Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread

  • Hier gehts auch nur maximal raus zu den Pferden und das wars.
    Die Pferde spritze ich mehrmals täglich mit Wasser ab und der Hund stellt sich freiwillig unter den Schlauch und holt sich auch ne Abkühlung.
    Danach tobt sie wie ne bekloppte rum und steht danach wieder am Wasserschlauch. Für sie ist das glaube ich ein riesen Spaß!
    Völlig unverständlich für mich....hehe.

  • Hier sinds 44 Grad in der Sonne.
    Die Idee mit dem Kühlschrank fand ich gut.
    Nur, auch wenn mein Kühler ganz leer wäre, meine beiden Retriver passen da nich rein. xD

    Und mal wieder ein Argument für den Kleinhund!

    -passt in den Kühlschrank

    Uns ist inzwischen allen heiß. Die Hunde hecheln so vor sich hin. Oder schlafen ein und träumen dann wild (wahrscheinlich Albträume über Hitzetod) und ich wünsche mir einen Kühlschrank, in den ich passe. Im Wohnzimmer sind es jetzt 30 Grad. Im Schlafzimmer 32 Grad.

  • Anton hat sich grad zu mir ins Planschbecken gesetzt.
    Danach ist er völlig ausgeflippt weil er scheinbar gemerkt hat, wie genial das ist :applaus: , und ist noch ca. 10 mal hintereinander rein -raus-rein- raus....
    Jetzt schläft er klätschnass :sleep:

  • das Kokosöl hat nun auch seinen Aggregatzustand verändert xD
    vom Hund kriegt man heute nicht viel mit, der liegt auf den Fliesen und döst...zum Gassi ist er fit, dann fressen und weiter schlafen :D

  • so. Nun hasse ich dieses Wetter.
    Lupo liegt neben mir auf dem Bett, eine Pfote auf mir.

    Eigentlich ganz süß und alles toll, wenn sich keine Migräne ankündigen würde...

    Blöder Wetterumschwung. (Es kühlt gerade ab und wird schwül)

  • Wir waren heute nur von ca. 8:20 bis 9:30 Uhr mit dem Rad unten am Weiher und Fluss. Ich chille jetzt am See und Rico ist daheim bei meiner Mama. Abends holt sie mich mit Rico ab und wir fahren zu dem See wo Hunde erlaubt sind.

  • Unsrer verträgt die Hitze leider nicht so gut. In der Firma und Zuhause liegt er hauptsächlich rum und döst. Morgens gehen wir ne Viertelstunde auf die Hundewiese bei uns, da kann er rennen und schnüffeln. Auf dem Rückweg hat er es schon sehr eilig und keine Zeit mehr zum schnüffeln - er bricht dann auch sofort im Hausflur zusammen und presst sich an die kühlen Fliesen.
    Abends wird es etwas besser, unser Garten liegt aktuell ab sechs Uhr halb im Schatten, dann wuselt er draußen rum. Spät abends toben wir dann nochmal, damit er wenigstens ein bisschen müde ist und nicht die ganze Nacht auf dem Laminat spazieren geht "klacker-klacker-klacker".
    Zwischendurch geht's nur schnell zum pieseln raus.

    Ich bin hin- und hergerissen, ob wir morgen in die HuSchu sollen oder nicht. Das ist um 11.00 Uhr und wir haben vor Wochen einen Ausflug in den Wildpark geplant auf den ich mich seit dem freue. Der Park liegt am und im Wald, die Wege liegen nur ganz am Anfang so, dass sie nicht im Schatten sind. Ich würde mir einen Rucksack mit Wasser für ihn und mich mitnehmen, wenn es gar nicht ginge würde ich auch fahren. Vielleicht wird der Ausflug ja verschoben, ich erreiche nur leider keinen... Ach Mann, so macht das doch keinen Spaß.
    Und Migräne ist auch schon im Anflug...

  • Darf ich mal was zwischenfragen:

    Wäre es eine gute Idee, bei längeren Autofahrten unter die Decke(n) des Hundes im Auto ein paar Kühlakkus zu legen? Oder ist das gefährlich und er kann krank werden?
    Oder sollte ich besser eine richtige Hunde-Kühldecke besorgen? Bringt die überhaupt was?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!