Wohnen in einer Mietwohnung mit Hund

  • Stimmt aber deshalb muss man noch lange nicht sagen das die alten Leute da gefälligst ausziehen sollen weil sie nix mehr tun und kein Recht auf so viel Wohnraum haben.


    Du könntest schließlich auch auf 60qm mit drei Zimmern Leben!


    Darum geht es mir.

  • Genau, wenn die ganzen 80 jährigen mal mehr an die Gesellschaft denken würden, als immer nur an sich selbst ginge es uns besser in Deutschland. :ugly:

    Ooch.............das ist ja der "Oberhammer"...... :rotekarte:

    Sowas respektloses habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

    Ich auch nicht, bin direkt perplex, das es so
    was gibt, gegenüber alten Menschen.....unglaublich.

  • Also irgendwie wird mir hier alles umgedreht:
    Wir sind nicht mehr interessiert. Es wurde uns gesagt, dass die Mieter, die seit zehn Jahren dort wohnen, sowieso ausziehen wollen wegen der vielen Treppen.
    Jetzt wo feststeht, dass es nicht so ist, fällt die Wohnung raus. Ich wollte nie das alte Ehepaar rausklagen wegen Eigenbedarf...
    Lesen hilft, hatte ich oben so auch geschrieben.
    Und zu meiner Nachbarin unten:
    Ich höre von ihr alles. Schubladen, Toilettengeräusche, Rollos, Türenknallen, Fensterknallen usw.
    Ich hatte das Hundehandtuch nur für die Spaziergänge unten auf meinem Treppenabsatz und es ist nicht eklig und dreckig, da ich es oft wasche. Meine Schubladen haben softclose, ich habe tausend Teppiche in der Wohnung, mein Mann arbeitet den ganzen Tag und ich bin auch Viel weg und trotzdem sagt sie, ich würde mit meinem Hund Ball in der Wohnung spielen. So Viel dazu.
    Wenn ich eine kleine bitte an sie hatte, hieß es nur: Hm und sie ging weg. Ich habe alle ihre Wünsche uumgesetzt, nur wegen dem poltern kann ich nichts weiter machen. Der Hund legt sich halt gern auf den boden, ich werde ihn nicht an der Kette halten, was sie am liebsten hätte...

  • @Juliaundbalou das Thema mit den älteren Ehepaar hatte sich verselbständigt und nicht mehr mit eurer Situation zu tun. Wenn ein User schreibt "Wozu brauchen solch alte Leute noch 130qm? Sollen sie Platz machen für Familie" regt das eben andere User auf und antworten auf diesen Post anstatt bei dir zu bleiben. Fühle dich bitte nicht angesprochen, aber es platzt vielen einfach das zarte Popöchen wenn solche Äußerungen gemacht werden.
    Natürlich wäre es schön gewesen wenns geklappt hätte, hats aber nicht und du hast es abgehakt. Das du derweil immer noch Ärger mit der Mieterin unter dir hast und deshalb genervt bist kann ich verstehen. Ich drück dir für die Suche nach ner neuen stressfreien Bleibe alle Daumen und Pfoten.

  • @Tastatur
    Weil ich direkt angesprochen wurde, bezog ich das auf mich :(
    Ist ja auch mies, was hier gesagt wurde. Auf Eigenbedarf kündigen ist immer blöde, aber erst recht bei alten oder schwangeren oder kranken Menschen.
    Deshalb machen wir es auch nicht.

  • Alter, was ist denn hier los?
    Wird hier ernsthaft auf Menschen rumgehackt, weil sie in ihrer Wohnung bleiben möchten?? Geht's noch?


