Agility Starter Austausch
-
-
Doch, da kannst du stolz drauf sein, man sieht, dass sie Spaß hat! :) Super macht sie das!
-s-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein richtig schöner Lauf! Und wie freudig sie dich vor dem Slalom anschaut
-
Dankeschön
Ja, sie ist so großartig
. Böse Zungen behaupten, dass sie mich ständig anguckt und kaum Gerätefokus hat. Ist eben ein Spitz und dadurch, dass sie so unfassbar artig ist, macht sie kaum Fehler. Kostet bloß Zeit.
-
Du das hat mir früher viele erfolgreiche Jahre in der A2 beschert
-
Den fehlenden Gerätefokus hab ich mit Jin auch. Mit ähnlichem Ergebnis wie bei dir
Ich hoffe, dass ich bei Sookie mehr Gerätefokus hinbekomme - einfach, weil ein Whippet eben ein verflixt schneller Hund ist, der auch rennen mag und mir das im Agi echt zu schaffen macht
-
-
Ich hab auch nicht den Anspruch auf Erfolg und bin eigentlich ganz froh, dass ich nicht so einen "Kracher" führen darf/ muss😉
Ach ja l'eau : Musste an Euch denken, als bei uns ein Whippet gestartet ist. Der war auch toll. Und gewonnen hat er auch, weil "die Border" (nicht übel nehmen, es ist ja nunmal DIE Rasse bei den Großen im Agi) im Gegensatz zu ihm zwar schneller waren, aber nicht fehlerfrei.
-
Musste an Euch denken, als bei uns ein Whippet gestartet ist. Der war auch toll. Und gewonnen hat er auch, weil "die Border" (nicht übel nehmen, es ist ja nunmal DIE Rasse bei den Großen im Agi) im Gegensatz zu ihm zwar schneller waren, aber nicht fehlerfrei.
eben. der Nachteil am schnellen Border ist, dass man eben auch wirklich gut führen muss und man mit manchen Verleitungen mehr Probleme hat.
Wir hatten im Training mal einen Parcours, da hat meine Trainerin "ewig" an einer Stelle rumgetüftelt, wie sie da ihren Border führen muss, damit er gerade so weit eindreht, dass er die Verleitungen auf er einen Seite nicht nimmt, aber nicht so weit, dass er nicht am gewünschten Hindernis vorbei läuft oder gar die Verleitung auf der andren Seite nimmt.
Für Jin und mich war die Stelle keine große Schwierigkeit (dafür hatte ich an andrer Stelle Probleme schnell genug zu sein, damit das noch "schön" zu führen/laufen war).
-
Es ist sooo viel einfacher
Lass dir das von jemandem sagen, der gerade erfolglos versucht eine blau gesprenkelte Bodenlenkrakete auszubilden
Alleine um diesen Vorteil wieder zu haben überlege ich derzeit ernsthaft den Kkeinspitzweloen 2024 selbst zu kaufen
-
Und wisst Ihr, was total großartig ist? Wenn man den Weg plötzlich vergisst (ist mir tatsächlich letztens nach langer Zeit mal wieder passiert...), doof rumsteht und der Hund geduldig neben einem steht
statt sich den Parcours selbst auszudenken.
Lionn: Kalani kann übrigens durchaus schneller. Dafür muss ICH nur schneller und sicherer laufen.
Soviel zum Thema Kleinspitz
-
Es ist sooo viel einfacher
Lass dir das von jemandem sagen, der gerade erfolglos versucht eine blau gesprenkelte Bodenlenkrakete auszubilden
Alleine um diesen Vorteil wieder zu haben überlege ich derzeit ernsthaft den Kkeinspitzweloen 2024 selbst zu kaufen
ich bin schon sooo gespannt, wie Sookie sich machen wird. Da sie so eine Flitzemaus ist, die auch absolut kein Problem damit hat, sich von mir zu entfernen, befürchte ich aber, dass ich mir so manches Mal wünschen werde, dass sie so brav-klebig wie Jin wäre
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!