.

      Für eine Familie, die das nicht gewährleisten kann, ist gar kein Hund geeignet, egal welche Rasse oder Mix!

      Ansonsten ist der Pudel und auch der Labbi ein ausgesprochener Familienhund.

      Die Doodelei ist in meinen Augen ne rein optische Angelegenheit.
      Es gibt welche, die mich persönlich ansprechen und die ich von der Optik her nehmen würde.
      Was ein großes Problem ist, ist das Fell!
      Wir haben hier in der Nähe eine Cockerpoozucht. Dementsprechend viele Cockerpoos laufen hier rum.
      Mein Groomer meinte, er hat einige als Kunden, dass die Fellpflege sehr aufwendig ist, aufwendiger als beim Pudel.
      Durch den Mischmasch der Fellarten haben einige Cockerpoos extrem schlechte Fellqualität und die dann noch schlecht gepflegt...?!!!

      Wie das bei den Labradoodles ist, weiß ich nicht?!

    • Ich persönlich wäre ja schon froh, wenn ich Labradoodles überhaupt erkennen würde. :ka:

      Letztens in der HuSchu war ich mir sicher das der Hund in meiner Gruppe ein Curly Coated Retriever sei und ich sprach die Frau drauf an. Sie meinte dann, dass es sich um einen Labradoodle handelt. :fear:

      Die schauen doch gaaaaanz anders aus.
      Meiner wird dafür immer für einen Labradoodle gehalten, das nervt schon etwas.

    • Jessas....
      Für eine Familie mit kleinen Kindern wo man nicht in der Lage ist dafür zu sorgen das der Hund in Ruhe gelassen wird ist auch ein Labrador nicht besser geeignet als ein Pudel. Der leidet dann nur stiller, wenn man Glück hat.

      Das ist jetzt wirklich mit Absicht missverstanden.

      Deine aussage, mit dem Pudel gäbe es einen "unkomplizierten, einfachen Begleiter" ist einfach viel zu pauschal und zeichnet ein Bild vom Pudel, dass halt so nicht stimmt.
      Ich mag Vorurteile halt nicht, auch nicht über den Pudel.

      Und keiner der Doodlehalter die mir begegnet sind würden sich je wieder einen Doodle holen.

      Echt? Ich kenne nur zufriedene. Bis auf die mit mega-haarenden Hund vielleicht...

    • So?

      Ich suche einen 40 bis 50 cm großen Hund, circa 15 kg und kurzhaar. Gerne mit Wach- und Schutztrieb und für den Hundesport geeignet. Keine Qualzucht (Plattnase, Stummelrute, etc.).

      War meine reale Suche und ich habe bis auf den Deutschen Pinscher keinen Hund gefunden, der da 'rein passt . Und da gefallen mir die Exemplare, die ich kennenlernen durfte (und das waren viele, weil ich ernsthaft interessiert war) nicht.

      Der VDH betreut über 300 Rassen, eigentlich sollte man eine passende Rasse finden können - manchmal muss man eben Abstriche in Bezug auf Äußerlichkeiten machen, es kann nicht für jeden Wunsch ein Hund kreiert werden.
      Nebenbei gibt es noch die Möglichkeit, einen Hund im Tierschutz zu suchen...

      LG Themis

    • So?
      Ich suche einen 40 bis 50 cm großen Hund, circa 15 kg und kurzhaar. Gerne mit Wach- und Schutztrieb und für den Hundesport geeignet. Keine Qualzucht (Plattnase, Stummelrute, etc.).

      War meine reale Suche und ich habe bis auf den Deutschen Pinscher keinen Hund gefunden, der da 'rein passt :ka: . Und da gefallen mir die Exemplare, die ich kennenlernen durfte (und das waren viele, weil ich ernsthaft interessiert war) nicht.


      OT:
      Aber mir fällt spontan der Patterdale Terrier oder ein ADBA Pitbull.
      =)

    • @lordbao2.0 Mach doch vielleicht einen eigenen Rasse-Such-Thread dafür auf ;)

      Mir fiele da auf Anhieb z.B. Koiker in Kurzhaar ein oder Foxterrier Glatthaar (die sind aber etwas kleiner und leichter) jetzt mal ohne weitere gewünschte Eigenschaften zu kennen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!