Agility Starter Austausch
-
-
Morgen ist bei uns wieder Training angesagt und ich bin gespannt wie es klappt.. wir hatten ja als Hausaufgabe bekommen, dass wir das "Rum" laufen lernen.. Gaia fand die Übung nicht ganz so prall und war da irgendwie recht unmotiviert =/ Bin gespannt wie sie das dann beim Training findet
Meinst du damit das hinter dir rum laufen? Das fand Emma früher auch total blöd. Bis ich dann angefangen habe immer, wenn sie wieder neben mir war den Futterbeutel oder den Ball zu werfen. Seitdem flitzt sie nur noch um mich herum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben genau das andere Problem.
Sie puscht sich recht schnell hoch und kommt dann nicht mehr runter.
Bin gerade am überlegen ob es was für Kiwi ist. Bei keiner anderen Sache dreht sie so schlimm hoch. -
@Yvonne&Bobby
Nee.. wir sollen sie um Pylonen rum schicken.. also von uns weg -
Wir waren heute wieder auf dem Platz und Smilla ist endlich mal wieder richtig abgegangen - ausbaufähig, aber immerhin!
Ich habe sie erst etwas warmgespielt mit einer Tunnel - Hürden - Kombi und viel Belohnung, dann haben wir das Ganze um einen Slalom erweitert und sie hat sich richtig ins Zeug gelegt um schnell durch den Slolom zu kommen: toll!
Später sind wir dann einen ganzen Parcour gelaufen, allerdings mit Zwischenspiel, und sie war besonders an der Slalom/Hürden/Tunnel Stelle, die wir vorher geübt hatten so schnell, dass ich kaum mitkam - ich hab am Ende richtig gekeucht...
Wenn Smilla dauerhaft so schnell wird, dann muss ich entweder ziemlich an meinen Lauffähigkeiten arbeiten oder Smilla stark am selbstständigen Arbeiten der Geräte. -
@Yvonne&Bobby
Nee.. wir sollen sie um Pylonen rum schicken.. also von uns weg
Ok, das heißt bei mir "Außen" oder "Weg" je nachdem wie ich meinen Hund dann von mir weg schicke. Das "Rum" ist wirklich das enge rum kommen hinter mir. Da unterscheide ich aber in "Rum" also als wenn du deinen Hund aus dem Vorsitz ins Fuß hinter dir rum schickst und das "Change" das ist dann die andere Richtung. Der Hund kommt dann auf meiner rechten Seite aus. -
-
"rum" haben wir noch nicht gemacht, aber außen und weg ist bei uns genauso wie bei dir. Die beiden Kommandos üben wir gerade fleißig als Trockenübung.
-
Das "Rum" setzt man aber auch eher selten um. Kommt bei uns in der Regel nur vor, wenn z.B. der Slalomeingang ganz steil ist (also quasi in die entgegengesetzte Richtung geht) oder aber die Abstände zwischen den Hindernissen recht eng sind und der Hund nah bleiben soll.
Zusätzlich zum "Weg" und "Außen" gibt es ja auch noch das "Easy" oder im HSZ "Cip" und "Cap" oder so ähnlich genannt. Hier soll der Hund sich im Sprung ja quasi schon um den Aufleger biegen und wirklich ganz eng rum kommen. Klappt bei Emma und mir irgendwie minderperfekt. Sie ist halt sehr klein. Mit ihren (angeblichen) 47 cm (ich meine ja es sind weniger) muss sie bei 60 cm schon ganz schön ran. Sie schafft die Höhe zwar, braucht aber einen anderen Anlauf als Hunde, die größer sind. Sie macht sich über dem Sprung halt selten wirklich rund. An einzelnen Sprüngen klappt das echt super. Sobald aber mehr Distanz und mehr Geschwindigkeit drauf kommt, tut sie sich da echt schwer. Wobei ich sagen muss, dass ich manchmal auch einfach zu langsam bin um es ihr richtig anzuzeigen.
-
Ok, das heißt bei mir "Außen" oder "Weg" je nachdem wie ich meinen Hund dann von mir weg schicke.
Und wie unterscheidet sich bei dir das "Außen" oder "Weg"?
Und ist das "Rumschicken" um dich herum auch irgendwie sinnvoll, bzw. braucht man das?Sorry - bin da echt noch ein totaler Anfänger
Die Übung wie wir sie aufgebaut haben, brauchten wir gestern im Training aber auch nicht wirklich - eventuell wohl beim nächsten mal.. ich lass mich überraschen
Ansonsten haben wir schon erste Schritte an der Wippe gemacht und durften nun Hürde und Tunnel hintereinander machen, was wirklich gut geklappt hat
War sehr stolz auf meine Kleine
-
Und wie unterscheidet sich bei dir das "Außen" oder "Weg"? Und ist das "Rumschicken" um dich herum auch irgendwie sinnvoll, bzw. braucht man das?
Da du im Agi den Hund von beiden Seiten führst, ist es schon sinnvoll ihn auf die Seite zu bringen, von der aus du ihn in diesem Moment führen willst. Dafür brauchst du quasi ein "Wechselkommando". Ich nehme an, dass das gemeint ist.
"Rum" haben wir auch, benutzen wir aber nur im Longieren
"Out" haben wir deshalb fürs von mir weg arbeiten. -
Und wie unterscheidet sich bei dir das "Außen" oder "Weg"? Und ist das "Rumschicken" um dich herum auch irgendwie sinnvoll, bzw. braucht man das?
Sorry - bin da echt noch ein totaler Anfänger
Die Übung wie wir sie aufgebaut haben, brauchten wir gestern im Training aber auch nicht wirklich - eventuell wohl beim nächsten mal.. ich lass mich überraschen
Ansonsten haben wir schon erste Schritte an der Wippe gemacht und durften nun Hürde und Tunnel hintereinander machen, was wirklich gut geklappt hat
War sehr stolz auf meine Kleine
Also beim "Rum" ist der Hund z.B. rechts von mir und soll nach links einen Gegenstand umrunden (also in meine Richtung). Beim "Weg" soll er den Gegenstand nach rechts also "weg" von mir umrunden. Verstehst du was ich meine?
Ich benutze Richtungskommandos. Cik und Cap. Rum steht aber für außen rum.
@geierchen Das Problem haben am Anfang viele Hunde. Man muss dem Hund nur zeigen, dass er sich auch konzentrieren muss. Du musst selber ruhig bleiben und dem Hund das ganze in Ruhe vermitteln, dann klappts :-) Und alles in kleine Teilstücke aufbauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!