Ist das noch normal oder Maulkorb drauf?
-
Rotti03 -
14. April 2015 um 18:49
-
-
Der arme Hund und seine armen Opfer.
Ich sehe nicht viele Möglichkeiten die Du hast. Deinem Bruder die Pistole auf die Brust setzen und die Augen öffnen wäre super, ich glaube nach Deinen ganzen Schilderungen allerdings nicht, daß sich da langfristig bei Deinem Bruder was verbessern würde. Wenn Ihr keine Kapazitäten habt selbst mit dem Hund (dem Hund zuliebe!) zu arbeiten, sehe ich als beste Möglichkeit die Abgabe in ein gutes Zuhause, in dem die Bedürfnisse des Hundes befriedigt werden. Ein Maulkorb verändert ja nicht das armselige Leben dieses Malis und mit einem Drahtkotb kann ein Hund einen anderen auch ganz schön verletzen.
Wenn nichts fruchtet käme mir der Schutz meines eigenen Hundes zuerst, denn den zu schützen ist meine allererste Aufgabe. Ich würde den Kontakt wegen der Gefahrensituation gänzlich abbrechen und Deinen Eltern dies auch raten. Denn so wie es momentan läuft, tragt ihr als Unterstützung Deines Bruders die unhaltbare Situation mit. Ich weiß, man will hilfsbereit sein, aber damit gefährdet Ihr die anderen Hunde und dem armen Mali bringt es nicht wirklich was. Es bringt nur Deinem Bruder was, nämlich die Möglichkeit faul zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ist das noch normal oder Maulkorb drauf?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Vorschlag ist: In der situation ist es natürlich scheiße. Deine Eltern haben andere Sorgen, ganz klar. Aber könnt ihr 3, also du und deine Eltern, euch nicht zusammensetzen und sagen "Wir setzen dem Typen jetzt mal die Pistole auf die Brust!"?
Hab ich auch gesagt "Nun setz dem Burschen endlich nen Punkt!" Tja..... er ist 30 Jahre, der hustet einem was.
Ich mein, das wird ja alles nicht besser, im Gegenteil. Ich würd mir im Familienverband den Bruder vorknöpfen: Du machst was du versprochen hast, ansonsten kannste deinen Hund selber betreuen. Und guck dich mal im Spiegel an, das du unseren Eltern das auch noch aufbürdest! Sei ein Mann und steh zu deinem Wort.
In der Art hat er das alles schon mal von mir an den Kopf bekommen. Meine Schwester sagt allen ernstes zu mir "Ja ich hab das Problem nicht, ich bring unseren Hund nicht mit" Toll. Udn als ich sagt "Letztens hat er seine Mutter getackert nur wegen Wasser trinken und dein SOHN stand daneben! Irgendwann steht er mal dazwischen!" Wird da zwar zustimmend genickt. Und das wars.......
Bricht deinen Eltern da nicht auch irgendwie das Herz zu sehen das der Hund so verkommt?
Ja und deswegen lässt sich meine Ma dahin gehend ausnutzen das sie sich um den Hund in sofern kümmert das er nicht auch noch 12 std allein ist. Die Wohnen beide im Selben Haus.
Anscheinend wird ja auch noch Party gemacht wenn er nach Hause kommt und der Hund so richtig hochgeputscht.
Habe ich auch schon zig mal mit ihm geschimpft. Er sagt er ignoriert ihn ja, gestern hat aber die gesamte Familie, Tee trinkend, mit bekommen was der für ne Show an der Haustür macht. Udn dann kommt der Tornado weiter in die Küche geschossen und schmeißt sich uneingeladen beim Tee trinken seinem Halter auf den Schoß.
aber dem Bruder mal richtig auf die Finger zu klopfen geht anscheinend auch nicht.Ihr werdet da gnadenlos ausgenutzt. Aber dazu gehört auch immer jemand der sich ausnutzen lässt.
Ich weiß. Habe ich meiner MA auch schon alles gesagt.
Mit so einem triebigen Hund auch noch Ballspielen!?!
JA frag nicht..... anstatt Bälle fängt er nun Vögel aus der Luft-.- Hat er seit neustem raus gefunden. Ich werde ignoriert bis was passiert udn wenn ich dann sage "ich habe euch alle gewarnt" bekomme ich einen drauf. So ist das schon immer gewesen.
Wie alt ist dein Bruder denn jetzt?
Und wie alt ist der Mali denn?
Habt ihr auf dem Hundeplatz wo ihr hingeht vielleicht jemand der Spaß daran hätt mit dem Hund zu arbeiten?
