Bellomondo - Erfahrungen?
-
-
Hallo ihr Lieben,
bin heute über das Futter "Bellomondo" gestoßen.
zB Bio-Lamm FeuchtfutterAnalyse
Rohprotein: 10,8%
Rohfett: 9,6%
Rohfaser: 0,9%
Rohasche: 1,5%
Feuchtigkeit: 72,7%Zusammensetzung
Lammstrossen: 23,0%
Lammleber: 18,0%
Lammherz: 14,5%
Kürbis: 12,0%
Buchweizen: 11,8%
Lammfleisch: 6,5%
Pastinake: 6,0%
Karotte: 6,0%
Eierschalenmehl: 0,5%
Leinmehl: 0,5%
Oregano: 0,2%
Brennnessel: 0,2%
Meersalz: 0,1%
alle Zutaten in Bio-Qualität, außer MeersalzEigendlich wird Brian ja gebarft, aber für die Urlaubsbetreuung wären Dosen natürlich unkomplizierter. Unser letzter Nassfutter-Versuch endete in Durchfall. Platinum war im Allgemeinen nicht so passend für unseren Dicken, daher würden mich natürlich auch speziell Erfahrungen in Punkto Verträglichkeit interessieren.
Alternativ habe ich noch Terra Canis im Blick.Vielen Dank schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hört sich ja eigentlich ganz gut an
-
Hatte die Sorten schon da und die haben mich überzeugt, hat auch geschmeckt und wurde vom Hund gut vertragen.
In dem Thread sind auch Bilder davon:
Fotosammelthread - NassfutterFalls es dir um zusatzstofffreie Nafu Sorten geht, habe in dem Thread nur welche ohne künstliche Vitamine und Mineralien gepostet (bis auf eine Sorte Fehlkauf).
Am überzeugensten war BRIMO, allerdings berichten viele von weichem Kot, war bei uns auch so, hat sich erst nach einer Weile gegeben, wenn der Hund da also eher empfindlich ist würde ich bei einer ab und zu Fütterung davon abraten.
Bellomondo fand ich wie gesagt sehr gut und würde es auch empfehlen.
-
Hatte da mal proben bestellt, aber leider nur TroFu und Leckerlis bekommen. Die Leckerlis waren super, das TroFu hat uns nicht ganz so überzeugt.
Das Nassfutter hört sich auf dem Papier aber gut an.Ansonsten kann ich die Nassfutter-Dosen von Defu empfehlen. Das macht eine sehr hochwertigen Eindruck, auch besser als z.B. Biopur.
Unsere frisst es ehr gerne und wir auch super vertragen, wobei da einzelne Berichte natürlich nicht viel darüber aussagen darüber ob es Dein Hund gut verträgt.Ich würd das DeFu aber nicht ausschließlich füttern, da Fleisch und Proteingehalt dann doch recht hoch sind.
-
Vielen Dank für die Antworten!
Werde mir wohl ein paar Dosen zum Probieren bestellen. Die wären an sich ja auch nur für den Urlaub gedacht, wenn der Hund von meinen Eltern betreut wird, dann muss ich mir da keinen großen Kopf machen, ob die das auch wirklich 100% so machen, wie es machen müsste. Die haben soweit keine Erfahrung was Barfen betrifft.
Defu und Brimo klingen auch interessant. Ist bei Brimo etwas über die Bezugsquellen des verwendeten Fleisches bekannt? Habe da auf der Internetseite auf die schnelle nichts gefunden. Bio würden sie sich ja vermutlich groß auf die Fahne schreiben.
Hatte ja schonmal überlegt selbst ein gaar Gläser einzukochen, aber als mir dann vor ein paar Tagen die selbstgemachte, ehemals weiße jetzt grüne Schokoladencreme meiner Schwester in die Hände gefallen ist ....
-
-
Dann schieße ich mal wieder quer.
Als Urlaubsfutter mag es ausreichend sein, dauerhaft käme mir das nicht in den Napf. 23% Strossen? Und auch 18% Leber wären mir dauerhaft zu viel.
-
BRIMO ist in jedemfall nicht Bio und die beziehen sehr wahrscheinlich auch nicht reagional. Mir ging es damals wie gesagt nur darum, dass keine künstlichen Zusatzstoffe drin sind.
Das Defu fand ich auch gut, auch wenn ich mir da mehr erhofft hätte, aber würde ich trotzdem wieder füttern.
Oder halt das Terra Pura, das wäre dann Bioland.
Was unter dem Aspekt vielleicht auch interessant sein könnte, wäre Marengo Bio Complete. Ist halt nur eine Sorte, aber wurde hier super vertragen und fand ich auch geruchlich und optisch ansprechend.
Hermanns gibt es natürlich noch, als günstige Alternative und mich persönlich hat auch Sanoro überzeugt, das ist aber auch nicht Bio.
-
Das Biofutter von Terra Canis kostet in etwas Dasselbe wie das Bellomondo (beim Testpaket), gefällt mir aber von der Zusammensetzung besser. Muskelfleisch bei allen Sorten an erster Stelle bzw. bei Huhn nur Muskelfleisch.
-
und für 5kg würde ich sicher niemals knapp 60€ bezahlen
-
und für 5kg würde ich sicher niemals knapp 60€ bezahlen
ja mei, die TE offensichtlich schon, und ich auch, wobei ich natürlich nur nen kleinen Hund habe
Wobei es bei den 800g Dosen bei Bellomondo schon deutlich günstiger wird...
Das hier noch vergessen von Mein Hundefutter, ist bissl günstiger, klingt aber auch sehr gut, finde ich, drei Biosorten, die werde ich das nächste mal mitbestellen. Lebensmittelqualität und deutsche Herkunft.
http://www.futterfreund.de/fut…m0c468dhhuufht0l51s48912h
Du musst Dich ja auch nicht nur zwangsweise für eine Marke entscheiden, das Bellomondo z. B. würde ich durchaus auch mal zwischendurch füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!