Agility Starter Austausch

  • Sprendlingen, Dreieich?
    Oh Gott, da war er nicht gut drauf :-D

    Obertshausen war ganz am Anfang, eine
    der ersten Turniere.
    Wie die Zeit vergeht. Dort hatte Baasies
    dieses Jahr sein erster Start

  • @Sanshu Sehr sehr cooles Video :bindafür:

    Wir kommen auch gerade wieder vom Training und heute bin ich wieder total begeistert von Gaia :herzen1:
    wir haben heute wieder am Slalom gearbeitet - die Gasse wurde etwas enger gestellt und man hat schon ein bisschen die typische "Slalom-Bewegung" gesehen - fand ich super interessant :D

    Dann ging es wieder an die Wand, den Reifen und auch Tunnel.. außerdem haben wir noch mal kurz die Hausaufgabe ("Wechsel der Führhand") gemacht und auch die Wippe etwas weiter ausgebaut. Leider ist Gaia zwei mal mit den Hinterbeinen runter gekracht, so dass sie da zuletzt etwas verunsichert war - da werden wir nächstes mal dann noch mal neu ansetzen müssen und sie noch etwas mehr sichern.. aber bis auf das war's einfach wieder toll. Man merkt ihr richtig, wie sie immer mehr versteht was sie bei einzelnen Geräten machen soll und wie die Begeisterung immer mehr wächst :D

  • Wir hatten heute auch Erfolgerlebnisse.
    Haben ja jetzt zwei Wochen kein Agi gemacht und ich war ganz gespannt, wie die Puppe sich so macht. Aber war ganz toll und hat großen Spaß gemacht. Ultimatives Belohnungsmittel ist bei uns wohl der Futterbeutel.
    So schön, wenn man merkt, dass ein Hund Freude an etwas hat :herzen1:

  • Baby ist ja ein sehr überlegter Hund. Bei ihr ist kein sinnloses Hochdrehen, Gebell oä beim Agi zu beobachten. (Sie freut sich nur irre, wenn wir auf den Platz gehen, und möchte unbedingt die anderen Hunde begrüßen, da ist sie echt ein bissel drüber.)
    Daher freue ich mich sehr über die süße Aufforderung auf dem Spaziergang, wenn wir an unseren "Übungsbäumen" (für rechts/links) vorbeikommen und sie da von 30m aus freudig hinläuft und mich erwartungsvoll anschaut. Soooo süüüüüß <3 <3 <3
    -s-

  • Hallo ihr Lieben Starter =)
    Wie und was trainiert ihr eigentlich zuhause?
    Was für Geräte habt ihr zur Verfügung und über welche Anschaffungen denkt ihr nach?
    Ich habe selbst 6 alte Hürden aus meinem Verein zuhause. Die sind nicht regelkonform, aber zu Trainingszwecken absolut prima. Als nächstes werde ich mir die Agility-Slalomstangen von Trixie kaufen um das 2und2 öfter üben zu können.
    Außerdem halte ich immer mal die Augen offen, was ausgemusterte Wände, Tunnel und Wippen angeht. Bisher war nur nichts passendes in meiner Nähe.
    Und ihr so?

  • Ich habe 12 Weidezaunstangen, die ich als Slalom nutze. Nach meinem Urlaub werden dann noch Kegelhürden bestellt. Ich hab leider nicht so viel Platz im Garten meiner Eltern. Deshalb passen da keine großen Geräte hin. Einen Kindertunnel und einen Hulla-Hup-Reifen nutze ich dann auch ab und zu. Aber wirkliches Training kann man das damit ja nicht nennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!