Ist das noch normal oder Maulkorb drauf?

  • @Rotti03: Wenn das klappt wärs ja super!
    Zwar nicht das Optimum, aber eine wahnsinnserleichterung für deine Mutter und definitv eine große Verbesserung für den Rüden.
    Ich drück die Daumen das es klappt.

    (Und, unbekannterweise, Hut ab vor deiner Mutter. Bei dem Pensum wär ich schon längst reif für die Insel)

  • Wenn das klappt wärs ja super!
    Zwar nicht das Optimum, aber eine wahnsinnserleichterung für deine Mutter und definitv eine große Verbesserung für den Rüden.
    Ich drück die Daumen das es klappt.

    (Und, unbekannterweise, Hut ab vor deiner Mutter. Bei dem Pensum wär ich schon längst reif für die Insel)

    Ja wäre ein Kompromiss udn vielleicht bekommt mein Bruder ab da irgendwo selber die kurve wenn sein Hund anfängt auch Spaß zu machen. Meine Ma ist manchmal wirklich Inselreif. Wenn es sich mal dazwischen schieben lässt frage ich auch "Ma willst du mit?" Einfach nur mal raus und sei es gemeinsames bummeln oder eben spazieren.

  • Na, das hört sich doch gut - jetzt wirste rigoros dem Brüderchen gegenüber, was?

    Yeah, gib´s ihm, schleif ihn auf den Platz und tritt ihn (im übertragenen Sinne!) in den Hintern, damit er was macht mit seinem Hund! So isses richtig. Immer schön konsequent sein :-) :-)

    Viel Erfolg!

  • Ok, ihr habt es wahrlich nicht leicht in eurer Familie. Unter diesen Umständen verstehe ich natürlich, dass deine Mutter nicht auch noch Nerven für einen unerzogenen Jungspund hat.
    Ich drücke alle Daumen, dass dein Bruder sich seiner Verantwortung bewusst wird.

  • Habe heute wieder mit dem Master of Disaster gearbeitet und habe es ohne ein bellen zum Nachbarn geschafft der ihn sogar kurz streicheln konnte. Ein mal am Anfang wollte er ihn knurrend anspringen, nach kurzer Korrektur war das aber vergessen. Der Nachbar meiner Ma wusste natürlich was da auf ihn zu kommt. Ich konnte mich in aller ruhe dann mit dem Mali dabei unterhalten.

    Leider musste ich dann auch die Frage beantworten warum der Hund bei mir Zackig gehorsam Training absolviert und bei meinem Bruder durch dreht. :tropf:

    Autos waren auch kein Problem. Auch als während des Training ein Trecker mit Anhänger voller Kühe vorbei fuhr blieb er in der Arbeit. Während der ganzen zeit ist ihm ein mal ein leises "Wuff" raus gerutscht weil die Nachbarin was am rufen war aber sonst. Einfach nett. Das war das erste mal das er an der Leine einen Fußgänger nicht bis zum abwinken verbellt und sich in die Leine gestellt hat. Sondern nach der UO einfach genauso nett weiter machte. Naja... bis auf der kurze Sprung. Aber in Anbetracht an Vorher/Nachher Vergleiche. Welten zwischen.

    Sonntag ist mein Bruder dann fällig.

  • Naja...es ist ja schön, wenn er beim Arbeiten alles um sich herum nicht mehr so wahrnimmt und weniger Reize mitbekommt, ich finde es aber aber wichtiger, dass der Hund irgendwie auch umweltsicherer wird. Das ist ja genau das Problem. Auslastung ist da das Eine, gezieltes Coolness-Training im Alltag das Andere. Ich hoffe der Hund wird durch regelmäßige Arbeit erst einmal etwas ruhiger, aber dann solltet ihr wirklich versuchen, ihn einigermaßen alltagstauglich zu bekommen. Es ist nämlich nur eine Frage der Zeit, bis sich jemand aus Angst beim Ordnungsamt meldet, weil er von einem in der Leine stehenden Malinois heftig angebellt wurde.

    Schön, dass du dich dem Hund annimmst.