1. 30 JAhre
2. 1 Jahr und ein paar zerquetschte
3. Da wo ich jetzt gerade bin nicht aber auf dem alten Platz gab es nen Trainer der hätte ihn sogar gekauft, Der war am schwärmen was für ein geiler Hund das wäre wenn der arbeitet, stimmt, aber im Moment..... ich habe damals immer wieder gesagt "Gib ihn da hin der ist auch mit seinem anderen Hund super!"Ohne erfolg
Wenn Ihr keine Kapazitäten habt selbst mit dem Hund (dem Hund zuliebe!) zu arbeiten, sehe ich als beste Möglichkeit die Abgabe in ein gutes Zuhause, in dem die Bedürfnisse des Hundes befriedigt werden.
Ich kann nur wenn ich am Stall bin bedingt ab und an mit ihm arbeiten. Bei mir zu Hause? Mein Mann kriegt die Krise. Der war schon wenig angetan wie ich den für Halbe Tage die Woche über hatte. Da war meine Mutter bei Pa in der Klinik und ich fuhr wie ne blöde hin und her um die drei Hunde dort zu Versorgen. Mamas Hündinnen. Da gehe ich mit 3 Hunden ins Dorf und alles ist gut. Für den einen muss ich mich allein drauf konzentrieren.
gänzlich abbrechen und Deinen Eltern dies auch raten.
Wohnen in einem Haus beide zur Miete. Woanders hin geht nicht wegen Pa und der damit verbundenen Situation. Ich versuch mit Ma noch mal zu reden. sie solle endlich ein Machtwort sprechen und wenn nötig eben auch immer wieder. Ich bin schon gereizt wenn ich durch die Tür komme und der Hund sich vor drängelt wie blöde. ich muss mir erst mal den weg frei schaufeln.
-
PS: @BlueDreams: Was? Also ein Drahtmaulkorb sollte nicht so schwer sein das er unangenehm wird. Soviel Material ist da ja garnicht. Und heiß werden im Sommer schon garnicht. Das ist doch keine Metallplatte die in der Sonne liegt, sondern Drahtgeflecht.
jetzt hast du mich neugierig gemacht!

Also, das sind meine Maulkörbe, alle in "Settergröße" (30 kg, also ein recht großes Exemplar)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von oben nach unten:
- weißer Windhundmauli, bestehend aus Plastikummanteltem dünnen Draht: 50 Gramm
- blauer Baskerville Ultra, bestehend aus Plastik: 155 Gramm
- Stinknormaler Plastikmaulkorb (auch von Baskerville): 200 Gramm
- Klassischer Drahtmaulkorb: 240 GrammDie oberen drei werden ohne Probleme getragen, und den klassischen Drahtmaulkorb streift er sofort ab. 40 Gramm Differenz zwischen dem normalen Plastikmauli und dem Drahtkorb sind tatsächlich nicht soooo viel. Wenn es nicht am Gewicht liegt, liegt es vielleicht am "Nasenpolster", den haben die anderen Maulis ja nicht bzw nicht in so ausgeprägter Form.
-
....... Ich bin schon gereizt wenn ich durch die Tür komme und der Hund sich vor drängelt wie blöde. ich muss mir erst mal den weg frei schaufeln.
Das is ja ne superblöde Situation.....

Ich glaub, mir käm der arme Hund irgendwann beim Gassi "abhanden" (und irgendein Kumpel am Hundeplatz, den Dein Bruder ja zu meiden scheint wie das Weihwasser, insofern würde Deinem Bruder das gar net auffallen) hätte plötzlich nen tollen "neuen Hund" *gg Ich glaub, Dein Bruder ist nur zu faul, sich auch nur darum zu kümmern, daß der Hund irgendwo anders unterkommt...
Aber zu der oben zitierten Situation: normalerweise lernen Hunde doch recht situations-, personen- und ortsbezogen. Ist es denn nicht möglich, daß Du ihm klarmachst, daß Du sowas nicht akzeptierst, und der Hund sich wenigstens dann benimmt, wenn Du reinkommst? Was der dann mit Deinem Bruder anstellt, kann Dir ja dann wurscht sein, wenn der sich gern überfallen lassen möchte daheim... :-) Oder mit Deiner Mutter zusammen trainieren, daß der Hund halt, wenns klingelt, im Körbchen bleibt, bis er die Freigabe kriegt, wieder rauszugehen. Wenn Dein Bruder ihn denn beim Heimkommen gleich ruft, ist das ja dann quasi dessen Freigabe.
