Goldendoodle

  • Hier gibt's ja sehr viele Cockapoos und die sehen den Cockern ähnlicher als den Pudeln. Sie sind auf jeden Fall deutlich kräftiger, schwerer im Typ und kurzbeiniger.


    Der AL, mit dem ich täglich unterwegs bin, hat für mich gar nichts von einem Pudel. Ist ein ganz anderer Typ Hund.


    Vor ein paar Tagen hab ich aber einen großen Labradoodle kennengelernt, der ganz merkwürdig ausgefallen war. Er sah aus wie ein großer, dünner Labrador mit kurzem Fell, Labbi-Gang aber Kopf und Rute vom Pudel (lockig und hängende Ohren).

    • Neu

    Hi


    hast du hier Goldendoodle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Warum auch?


      Hat jemand einen Schnauzer, brauch ich nicht fragen, warum er keinen Boxer hat.


      Hat jemand einen Mischling aus dem Tierheim oder Ups-Wurf, dann mag er eben Mischlinge.

      Mir fliegt echt gleich das "Blech" weg... sorry...


      Ich glaube es geht hier einfach nur darum, dass man es nicht ab kann, dass man Cockerpoo, Labradoodle usw. sagt...
      Und so eine Haltung ist doch echt.... ( :mute: )....

    • Du liest das also als neutrale Mengenangabe?
      Ich nicht. Neutral wäre für mich wohl ein "... mit 75% Pudel" gewesen. Aber wenn etwas schon ist, dann klingt das für mich wie besser, weil schon näher dran an 100 (in diesem Fall).


      Wenn schon 75 DFler kapiert haben, warum jemand einen Doodle kauft, dann ist es doch besser, als wenn es (nur) 50 sind?

      Das ist doch eigentlich unsinnig, wenn man betonen muss, dass nicht nur 50% Pudel in dem Mix sind, sondern SCHON 75% Pudel, das hört sich so an, als wenn in weiteren Generationen noch mehr Prozente geplant sind - was dann die Frage aufwirft, warum mixe ich den Pudel überhaupt mit einer anderen Rasse, wenn anscheinend so viel Prozente wie möglich vom Pudel gewünscht sind.

    • Auch Rassehundzüchter bedienen sich Rassehunde anderer Züchter ...


      Und soweit ich weiß ist es dem Hund echt egal welche Rasse er nun deckt. Diesen Unterschied machen nur wir.


      Ansonsten vielleicht einfach mal da fragen wie es gemeint ist statt sich da künstlich dran hochzuziehen ...

    • Ich glaube es geht hier einfach nur darum, dass man es nicht ab kann, dass man Cockerpoo, Labradoodle usw. sagt...
      Und so eine Haltung ist doch echt.... ( )....

      Da glaubst Du falsch.


      Mir ist es völlig egal, welche Bezeichnung diese Hunde haben. Nicht egal ist mir, daß von Züchtern und Rasse gesprochen wird.
      "Poos und Doodles" werden, wenn die "Zucht" so weiter geht, auch nie eine, außer vielleicht beim UCI, anerkannte Hunderasse werden.

    • Auch Rassehundzüchter bedienen sich Rassehunde anderer Züchter ...


      Da ist es aber ein Geben und Nehmen.
      Innerhalb eines Zuchtverbandes profitieren alle Züchter von den Hunden, Erfolgen und Erkenntnissen die innerhalb des Verbandes gezogen werden.


      Die Doodle "Züchter" hingegen profitieren von den Leistungen der Verbandzüchter, geben aber im Gegenzug nichts zurück.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!