Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread
-
-
Mir persönlich reichen 15°C bis 20°C (Wohlfühltemperatur) aus für den Sommer. Mehr brauch ich nicht und ab 30°C fühl ich mich draußen auch nicht mehr wohl.
*unterschreib*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich laufe jetzt grade auch mit Flip Flops und kurzer Hose rum.
Ich hatte heute morgen noch Jacke und Schal an
Dann schafft euch keine Viecher an, wo ihr Heu mach müsst, wenn euch das den ganzen Sommer vermiestGut, auf die Insekten könnte ich hier auch verzichten, aber Mücken sind noch keine da und Bremsen habe ich hier noch keine gesehen. Nur so komische Fliegenschwärme, die einen verfolgen und man sich nicht mehr traut zu atmen
-
Nur so komische Fliegenschwärme, die einen verfolgen und man sich nicht mehr traut zu atmen
lol ... Die haben wir hier am Fluss auch .... die wimmeln an einer Stelle vor sich hin und wie auf Kommando düsen die alle auf einen los ... EIN MENSCH, NAHRUNG!
-
Ich hatte heute morgen noch Jacke und Schal an
Dann schafft euch keine Viecher an, wo ihr Heu mach müsst, wenn euch das den ganzen Sommer vermiest
Ich habe heute morgen noch eine leichte Thermohose an, es wäre auch ohne gegangen aber so fühle ich mich dann doch wohler. Hier sind gerade so um die 20 Grad, das kann man gut aushalten. Das schönste an dieser Jahreszeit ist doch das man morgens nicht im Dunkeln mit dem Hund raus muss.
Im übrigen reicht mir ein Sommer bis 25 Grad.
-
Bei uns ist es auch super angenehm heute ! Wir haben um die 20 Grad ! So ist mein absoulutes Traumwetter.
Da mein Pferd jetzt erstmal 3 Monate in der Box verbringt , ist es für sie wirklich super ohne Bremsen und Mücken . Sie hat ihren Paddock und kann raus und rein. Im Sommer hol ich sie sowieso nach zwei stunden rein wenn sie raus könnte . Der Hund genießt das wetter heute auch richtig ! Ab morgen soll bei uns wieder die richtige Hitze eintreten ! -
-
Auch, wenn es für den Hund doof ist, wenn es so heiß ist - aber 25Grad mag ich im Sommer schon haben, auch gern mehr. Sonne, Wärme, leichte Kleidung, offene Fenster und Türen, ins Schwimmbad gehen und seit diesem Sommer Cabrio fahren - einfach genial. Mir persönlich könnten Herbst und Winter gepflegt gestohlen bleiben - Herr Hund blüht da allerdings so richtig auf ... besonders bei Schnee!
-
Was interessantes ...
ZitatHunde besitzen nämlich ausschließlich Kältesensoren. Mit Ausnahme der Nase, wo sich die einzigen Wärmesensoren befinden. Bei Berührung mit heißen Gegenständen reagieren Hunde also mit ihren Schmerzrezeptoren. Sie nehmen den heißen Asphalt also erst dann wahr, wenn es bereits weh tut.
Also Hunde nicht in der prallen Sonne liegen lassen und Asphalt vorher testen, ob er nicht zu heiß zum drüber laufen ist.
-
und was mach ich, wenn er in der prallen sonne liegen möchte - das ist nämlich hier oft so, wenn wir draußen sind. er sucht sich dann kein schattiges plätzchen, sondern liegt oft genau da, wo es am heißesten ist. zwischendurch geht er kurz rein und legt sich anschließend wieder in die sonne.
Und was soll ich machen, wenn er die möglichkeit hat, zwischen asphalt und gras zu wählen und dabei den asphalt bevorzugt oder wir auf dem weg ins grüne über asphalt müssen? soll ich ihn dann dahin tragen?
-
Wenn du willst, dass dein Hund gesund bleibt, dann ja.
-
Ist bei Amber genauso.
Sie ist ein absoluter Hitzehund - bin ich aber auch froh drum. (Ich hingegen hasse Hitze)Sie liegt im Garten oft in der Sonne auf der Terasse anstatt ins kühle, schattige Gras zu gehen.
Ich kühle sie meistens mit bisschen Wasser ab, dann hört sie zu mindest mal auf zu hecheln. Sie hechelt nur sehr selten.
Aber anscheinend tut ihr die Hitze und die Sonne gut, sonst würde sie dort nicht liegen
Nach einigen Minuten legt sie sich dann in den Schatten, danach wieder in die Sonne. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!