Agility Starter Austausch

  • Heute haben Enya und Peaches an ihrem 2. Turnier-Wochenende den Aufstieg in die A1 geschafft :laola: . Wobei Peaches weiter in der 0 laufen wird. Und Enya nur mitmacht, wenn ich nicht mit in der Halle bin |). Wir arbeiten dran

  • Heute haben Enya und Peaches an ihrem 2. Turnier-Wochenende den Aufstieg in die A1 geschafft :laola: . Wobei Peaches weiter in der 0 laufen wird. Und Enya nur mitmacht, wenn ich nicht mit in der Halle bin |). Wir arbeiten dran

    Herzlichen Glückwunsch :applaus:

    Ich habe deinen Mann und die beiden Mädels gesehen :smile:

    Als ein sablefarbener Sheltie namens Peaches mit einem Mann am Start stand, dachte ich "Moment mal...das kommt dir doch bekannt vor" :lol:

    Und als der selbe Mann dann auch noch mit einem Border namens Enya startete, wusste ich bescheid :p

  • Kalle hat gestern wieder echt brav geturnt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben festgestellt: er muss jetzt einfach älter werden |) :lol:

  • Aaaargh. Ich brauch dringend Training. Mein Trainer hat Lungenentzündung (was mega fies ist), und wir langweilen uns so lange alle... Ich glaub, ich schlepp demnächst mal wieder Tonnen und Hürden durchs Dorf und üb was auf dem Kerweplatz. Zur Unterhaltung der Nachbarn dort.

    -s-

  • Ich zitiere mal aus meinem Thread:

  • Ich brauche mal ein Rat zur Versammlung,ich mache einenOnline Kurs und weiß nicht was für mich besser ist.Ein Versammlungskomando oder 2 wie li und re für Rechts oder Links.

    Bin ja Anfänger noch nie Agility gemacht ,mein Schäferhund schon 2 Jahre .Tuniere sind nicht mein Ziel,niemand der mir helfen kann.

    Bin also etwas überfordert.

    Ich Denke ein Kommando würde reichen um selbst nicht was durcheinander 😩 zu bringen. Was meint ihr

  • Da ich in den unterschiedlichen Winkeln selbst ein li/re nicht sauber hinbekomme (Knoten im Hirn), habe ich ein Versammlungskommando für "in Laufrichtung" und ein "weg", also der Hund dreht sich aktiv in die andere Richtung. Das verstehen Hunde durchaus gut, wenn man es kleinschrittig auftrainiert und macht es für links-rechts-Legastheniker sehr viel leichter :pfeif:

    Auch wenn du keine Turniere laufen willst, macht es für Linien schon Sinn, den Hund in Richtungen schicken zu können. Wenn dein Hund sehr langsam läuft und du keine weiteren Ambitionen hast, dürfte das zwar relativ egal sein, bei einem schnellen Hund würde ich eine von beiden Varianten aber sicher nutzen (im Sinne der Hundegesundheit, dass er da keine irren Winkel oder Vollbremsungen hinlegt)

  • Danke für deine Antwort,es werden 2 Möglichkeiten im Kurs vorgegeben ein Versammlungskomando oder 2

    Ich werde bei einen bleiben ,ein Weg kommt wohl in einer späteren Lektion.

    Für ein Anfänger schon nicht einfach ,alles zu verstehen.

    Mailo ist eher schnell , brettert los Hauptsache er kann durch sein Geliebten Tunnel.Damit wir zusammen lernen Sequenzen zu laufen und auf mich achtet habe ich den Online Kurs passiv angefangen.

    Macht riesigen Spaß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!