    Man kann sich auch ein Haus bzw eine Wohnung kaufen, das/die leer steht! Klar, das kostet halt ein bisschen mehr, aber es ist eben nicht so, dass man mal eben flott auf Eigenbedarf kündigen kann und jederzeit Mieter rauswerfen kann.
    1. Wenn jemand 30 Jahre in einer Wohnung beträgt die Kündigungsfrist schon Mal mehrere Jahre.
    2. Kann man niemandem kündigen, der in irgendeiner prekären Situation ist (der genaue Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein) Dazu gehören z.B. Studenten im Examen, alleinerziehnde Mütter mit kleinem Kind, Menschen, die Harzt IV bekommen, Menschen, die chronisch krank sind usw usw. Eben alle, die es auf dem Wohnungsmarkt extrem schwer hätten und eventuell sogar von Obdachlosigkeit bedroht werden.
    3. Gibt es geschützte Bereiche, in denen andere Gesetze gelten ('Milieuschutz') und man von vornherein sieben Jahre warten muss, bevor man Eigenbedarf anmelden kann.


    Wir leben in einer 'sozialen Marktwirtschaft', einer Gesellschaft, in der die Schwachen zumindest teilweise noch geschützt werden. Wer darauf keinen Bock hat, dem empfehle ich einen Umzug in die USA. Da herrscht Kapitalismus pur, inklusive hoher Kindersterblichkeit, knallvollen Gefängnissen, allgegenwärtigerGewalt, hohem Analphabetentum und jeder Menge 'hate-crimes'


    Und was die vielen Familien mit Kindern angeht, die so auf grosse Wohnungen lauern: Die muss man sich auch und gerade als Familie erst mal leisten können. Und Dank der letzten rot-schwarzen Regierung kann man bei einer Neuvermietung jeden beliebigen Preis verlange, so dass die Familie mit Sicherheit nicht den günstigen Mietpreis bekommt, der das Ergebnis eines 30-50jährigen Mietverhältnisses ist. Da wird auch die viel beschrieene Mietpreisbremse nicht viel dran ändern, denn die gilt ja nur in wenigen Bereichen.

    Ooch.............das ist ja der "Oberhammer"...... :rotekarte:

    Ich wette eine Flasche Rotwein darauf dass dieser Satz 100% sarkastisch gemeint war.

  • Der Ts wünsche ich übrigens bei ihrer weitergehenden Suche viel Erfolg!!
    Das richtige Objekt kommt bestimmt! :-)

  • wie ich hier schon geschrieben habe, wohne ich auch in einem mietshaus mit insgesamt 6 parteien.
    das haus ist sehr hellhörig.
    aus diesem grund habe ich von anfang an meinem kleinen hund das bellen "verboten"
    jetzt mit 6 monaten fängt die kleine aber immer öfter an, anzuschlagen, sobald unten die haustüre auf oder zu geht. auch bei geräuschen, die nicht von uns stammen, meint sie, da müsste man mal lautstark protestieren.
    nach meinem "aus" schrei und einmal klatschen hört sie auf mit kläffen,


    meine hundefriseurin sagte kürzlich zu mir, dass es gesetzlich verboten wäre, hunden das bellen zu verbieten, da dies ein normaler drang von hunden wäre.
    ich weiß nix von einem gesetz dieser art. im gegenteil. es gab ja schon urteile, wo hunde nur von da bis da bellen durften. also mit zeitangaben.
    oder stimmt es tatsächlich, dass man seinem hund das bellen in der wohnung nicht verbieten kann, bzw versuchen darf, es zu unterbinden?


  • meine hundefriseurin sagte kürzlich zu mir, dass es gesetzlich verboten wäre, hunden das bellen zu verbieten, da dies ein normaler drang von hunden wäre.
    ich weiß nix von einem gesetz dieser art. im gegenteil. es gab ja schon urteile, wo hunde nur von da bis da bellen durften. also mit zeitangaben.
    oder stimmt es tatsächlich, dass man seinem hund das bellen in der wohnung nicht verbieten kann, bzw versuchen darf, es zu unterbinden?

    Das ist Quatsch, so ein Gesetz gibt es nicht.
    Eine gesetzliche Regelung, wieviel Bellen als Laermberlaestigung gilt, gibt es nicht. Es gibt aber Gerichtsurteile, die eine Zeit von maximal 30 min am Tag, davon maximal 10 Minuten am Stueck anfuehren, und moeglichst gar nicht zwischen 22 und 6 Uhr.


    Viele Dinge sind ein "normaler Drang der Hunde" und sind trotzdem nicht erlaubt (jagen, Leute anspringen, anderer Leute Eigentum anpinkeln...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!