Rassehunde und ihr typisches Verhalten

  • Ich kann zwar auch nur über die DSH meiner Eltern bzw. über meine eigenen schreiben, aber das sind/waren mittlerweile 9 Stück und da trifft echt nur das allerwenigste zu...
    Ich mach mal alles Fett, was ich so unterschreiben würde:

    Zitat

    Dauerquasselstrippe war hier noch keiner. Sie meckern schon mal kurz, wenn irgendwas so gar nicht passt und leises hinlegen gibt es nicht, da muss schon mal gestöhnt werden dabei. Auch leises Spiel gerade unter DSHs miteinander gibt es nicht. Aber dass auch nur einer ständig was von sich gibt, hab ich hier noch nicht gesehen/gehört.


    Das DSHs im allgemeien misstrauisch Menschen gegenüber sind, kann ich gar nicht unterschreiben. Alle die ich kenne sind bei guter Sozialisierung und Aufzucht offen und neutral gegenüber fremden. Meine beiden lieben jeden Menschen, wissen sich aber zu verhalten. Aber auch die, die Fremde nicht unbedingt brauchen verhalten sich neutral.
    Ich denke hier ist das große Zauberwort ERZIEHUNG!!
    Meine Hunde haben mich nicht zu beschützen, ich regel es wenn es etwas zu regeln gibt.
    Anknurren und anbellen kenne ich nur von sehr unsicheren DSH mit schlechter Sozialisierung. Ansonsten haben sie das einfach nicht zu machen - Erziehung!


    Auch das melden und wachen Zuhause ist zwar auf jeden Fall da, kann man aber auch gut in die entsprechenden Bahnen lenken. Hier bellt z.B. keiner am Tor, auch nicht wenn der Briefträger kommen. Sie wissen, dass sie das nichts angeht.


    Auch habe ich noch keinen unserer Hund erlebt, als er panisch wurde, weil sich ein anderer Hund nicht unterworfen hat. Für mich klingt das alles so ein bissl nach schlechter Aufzucht... DSHs sind nicht everybodys Darling und auch nicht unbedingt Hundewiesenkompatibel, sie können stürmische, distanzlose Hunde nicht ab, aber panisch ist hier noch keiner geworden.
    Sie spielen eher hart, körperlich und ruppig. Am glücklichsten sind sie im Spiel mit anderen Schäferhunden. Fremdhunde brauchen unsere alle nicht zwingend, wissen sich aber zu benehmen, bwz. lass sind sie durch Erziehung unauffällig durch den Alltag führen.


    Bürsten hat sich hier noch jeder Hund lassen, auch wenn es manche schöner fanden als andere. Sie haben einfach gelernt, dass das dann eben sein muss und halten auch brav. Wobei wir wieder beim Zauberwort Erziehung wären...
    DSHs lassen sich super erziehen, wenn man einen Draht und ein Motivationsmittel für sie gefunden hat, also kann man es in solchen Situationen auch wunderbar einsetzten. Allgemein sind sie eigentlich Tag und Nacht bereit mit ihren Menschen zu arbeiten, sich ihm anzubieten und ihnen zu gefallen.


    Gute Esser waren/sind hier alle. Sehr gute sogar. Futterneid gibt es durchaus, lässt sich im eigenen "Rudel" aber auch durch Erziehung ganz problemlos unterbrechen.




    Nicht falsch verstehen, ich will auf keinen Fall sagen, dass das oben geschriebene nicht auf deine Hunde zutrifft, aber bei unseren eigenen und den vielen anderen im Verein, bei Freunden und Bekannten (bestimmt 25 Hunde aus verschiedenen Linien und Zuchtrichtungen) trifft es einfach nicht zu.
    Beinahe alle sind super umgängliche Hunde, umweltsicher, sehr Selbstsicher und Selbstbewusst, nicht panisch oder hektisch. Und alle sind gerne bereit mit ihren Menschen zusammen zu arbeiten und alles für sie zu geben. Eine andere Rasse könnte ich mir gar nicht mehr vorstellen

  • Der wach und Schutztruppe ist hier eben so gewollt und trifft deshalb auf beide zu.
    Mir ist das vollkommen bewusst, dass es andere gibt, ist schon okay :)

  • Mit Wach- und Schutztrieb hat jeden Menschen anknurren und anbellen aber nichts zu tun...


    Das ist für mich entweder schlecht sozialisiert oder schlecht erzogen - sorry!


    Ich kenne einige Diensthunde, das sind keine Schmusetiere und sicher anders drauf als meine. Auch der Schutztrieb gehört da quasi zur Arbeit und doch ist da keiner misstrauisch oder brummt fremde Menschen an. Gerade die sind extrem selbstsicher und warten auf ihren Arbeitseinsatz ohne selbst die Entscheidung zu treffen wer gut und wer schlecht ist...


    Wie auch immer, genau sowas trägt zu dem Bild bei, dass eh die meisten Leute schon als Vorurteil im Kopf haben wenn es um den DSH geht. Und das muss ich echt nicht noch fördern...