  • Ich habe ja nicht nur Unterordnung gemacht. ich war danach zum Nachbarn rüber und bin noch ein Stücke Spazieren gegangen. Aber noch nicht so weit. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

    Das er den Nachbarn nicht verbellt hat wie ein bekloppter sondern sich streicheln ließ und ich mich unterhalten Konnte war ein super Sieg. Ganz anders wie sonst.
    Jetzt braucht mein Bruder noch solche Erlebnisse damit er ruhiger wird.

  • Toll Heute wieder trainiert. Auf dem eigenen Grundstück. An einer 3 Meter Trainingsleine. Alles toll. Kommt die blöde Nachbarin vorbei mit der eh immer Ärger ist. Ihr Hund rennt auf den Platz ich warne noch und hol den verrückt spielenden Hund bis ans Bein ran. Ich rufe noch "Das geht schief! Ruf ihn ab!" zu spät. Der Hund meines Bruders packt zu. Dazu ist zu sagen das der andere Hund, frontal, geduckt, bürste und fixierend auf uns zu kam. Und so ins Maul lief........

    ich am schimpfen wie ein Rohrspatz "Brut und Setzzeit aber dann ohne Leine, Klasse so was, und du hast mein Training versaut!" Sie ist so abgehauen. ich weiß nicht mal ob der andere Hund verletzt ist. Die macht ständig so einen Mist. Mensch mehr wie auf dem eigenen Grundstück angeleint und nach hinten Ausweichen kann ich nun wirklich nicht.

    Hab es dem Amt gemeldet und zwar sowohl O Amt wie Vetamt denn dort ist sie schon bekannt. Ist ja nicht das erste mal...... der wurde wegen solcher Aktionen schon mehrfach demontiert und sie selber ist so schlau und vernünftig wie ein Stück Brot. Ständig rennt der Hund irgendwo herum, hört nicht. Vor zwei Jahren stellte er mir sogar das Pferd auf dem Ausritt. Vom Rad bin ich deswegen schon zwei mal geflogen.

    Wie bekomme ich das jetzt nur aus diesem unsicheren, aufgedrehten und dadurch Leinen aggressiven Mali wieder raus? Zumal es vorher ja schon noch Katastrophe war aber jetzt...... Gestern noch gejubelt das ohne bellen und Theater der Nachbar ihn streicheln konnte und jetzt.......

  • Das ist natürlich keine schöne Situation, vor allem wenn du auf deinem eigenen Grundstück warst. Habt ihr keinen Zaun?

    Du musst einfach weiter üben, jeden Tag, in jeder Situation. Geh einmal davon aus, dass der Mali nicht in einer Woche fertig ausgebildet ist. Nur weil er einen guten Tag hatte, heißt das leider noch lange nicht, dass es jetzt immer so gut klappt. Meine Hündin pöbelt auch gerne an der Leine. Wir üben jetzt seit einem Jahr bei JEDEM Spaziergang und schön langsam merke ich, dass es besser wird. Aber auch jetzt hängt es noch stark von ihrer Tagesverfassung ab. Wenn sie müde oder gestresst ist klappt es nicht.
    Alltagstauglichkeit lernt ein Hund leider nicht durch Unterordnung oder einmal am Tag für 20 Minuten am Platz trainieren. Das lernt er jeden Tag bei jedem Spaziergang im Alltag.

    Ein Tipp von mir: Ich würden den Mali nicht mehr von fremden Personen (dazu zähle ich auch den Nachbarn) streicheln lassen. Warum verbellt er den Nachbarn denn? Hat er Angst, hat er Stress? Ist das Streicheln ein Lob für ihn? Er hat letztens den Nachbarn nicht verbellt und muss sich dafür streicheln lassen? Find ich persönlich nicht gut. Am besten sollte er lernen fremde Menschen einfach zu ignorieren und die Menschen sollten ihn auch ignorieren.

  • Geduld, Zeit, üben, üben, üben.
    Du machst das doch so super mit dem Mali! Das wird, der Hund wird, auch wenn es solche Menschen immer wieder torpedieren. Idioten gibts leider zuviele, die sterben nicht aus...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!