Solche Lösungen halt zumindest für Euch mal als Notlösung - denn entweder Ihr lebt weiterhin mit dem Hund in dieser Situation (Dein Bruder scheint ja resistent zu sein gegenüber Euren Ratschlägen und Bitten), dann müßt Ihr zwangsläufig den Hund zumindest so weit im Griff haben, daß Ihr damit halbwegs streßarm leben könnt, oder - die Alternative - Ihr sorgt dafür, daß er den Hund abgibt. z.B:, indem Ihr klipp und klar sagt, der Hund kommt uns nichtmehr ins Haus. Was er dann mti dem Hund macht, ist nicht Euer Problem, und wenn der Hund erstmal seine Wohnung zerlegt hat, weil er nicht alleinbleiben kann, dann sieht Dein Bruder vielleicht mal die Notwendigkeit, was zu unternehmen, oder er gibt ihn dann - endlich- in Hände, die mit dem Hund arbeiten wollen und ihn artgerecht auslasten. So schade das auch ist, aber Ihr macht es tatsächlich mit Eurem Verhalten möglich, daß Dein Bruder den Hund behält! Vielleicht hilft es Euch, wenn Ihr Euch das mal so bewußt macht.
Ich drück Euch die Daumen, daß diese Situation sich irgendwie lösen läßt - so ist das doch kein Leben, und Ihr reibt Euch für diese Dinge auf mit einer Energie, die Ihr jetzt echt woanders gebrauchen könnten (für Euren Papa z.B.). Sowas gibt nur graue Haare :-)
-
Ich dacht dein Bruder sei wesentlich jünger, weil du was von Pubertärerphase geschrieben hast.
Ganz ehrlich ich kann deine Eltern nicht verstehen, entweder würd ich mich an der Stelle von deiner Mutter um den Hund kümmern ( den sie ja an deinen Bruder abgegeben hat) oder ich würde den Sohn drängen den Hund abzugeben.
Soll der Hund die nächsten 10 Jahre so unterfordert bleiben.
Klar haben deine Eltern auch andere Sorgen aber der Hund kann nichts dafür.
Und sie unterstützen den Sohn in seiner Faulheit aber was zum Wohl des Hundes tun sie nicht.
Was ich nicht ganz verstehe, deine Eltern haben selber einen Mali haben mit dem gezüchtet und sind aber nicht fähig den Jungen Rüden in seine Schranken zu weisen, wenn er die anderen Hunde deiner Eltern belästigt.
Sorry für die strengen Worte. -
-
Also ich verstehe das alles nicht so ganz. Deine Mutter züchtet Hunde und hat eine Mali Hündin. Dein Bruder lebt im selben Haus und hat sich einen Rüden aus dem Wurf behalten. D.h. im Haus wohnen deinen Mutter, dein Bruder, die Mali-Hündin und der Mali-Rüde, (und dein Papa?).
Dein Bruder ist den ganzen Tag außer Haus und im Grunde kümmert sich deine Mutter um den Hund?Ganz ehrlich .... warum erzieht deine Mutter den Hund nicht einfach???? Wenn ich in der Situation wäre, würde ich den Hund so erziehen, wie es für mich passt. 1.Verbringe ich den ganzen Tag mit dem Hund und 2. ist es ein Hund aus meiner Zucht, der liegt mir ja am Herzen.
Wenn du auch viel Zeit mit dem Hund verbringst, kannst du ihm ja auch Regeln und Grenzen beibringen, schauen dass er Freilauf bekommt und sich auspowern kann und auch geistig gefordert wird. -
Die oberen drei werden ohne Probleme getragen, und den klassischen Drahtmaulkorb streift er sofort ab. 40 Gramm Differenz zwischen dem normalen Plastikmauli und dem Drahtkorb sind tatsächlich nicht soooo viel. Wenn es nicht am Gewicht liegt, liegt es vielleicht am "Nasenpolster", den haben die anderen Maulis ja nicht bzw nicht in so ausgeprägter Form.
Ja, die sind eben nicht so schwer wie man glaubt.
Ebenso die Hitze, wenn ein Drahtmaulkorb sich so aufheizen würde dürfte auch kein Hund mehr in ne Box oder so, die Gitter müssten ja alle glühen...
Und bis der Draht so kalt wird das es wehtut, bzw Schäden entstehen.. So kalte Winter haben wir hier nicht, vor allem würd auch bei soviel Kälte niemand lange mitm Hund gehen.
(Aber man hört es immer wieder, genauso beim Menschen, da sinds dann Erfrierungen durch Piercings. Stimmt natürlich nicht.)@Rotti03: Gott, das liest sich echt schrecklich.. Ich würd mich dann wohl an deiner Stelle da ganz raushalten. So schwer es fällt, meine Hunde würden zuhause bleiben, ich würd meine Eltern besuchen und den Bruder völlig ignorieren.