  • Keiner spricht von ALLEN Menschen.
    Jeder Mensch ist potentiell eine Gefahr und muss sich Vertrauen erarbeiten. Das heißt nur dass sie nicht freudig auf alles zurennen und jeden für toll halten.
    Und vor allem Nelson hat eine extreme Menscheneinschätzung. wenn er jemanden anknurrt oder gar bellt (was sehr selten vor kommt) dann stimmt mit dieser Person etwas nicht.


    Und wenn jemand ungebeten ohne Erlaubnis aufs Grundstück kommt und der Hund nichts macht hat er in meinen Augen versagt. Da habe ich sehr gerne unerzogene und unsozialisierte Hunde. (was sie aber nicht sind)
    Meine Hunde sind keine klassischen Wachhunde, aber Eindringle zu stellen ist deren selbsternannte Aufgabe.
    Kam bisher einmal vor. da war es ein Vollidiot wegen einer Mutprobe. Die Hunde haben das gewaltfrei gelöst und perfekt gehandelt. Wenn die so im Ernstfall handeln bin ich sehr zufrieden.


    Meine Hunde gehen auf niemanden drauf. Sie teilen mir ihre Einschätzung mit. Ohne Leine und mit Möglichkeit den Bösewicht zu töten kommen sie neben mich un knurren. Allerdings nur bei Bösewichten, also 2 mal im Jahr. Bei allen anderen sind sie misstrauisch. Aber auch das ist mir lieber als ein distanzloser "Ui der Mensch ist nur für mich da" Hund. Sie weichen eben von selbst aus, schauen was ich mache und wie ich reagiere und da mich bis jetzt noch keiner abstechen wollte mussten sie mich noch nie beschütze.


    Du liest da einiges heraus was ich so gar nicht gesagt und gemeint habe

  • Na gut, das liest sich jetzt aber ganz anders als: Menschen sind grundsätzlich böse, die Hunde misstrausisch und Fremde werden angeknurrt.


    Du hast natürlich recht, dass Schäfer gerne melden. Machen meine auch wenn jemand unbekanntes ohne mich aufs Grundstück kommt. Bei Bekannten sieht das wieder anders aus und soll es auch. Und sie lösen das wie deine ganz gewaltfrei und trotzdem deutlich. Nur dürfen meine eben nicht jeden Mist melden, der sich vor dem Tor abspielt, mag ich einfach nicht.


    Das die Hunde grundsätzlich innerhalb einer Rasse sehr unterschiedlich sein können, haben wir hier ja schon mehrmals geschrieben und gelesen. Deine scheinen etwas anders gelagert zu sein, als unsere und du legst auf andere Dinge wert als ich - ist auch völlig in Ordnung so. ;) Mehr wollte ich durch meinen Text auch gar nicht sagen. Sorry, wenns falsch rüber kam


    Mit dem was du zuletzt geschrieben hast, liegen wir gar nicht soweit auseinander. Auch wenn wir etwas aneinander vorbei schreiben

  • Kangal = beschützend /Jagdtrieb / häufig Unverträglichkeit mit Artgenossen. ....

  • ich weiß der Kommentar is total offtopic und der Thread total alt aber ich kann ihn mir einfach ned verkneifen:


    Angie ist nämlich auch ein Wach- und Schutzhund! Sie wacht auf und sucht Schutz :flucht: :D

  • Gibt es hier Beauceron Halter, die etwas erzählen mögen?
    :D

    Was möchtest du denn genau wissen?


    Eine tolle Rasse, wenn man sich mit einigen Eigenheiten anfreunden kann.


    Unsere Gina ist jetzt bald fünf und immer noch so richtig schön kindisch. Es schimmert aber zunehmend auch mal ernsthaftes Verhalten durch. So würde sie "ihre" Mia jederzeit verteidigen, da kennt sie keinen Spaß, agiert aber dabei völlig angemessen.
    Außerdem arbeitet sie gerne mit, auch wenn sie im Lernen nicht immer die Schnellste ist. Wenn sie dann aber eine Aufgabe verstanden hat, führt sie diese auch recht zuverlässig aus. Sie ist leicht zu motivierern (Balljunkie) und hat eine Menge Temperament. Zum Teil geht sie vormittags 15km mit joggen und dann nachmittags mit mir auf den Hundeplatz. Kein Problem für sie. Zu viel gibt es nicht. Trotzdem kommt sie wunderbar auch mit faulen Tagen zurecht.
    Also eigentlich der perfekte Hund.
    Aber: Als Welpe/ Junghund war sie dafür schrecklich. Null Frustrationstoleranz, null Impulskontrolle, ein kleines zerstörendes Krokodil. :ugly: Und wenn 35kg Junghund meinen zu spinnen ist das nicht immer witzig...
    Sie kann zwar immer noch ein kleiner Nervzwerg sein, aber meist ist sie einfach nur toll. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!