Agility Starter Austausch

  • Ich bin so beeindruckt, dass mir die Worte fehlen. Ganz großes Kino!

    ich habe schon oft Videos von @Sanshu gesehen,aber so geht es mir einfach jedes Mal.


    Wahnsinn, was du leisten kannst. Du hast meinen ganz ganz tiefen Respekt, SanShu :gut:

  • :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

    echt wahnsinn!! Hut ab :bindafür:

  • Wirklich tolles Zusammenspiel!

    Unser Verein wird in Zukunft auch vermehrt mit behinderten Menschen zusammenarbeiten. Am Sonntag kommen 5 Personen mit dem Prader Willy Syndrom und dürfen mit unseren Hunden kuscheln und trainieren. Das wird zwar kein Ersatz für einen eigenen Hund, aber zumindest werden sie (hoffentlich) einen schönen Tag auf unserem Vereinsgelände verbringen dürfen.

  • Danke :-)
    Aiden war einfach nur einer genialer Hund ( auch im Alltag )
    @Lionn wo hattest du mich gesehen?

    Wie oft ich Trainiere? Schwer zusagen...
    Also das 1. Jahr war fast nix ( klar, mal Tunnel, mal Mini Hürde, Außen mal Miniwippe, Slalom
    um Flaschen )...
    Aber halt einfach so...
    Dann 1-2 Jahre "just for fun".
    Dann kam ich zum eigene Platz.
    Dann 2 Jahre internsiver, wo ich mich bisschen beschäftige.
    Davor war es halt Hürde und drüber springen...
    Aber da waren zb. hier mal 1/2 Jahr Winterpause. Dann 2 mal 2
    Monate wo kein Rollstuhl.
    Dann war Welpe da ( Baasies ) wo ich nicht so viel gemacht habe. Dann
    war letztes Jahr oft schlecht Wetter wo ich mal 3 Wochen nix gemacht habe...
    Also wirklich durchschnittlich sehr wenig Training.
    Was ich jetzt mit Baasies das letzte 7 Monate gemacht haben, machen andere
    an ein Seminar Wochenende.
    Aiden härteste Training war das A1 Training in Ludwigshafen.
    Ich habe aber fast nur bei mir Trainiert. Auch da locker, eher einfach laufen lassen.

    Wir machen halt/haben gemacht viel im Alltag.
    Zuerst die Assistenzhunde/Behindertenbegleithund Ausbildung, dann Tricks, Longieren, Treibball,
    Suchspiele, um Bäume schicken, Longieren, Frisbee, Impulskontrolle, Hüten...
    Es war halt nicht nur Agi, sondern im Alltag viel. So lernten wir uns "kennen". Ich konnte
    zb. vor dem Turnier bei den 1 1/2 Stunden Gassi schon sagen, wie er drauf war.
    Hinzu kommt, dass er wirklich alles richtig machen wollte....

    Der 1. Nachwuchshund hat da mehr sein eigne Kopf. Ist ein lustiger Clown. Aber auch
    kein reiner Agi Hund.
    Aiden hatte Agi geliebt. Nur Hüten war besser.

    Der 2. Nachwuchshund kommt eher wieder Richtung Aiden. Ist aber auch diesmal mit viel
    Arbeitsline

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!