Tut mir echt leid, sowas ist immer richtig scheiße, besonders in eurer Situation. -
Das Verhalten des Bruders ist in meinen Augen unreif, egoistisch und unfair allen anderen Beteiligten gegenüber.
Entweder setzt Ihr dem Jungen die Pistole auf die Brust (keine Hundebetreuung mehr bis er sich erwachsen verhält und sich ordentlich um den Mali kümmert) oder Ihr macht es selber. SO kann es schließlich nicht bleiben...
Gehört der Mali Deinem Bruder rechtlich gesehen oder Deinen Eltern? -
Aber zu der oben zitierten Situation: normalerweise lernen Hunde doch recht situations-, personen- und ortsbezogen. Ist es denn nicht möglich, daß Du ihm klarmachst, daß Du sowas nicht akzeptierst, und der Hund sich wenigstens dann benimmt, wenn Du reinkommst?
Ich habe mir den heute gekrallt. Und was soll ich sagen. Auf dem Spaziergang nen einfachen Nylon Mauli drauf, da meine Oma gestern gestorben ist bin ich heute nirgends weiter groß hingekommen mit meiner Ma. Und ich habe mich in Arbeit mit den Tieren gestürzt.
er war lieb. Nun ist uns auch niemand begegnet

Unterordnung arbeitet er willig mit. Man muss halt nur wissen welche Knöpfe man drücken muss. das klappte sehr gut. Nachdem er eine Ansage bekommen hatte kein Schnappen, Übersprunghandlung oder an hüpfen.
Heute hat er meinen Neffen im Garten "gejagt" weil der gerannt ist und wollte "kneifen" meine Ma hat ihn dann rein gesperrt. Daraufhin haben wir dann gemeinsam ihm eröffnet das sein Hund einen Maulkorb verpasst bekommen hat und weswegen. Er nahm es gelassen. Bzw. keine Gegenwehr. Er sah es ein.
Daraufhin habe ich ihm gesagt das es langsam knapp wird mit einem solchen verhalten. Und was das alles bedeuten kann. Und das er ein mal die Woche zumindest mit mir Zusammen auf dem Reitplatz mit seinem Hund üben wird. Und zwar reell. Nun Feier ich noch am Sonntag meinen Geb nach aber danach ist er genauso fällig wie sein Hund. An meinen freien Arbeitstagen gibt es jetzt volles Programm. Der Rüde zuerst, währenddessen bleibt unsere bei meiner Ma im Haus.
Danach schnappe ich mir mit unserem Hund zusammen die Mutterhündin. Unsere geht in die Ablage, ist ne tolle Übung und ich arbeite mit der Mali Dame. danach Wechsel. Die Malidame ist so lieb die latscht dann selig entspannt mit während ich mit unserer arbeite. Die ist sehr genügsam.
so habe ich es heute gemacht. Danach dann meine Pferde. Ich hoffe dadurch wird es besser. Heute zumindest hat man gemerkt das er einiges zu verarbeiten hatte und nach dem rein kommen sich erst mal abgelegt hat.
Also ich verstehe das alles nicht so ganz. Deine Mutter züchtet Hunde und hat eine Mali Hündin. Dein Bruder lebt im selben Haus und hat sich einen Rüden aus dem Wurf behalten. D.h. im Haus wohnen deinen Mutter, dein Bruder, die Mali-Hündin und der Mali-Rüde, (und dein Papa?).Dein Bruder ist den ganzen Tag außer Haus und im Grunde kümmert sich deine Mutter um den Hund?
Ganz ehrlich .... warum erzieht deine Mutter den Hund nicht einfach????
Meine Ma züchtet nicht regulär Malis. Hat aber einen Colliezwingernamen angemeldet. Im Haus leben regulär 3 Hunde. Wobei der Rüde meines Bruders der Besucher ist und ich bin Nummer 4. Meine Ma hat also 2 Hunde.
Klar kann man nun sagen "Mama mach mal" aber so einfach wäre das vor einem Jahr vielleicht auch gewesen. heute pflegt meine Mutter meinen Vater nach einem schweren feuchten Schlaganfall. Er kann maximal 2 std allein sein. Er ist zwar wieder recht mobil udn GEistig sehr fit wieder. Aber das hinterlässt deutliche Spuren. Wenn man bedenkt das man sagte "Der wird sehr wahrscheinlich nicht wieder wach" ist er echt fit geworden udn das geht noch weiter Berg auf.
