Bellomondo - Erfahrungen?

  • Ich weiß nicht so recht mit was Du jetzt die 180 Euro für 15 kg gerechnet hast. Beim Bellomondo, 800 g Dose in Bioqualität, Sorte Rind, beispielsweise, komme ich auf 91,93 Euro bei 6,13 / kg.


    Aber sicher, die Bequemlichkeit von FeFu hat seinen Preis.

  • Ich füttere Hauptsächlich Terra Canis und nicht mal das kostet mich 180€ im Monat :DMir wäre es einfach zu teuer und dann würde ich lieber das Geld in eine Anständige Gefriertruhe Investieren und Roh füttern. Das ist 100 mal gesünder als Trockenfutter und auch 100 mal billiger als das hier genannte.


    Der Hund der TE wird doch roh gefüttert und die Dosen sind für die Urlaubsbetreuung gedacht.

  • Ich weiß nicht so recht mit was Du jetzt die 180 Euro für 15 kg gerechnet hast. Beim Bellomondo, 800 g Dose in Bioqualität, Sorte Rind, beispielsweise, komme ich auf 91,93 Euro bei 6,13 / kg.


    Aber sicher, die Bequemlichkeit von FeFu hat seinen Preis.

    beim Trockenfutter.


    Bei den Dosen finde ich sind zu viel Innereien drin.
    Da würde ich wohl eher Reinfleischdosen füttern als Rohersatz

  • beim Trockenfutter.
    Bei den Dosen finde ich sind zu viel Innereien drin.
    Da würde ich wohl eher Reinfleischdosen füttern als Rohersatz

    für die Urlaubsvertretung aber vielleicht net optimal, da wieder ergänzt werden muss.


    Ich würd alle hier erwähnten NaFu Marken und Sorten für den Zweck füttern und auch noch Einiges was günstiger ist. Wenn es vor allem auf Bio ankommt, finde ich das von Rinti z. B. auch net so schlecht.


    Klar, keine Lebensmittelqualität, mäßige Deklaration, ein paar wenige Zusatzstoffe und vermutlich viel (undeklariertes) Schwein, aber das gibt es hier auch mal hin und wieder. Macht einen ordentlichen Eindruck, gutes relativ günstiges Kompromissfutter m. E. ohne billige Füllstoffe.

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten!


    Mein Anspruch an das Futter für die Urlaubsbetreuung ist in erster Linie wirklich, dass es ein Fertigfutter ist und ich mich nicht darauf verlassen muss, dass Zusätze korrekt zugefüttert werden :pfeif:
    Beim Futter selber möchte ich gerne aus Prinzip, dass keine synthetischen Zusatzstoffe verwendet werden. Das Fleisch sollte im Idealfall Bio-Qualität haben.
    Wir sind 6 Tage weg, es kommt mir für den Zeitraum ehrlich gesagt nicht auf die perfekte Zusammensetzung an, dafür füttere ich ja ansonsten roh. Der Preis ist dementsprechend auch eher zweitrangig. Mir ist wichtig, dass das Futter mit seinen Inhaltsstoffen eine ordentliche Qualität hat und dass der Hund es mag und verträgt, damit er in unserer Abwesenheit im Idealfall keinen Durchfall hat.


    Werde von folgenden Herstellern mal testweise was bestellen:
    Bellomondo
    Marengo Bio Complete
    defu
    Terra Canis
    Herrmanns


    Fange wohl mit Bellomondo und Herrmanns an.

  • Ihr sprecht hier für nen Urlaubsersatz,da würde ich ehrlich gesagt nicht so die welle machen.Hat der hund Allergien und Unverträglichkeiten,ok, aber wenns hier um einen geht der an sich alles verträgt....

  • Unser letzter FeFu-Versuch endete in anhaltendem Durchfall, daher die Frage nach allgemeinen Erfahrugnen bezüglich Verträglichkeit. Das hatte ich ja im Eingangspost schon erwähnt ;)
    Das Gedöhns drumherum sind einfach meine persönlichen Ansprüche an ein Hundefutter, auch wenns nur für den Urlaub ist...

  • Sy hab ich nicht für voll genommen.


    Ich werd in Harz die Dosen von Landfleisch Wolf mitnehmen,hab ich schon getestet und für gut befunden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!