Kastration - ja oder nein?
-
-
@bootsi
Ja aber bei Straßenhunden gibt es doch auch nie einen wirklichen medizinischen Hintergrund. Da wird es angewendet damit es nicht so viele Straßenhunde gibt. Genau so auch bei Katzen.
Sonst vermehren die sich wie wild O.o.
Und dann stellt sich doch die Frage, ist Mensch denn in der Lage einen nicht kastrierten Hund 24 Stunden am Tag 100% oder zumindest 90% zu überwachen?100% JA
Meine kleine wird auch nicht kastriert. Wieso auch? Sie wird ausgestellt was kastriert gar nicht mehr möglich wäre.
Aber ich sehe da überhaupt kein Problem warum man 2x im jahr nicht für 4 Wochen aufpassen kann? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kastration - ja oder nein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was die Stallbetreiber wollen, was Versicherungen für Forderungen stellen.... ALLES keine "medizinischen" Gründe" und in keinster Weise "besser als "Mein Rüde hat Dauerstress" oder "meine Hündin wird immer scheinschwanger und ist zu nichts zu gebrauchen"....
Gerechtfertigte Gründe... aber keine Begründungen laut TSchG!
Sicher. Leider ist es so das du dann aber einen Hengst hast mit dem du auf der Straße stehst weil dich keiner will. unter Umständen. Auch bei Hunden darfst du kastrieren wenn du beide Geschlechter im Haus hast. Dieser weit auslegbare Grund "Willkürliche Vermehrung" Macht bei einem Hengst durchaus Sinn. Denn die ganz "Potenten" hältst du nciht wenn die wollen. Und die Stuten, selbst wenn sie für das Ponylein zu groß sind, die stellen sich in den schlot. Alles shcon gehabt. Die haben dann den Geistreichen Namen bekommen "Hey Guck hin" Und da wars zu spät.
Einen Rüden aber kannst du daran locker hindern. Du kannst bei einem Hengst imemr sagen "Ja aber der wäre durch die Zäune gegangen" Das reicht für das Gesetz wegen "Willkürlicher" Vermehrung schon. Wenn du kastrieren willst udn sagst Weil der Nachbar seinen Rüden rennen lässt wird der Ta das machen.
ich kaufe mir keinen Hengst und keinen Wallach. ich habe Stuten, denen kann ich gerecht werden.
-
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Diese endlose Diskussion über Kastration geht mir so auf die Nerven. Ich Unmensch habe meinen Rüden OHNE medizinischen Grund kastrieren lassen, ich hatte andere Gründe. Was ist passiert? Nichts, er ist ganz der Alte, das eine Problem hat sich aber gelöst. Ich geh mich mal eine Runde schämen - nicht. -.- -
Ich würde streunende rüden auch nur sterilisieren und nicht kastrieren lassen bei Hündinnen sieht das wiederum anders aus... Aber hier in Deutschland leben so viel ich weiß keine Streuner!?
Nein aber Tierheime die voll sind.
-
sorry, aber Straßenhunde sind doch ein ganz anderes Kapitel, das kannst du doch nicht mit unseren Haushunden vergleichen. Bei Straßenhunde geht man auch ein Stück weit dem Elend damit entgegen.
-
-
Der Unterschied hier ist das ein Straßenhund sich unkontrolliert vermehrt udn in den Stationen solche Trennungen oft wegen Platzmangel nicht möglich ist. Hier erlaubt es das Gesetz. Katzen sind oft Freigänger auch hier greift das Gesetz zur Verhinderung der willkürlichen Vermehrung.
Ein Haushund, als Welpe vielleicht schon gekauft, auf den kann man ja wohl aufpassen
Gut, dass ist tatsächlich ein Argument. Andererseits gibt es aber immer noch die Hunde, die frei laufen, bei denen der HH einpaar Meter weiter entfernt ist.
Also mal angenommen, da ist eine frei laufende Hündin, welche gerade läufig ist und kein HH ist in Sicht. Was macht dann der HH des unkastrierten Rüden? Funktioniert das Blocken dann überhaupt noch gut?
Und was macht man, wenn der eigene Rüde gerade frei läuft- hört er dann noch? -
Nein aber Tierheime die voll sind.
Das ist wieder ein anderes Thema. Allerdings behaupte ich immer noch das Rüden nur Serilisiert gehören gerade wenn sie auf der Straße leben und schon mit wenigen Monaten Frühkastriert werden
-
Wenn es also nicht verboten ist, einen HUnd ohne medizinischen Grund zu kastrieren, warum benutzen es so viele als Argument?
Weil es im Gesetz steht

Aber wenn einer sagt "Aber ich kann willkürliche Vermehrung aus folgenden gründen nciht verhindern" dann ist die Kastration auch ohne Medizinischen Grund erlaubt. Ja. Das Gesetz lässt also genug Lücken.
-
Zitat
Katzen sind oft Freigänger
Aber nicht immer. Leider werden auch Wohnungskatzen oft kastriert.
Zwecks Verhinderung wilder Vermehrung braucht es auch bei Freigängern nicht diese Radikalmethode. -
Das ist wieder ein anderes Thema. Allerdings behaupte ich immer noch das Rüden nur Serilisiert gehören gerade wenn sie auf der Straße leben und schon mit wenigen Monaten Frühkastriert werden
Frühkastra finde ich auch Mist. Der Gesetzgeber erlaubt es aber wegen der "Willkürlichen Vermehrung" Und deswegen darf auch so viel Kastriert werden ohne das ein Ta gegen das Gesetz verstößt. Streng genommen kann man dem Besitzer nur was vorwerfen. Aber nciht nachweisen. Wo kein Kläger kein Richter. Aber nicht Thema. ich würde diesen Hund hier jetzt nciht kastrieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!