Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread

  • Hihi :D Vielleicht hat die Erschöpfung auch dazu beigetragen?

    Am Freiatg hat Django auch gezittert, als es nass im Schatten saß, aber das war eher Anspannung glaube ich.

    Als wir 32 Grad in der Wohnung hatten, lag er lieber auf dem Boden, aber bei 25 Grad hat er sich noch unter die Bettdecke verkrochen.

  • Ihre Ohren waren eiskalt, kann das auch irgendwie Erschöpfung/Kreislauf sein? Sie ist zwar insgesamt nur ein paar Meter geschwommen, aber das ist für sie schon irre anstrengend, so weit hat sie es vorher noch nie geschafft.

  • ich erinner mich, daß wir als Kinder auch immer nach dem Baden geklappert haben udn blaue Lippen hatten, aber da waren wir auch länger drin. Man soll Hunde wegen dem Kreislauf auch ganz langsam vorher nass machen und nicht z.B. volle Kanne gleich dem Ball hinterherspringen lassen.
    Ich mache das nun, erst die Beine rein, dann kippe ich mit der Hand bißchen Wasser über den Rumpf

  • Das wusste ich zwar nicht, aber so sieht unser Umgang mit Wasser eh immer aus. Hm, und lange drin war sie ja auch nicht.

  • Wir machen es auch langsam, aber unbewusst. Einstein braucht eine Zeit bis er reingeht.

    Wir waren gerade eben wieder beim Teich und er ist das erste mal geschwommen! Freiwillig. Hat aber ulkig ausgesehen. Jetzt schläft er wieder zufrieden, während ich mich versuche runterzukühlen. Mir war es so heiß auch wenn es nur 34 Grad sind.

  • ich hatte mir da früher nie Gedanken drüber gemacht, weiß nur, daß wir als Kinder früher auch immer so langsam ins Wasser mußten udn mache es seitdem ich das gelesen habe, auch beim Hund, erscheint mir irgendwie logisch. Und der Magen muß auch leer sein in meinem Empfinden, aber wir spazieren eh nie nach dem essen

  • Oh man wir standen heute auf der Heimreise fast 2 Stunden in der Vollsperrung. Kurz vor uns fackelte ein LKW ab, irgendwann brannte dann noch die Böschung. Und das bei praller Sonne direkt von oben. Brooke hatte die Kühlmatten hinten drin und ich hatte zum Glück eine ganze Kiste Wasser dabei. So hab ich alle halbe Stunde mal den Hund gewässert. Es ging ein nettes Lüftchen da am Hang, sodass es wenigstens nicht ultra stickig wurde. Brooke hat es echt gut gemeistert.
    Dafür ist hier in der Dachwohnung eine Hitze (gewesen). Zieht sich endlich zu und fängt hoffentlich bald an zu regnen. Brooke hatte vorhin sehr doll mit der stehenden Luft hier zu kämpfen. Jetzt liegt sie wieder auf ihrer Kühlmatte und genießt das Lüftchen, dass durch die Fenster kommt.
    Ich bin auch schlags kaputt. Aber die nächsten Tage wird's ja anscheinend erstmal sehr angenehm.

  • Normal is das echt nicht mehr..... :dagegen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn nicht bald ein Gewitter kommt und es endlich ordentlich abkühlt dreh ich noch ab :ugly: :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!