Die Hündinnen haben damit aber kein Problem. Mama macht mit mir zusammen durchaus Spaziergänge mit den Hunden. Das ist auch immer total easy und entspannt. Aber sie hat in allen Gelenken Arthrose und ist dem Rüden jetzt mit vollem Kampfgewicht und unerzogen nicht gewachsen.
Sie ist schon mal schwer gestürzt und jetzt mit PA kann sie sich so was einfach nicht leisten.
Meine Ma würde gerne ist aber einfach schon zu sehr eingespannt. Bzw dem Hund körperlich nicht gewachsen. Im Haus setzt sie im klare regeln. Das ist dann auch relativ gut wenn man bedenkt das er immer noch völlig unterfordert ist aber ich kann nach dem Chaos an der Tür mich friedlich hin setzen und ein zwei böse Verwarnungen und es geht.
Die regeln ändern sich wenn mein Bruder heim kommt wobei meine Ma oft genug eingreift wenn er wieder auf den Schoß krabelt. Und auch schimpft.
Was ich nicht ganz verstehe, deine Eltern haben selber einen Mali haben mit dem gezüchtet und sind aber nicht fähig den Jungen Rüden in seine Schranken zu weisen, wenn er die anderen Hunde deiner Eltern belästigt.
Meine Mutter maß regelt ihn schon. Aber sobald mein Bruder heim kommt ist es perlen vor die Säue. Und solange meine Ma mit ihm alleine ist ist er auch bedeutend ruhiger. Im Garten dreht er wegen Unterforderung dann auf.
Meine Ma braucht ihn nur schief an zu sehen und der funzt. Ähnlich so bei mir auch. Aber man muss ihn halt oft schief ansehen bei der ganzen Unterforderung. Die Malihündin meiner Ma ist top. Mein Pa ist mit ihr früher auf den Platz. Jetzt nehme ich sie ab und an zum üben mit nach draußen. Die Hündinnen sind überhaupt kein Problem. Meine Ma geht mit den beiden Mädels auch schön spazieren. Die sind einfach nett. Die haben ihre Erziehung ja auch genossen.
Meine Ma kann aber nicht Pflegestufe 2 Unterhalten und 3 Hunde wovon einer schon fast ein Halbtagesjob ist. Sie hat grenzen. Und Pferde sind auch noch da. Das alte Pferd von meinem Vater hat Gnadenbrot und der will aber auch gemistet werden. und die 1000 Quadratmeter Garten auch. Wobei beim Garten, Pferd etc wir ja auch schon alle mit anpacken. ich mache viel am Stall. Also bin ich auch wenn ich nur Teilzeit habe dort gut eingespannt. So ein hof macht Arbeit.
Ein einjähriger Malirüde voll im Saft ist einfach der Funken der zu viel ist. Das kann man von meiner Ma die selber chronisch krank ist nicht auch ncoh verlangen.
Die leistet schon so unglaublich viel mit Pa. Und die eine Oma pflegt sie auch die muss sehr oft zum Arzt. Da helfen mit Fahren zwar auch wir Kinder aber es ist immer noch viel Arbeit. Auch eine Powerfrau sagt irgendwann "NE der nicht auch noch"
Wenn du auch viel Zeit mit dem Hund verbringst, kannst du ihm ja auch Regeln und Grenzen beibringen, schauen dass er Freilauf bekommt und sich auspowern kann und auch geistig gefordert wird.
Das kann ich aber bei weitem nicht soo regelmäßig wie das ein 1 jähriger Malirüde bräuchte. Normal müsste der in den Leistungssport so wie der sich gibt. Der kommt auch aus einer Leistungslinie. Das haben wir auch alles gepredigt aber naja.....
Ich bin jetzt ja mit meinem Bruder so verblieben das er unter meiner Anleitung UO macht ein mal die Woche und wenn ich Zeit habe schnappe ich ihn mir auch noch mal. Und bis das fruchtet bleibt der im Haus wenn Neffe draußen spielt und bekommt auch Mauli in den entsprechenden Situationen.
Mein Bruder nickte das zwar ab aber mal schauen. Entziehen wird der sich bei mir nicht.
Das probiere ich jetzt und hoffe das ich damit einen gewissen Grund rein bekomme. ich würde ihn ja auch mit zum Verein nehmen aber ich bekomme ihn nciht in mein winziges Auto. Der ist größer wie unser Rotti

-
Gehört der Mali Deinem Bruder rechtlich gesehen oder Deinen Eltern?
Meinem Bruder. Er zahlt auch alles.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!