
Flexi-Leine als Ausnahme?
-
Gast54054 -
11. April 2015 um 18:24
-
-
Unsere 2 sind ja keine "Freigänger" sprich immer an der Leine....
immer Flexi (8m)...sind Malamutes die sogenannten "Lokomotiven des Nordens" und es geht super seit 5,5 Jahren.
Er hat 36 - 38 kg und sie hat(te) 28 kg....
Und ich geh alleine mit den beiden (oder mein Mann) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unsere 2 sind ja keine "Freigänger" sprich immer an der Leine....
immer Flexi (8m)...sind Malamutes die sogenannten "Lokomotiven des Nordens" und es geht super seit 5,5 Jahren.
Er hat 36 - 38 kg und sie hat(te) 28 kg....
Und ich geh alleine mit den beiden (oder mein Mann)Wie schaffst du es denn, dass sich die Zwei nicht verwickeln?
Ich habe für Gino für NL jetzt auch eine Flexi gekauft. Frage mich aber, wie das mit zwei Hunden funktioniert.
-
Danke, ich werde eine bestellen
Nils wiegt 2,5 kg. Bis zu welcher "Größe" kann ich da ne Flexi nehmen?
Die Flexis in S oder XS sind meist nur 3 Meter oder so...
Könnte Nils auch ne Leine "ziehen", die für mittlere Hunde ausgelegt ist?
Dann hätt ich mehr Auswahl.Ich würd mir schon 8 Meter wünschen
5 Meter ginge auch, aber wenn schon, denn schon...
-
-
Übung :-)
Sowohl bei mir als auch bei den beiden :-)
Gibt eigentlich nur ab und zu mal "Problemchen" wenn uns jemand kurz begleitet...
Da kanns dann schon mal pssieren das einer so lang begrüßt und einer so lang...aber gaaanz selten....
Ansonsten sind sie echt super an der Leine...reagieren sofort auf zug...reagieren auf Kommando etc.
Ansonsten würde ich mir das mit 2 so Kraftpaketen nicht zutrauen
Sorry..Zitat funktioniert heute irgendwie nicht am Tablet...der rödelt und rödelt...hoffe es ist als Antwort erkennbar :-) -
-
Meine 5kg Zwergdackelhündin geht immer mit Halsband und Flexileine. Im Dorf hab ich sie auf normale Leinenlänge festgestellt, so hat sie wie an einer normalen Leine die Leinenführigkeit gelernt und dort, wo sie nicht komplett frei laufen kann, sich aber trotzdem weiter von mir wegbewegen darf, löse ich den Stoppknopf und sie kann hin- und herwetzen wie sie möchte. Auf den Feldwegen läuft sie frei.
Mein letzter Dackelrüde und meine jetzigen Dackelhündin haben beide samt Halsband und Flexileine sehr gut die Leinenführigkeit gelernt und auch alle anderen Kommandos, die mir wichtig sind wie z.B. Warte, Hier, Raus, Bleib, Pfui.
Ich kann mit Schleppleine nichts anfangen. 1. ist man immer total schmutzig und der Hauptgrund ist für mich, dass ich nicht erst immer meterweise Leine einsammeln möchte, bis ich mal beim Hund angelangt bin. Bei der Flexi drücke ich einfach den Knopf und schon hab ich direkten Leinenkontakt zu meinem Hund.Für deinen Hund wäre die Flexi Comfort 1 für Hunde von 1-10kg geeignet, die ist nicht schwer auszuziehen und hat 8m. Wenn du die Flexi Classic 1 nimmst, die ist auch für Hunde von 1-10kg, die hat nur 7m.
edit: hab grad gesehen, die Leinen die ich dahabe, die gibt es anscheinend gar nicht mehr. Die neueren Modelle sind jetzt für Hunde bis 12kg ausgelegt.
-
8m mit Gurtband für kleine Hunde gibt es nicht.
Würde dann eine S Variante nehmen mit Seil - sind 8m und für Hunde bis 12 kg.
Vom Gewicht her müsste das gehen.Und n 2.5kg Zwerg wird sich wohl auch nicht so in die leine hängen dass du, solltest du ins seil greifen müssen, Verbrennungen an den Händen bekommen kannst
Kannst ja auch mal in einen Laden und fragen ob du mal eine testen kannst.
Oder fragst nen Bekannten der ne Flexi hat ob du die beim Hundetreff mal testen kannst
(Ich habs auch vorher getestet mit der Leine von Verwandten) -
Jetzt wollte ich gerade zeigen welche wir seit Jahren haben und musste feststellen die gibt es nicht mehr
Jetzt gbt's ne NewLine -
Für so kleine Hunde würde ich auf jeden Fall eine Seilflexi nehmen, die lässt sich leichter ausziehen als eine gleichlange Gurtflexi, wobei es die Gurtflexi früher nur bis 5m gegeben hat, wie es jetzt ist, weiß ich allerdings nicht.
-
Ich finde ausschließlich 8m für Hunde bis max. 12 kg,
hab auf amazon, schecker, zooplus und flexi.de geguckt.Aber die bis max. 12kg wird auch gehen. Hab nur Angst, dass das für Nils zu anstrengend wird.
Hab mich für die entschieden:
in schlichtem grau für knapp 12 Euro. Das passt.
Früher dachte ich, für große Hunde findet man schwer Zubehör...
Aber bei so Zwergen geht das ja gar nicht! Sogar das Halsband mussten wir manipulieren, weil die, die vom Umfang her passten, alle viel zu dünn waren...
Und findet mal ne Leine, bei der der Karabiner nicht zu schwer für den dünnen Hals ist! Und dann auch noch in schlichter Farbe und 2m-Länge... oh man.
Wieso hab ich nur so nen kleinen Zwerg? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!