Agility Starter Austausch
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich gucke in dem "Läufigkeitszeitraum" nur Turniere zu melden, wo heiße Hündinnen erlaubt sind. Da man ja nie genau voraussagen kann, wann die Hündin läufig wird (außer sie ist wie ein Uhrwerk immer sehr genau läufig), starte ich mit Bliss auch in der Läufigkeit auf Turnieren. Ich finde das ist nicht wirklich mehr Stress für Sie, außer dass sie einige Rüden dort sehr ansprechend findet
Und mal ganz ehrlich - würde man gar nicht sagen, dass die Hündin läufig ist, würden es wohl kaum welche checken...
Außer vllt ein paar mega potenten Rüden. Aber aus Rücksicht halte ich Bliss von anderen Hunden dann auch eher fern.Achja und ich finde auch, dass Agi Hochleistungssport ist. Egal wie man es betreibt. Ein richtiges Aufwärmen ist ein MUSS und wird schon jetzt bei unseren Anfängern eingeführt :-)
-
Ich sehe nicht unbedingt ein Problem mit läufigen Hündinnen. Tex ist ja auch unkastriert und ich bin sehr froh, dass wir viel mit läufigen Hündinnen in Kontakt kamen. In den Stehtagen würde ich jetzt allerdings wirklich aus Rücksicht auf die anderen HF nicht an einem Turnier teilnehmen. Da reagieren ja sogar manche Hündinnen merkwürdig und ich erlebe meine eigene Hündin als schlapper, sensibler und müder.
Es kann zum Beispiel sein, dass Bliss in der Läufigkeit ist, wenn wir im August zur BH antreten. Das habe ich schon abgeklärt und wird kein Problem sein. Dann starten wir eben als letztes Team und zusammen mit ner Dame. -
@expanse
Deine BLV Karte ist innerhalb des VDH überall gültig. Egal wo Du startest.
Wenn Du bsp. Im IRJGV starten möchtest bräuchtest Du eine LU von dem Verband. Aber da müsstest Du auch erst die BH dort machen.Danke :)
Dann hab ich Glück, der PHV Gevelsberg gehört dem DVG an und dieser dem VDH :)
-
Ich IRJGV gibt es keine Leistungskarten! Da musst du Mitglied in einer Ortsgruppe sein und die Meldungen laufen dann über die Ortsgruppe. Man kann sich dort nicht selbst zu einem Turnier melden.
Ich hab ne Leistungskarte vom Schäferhundverein und werde jetzt zum DVG wechseln. Unser Vorsitzender meinte, dass ich keine neue vom DVG haben müsste, weil ja alles unter dem Dachverband des VDH laufen würde. Stimmt das? Ich will bei den Turnieren später keine Probleme haben. Aber Leistungskarte ist doch Leistungskarte. Ob da jetzt SV, DVG oder sonst etwas drauf steht sollte doch egal sein, oder?
-
-
Bist du dann im SV noch Mitglied? Soweit ich weiß muss die Lu von dem Verband sein in dem man Miglied ist und startet
-
Ich IRJGV gibt es keine Leistungskarten! Da musst du Mitglied in einer Ortsgruppe sein und die Meldungen laufen dann über die Ortsgruppe. Man kann sich dort nicht selbst zu einem Turnier melden.
Ich hab ne Leistungskarte vom Schäferhundverein und werde jetzt zum DVG wechseln. Unser Vorsitzender meinte, dass ich keine neue vom DVG haben müsste, weil ja alles unter dem Dachverband des VDH laufen würde. Stimmt das? Ich will bei den Turnieren später keine Probleme haben. Aber Leistungskarte ist doch Leistungskarte. Ob da jetzt SV, DVG oder sonst etwas drauf steht sollte doch egal sein, oder?
Also das kommt ganz drauf an, was du vorhast. Über die SV Karte kannst du weiter laufen, allerdings kannst du damit keine Qualis für WM usw sammeln, weil du bestimmt nicht mit nem Deutschen Schäferhund startest
Ich würde mir einfach ne neue bestellen und gut ist...;-)
-
Ich werde eh nie Qualis für die WM laufen.
Emma ist ja schon 6,5 und läuft im Moment noch in der A1. Bis wir dann vielleicht mal in der 3 sind kann ich sie in Rente schicken.
Ich denke, dass ich mir wirklich ne neue bestellen werde. Sollte die bis zum ersten Start noch nicht da sein, kann ich den ja noch in die alte eintragen lassen.
Die muss ich ja eh mitnehmen wegen der 2 Qualis für den Aufstieg. Manchmal sind die Verbände ja leider nicht sooo schnell. Ich möchte aber so schnell wie möglich wieder starten. Ich bin ja noch nicht so viele Turniere im VDH gelaufen und hatte ja jetzt wieder ein Jahr lang Turnierpause. -
Yvonne
Du startest immer für den Verband, dessen LU Du vorlegst. Wenn Du also für den DVG startest, brauchst Du eine DVG LU.
Wenn Du aus dem SV austrittst, kannst Du erst recht nicht mehr auf die SV Karte starten, da Du ja Mitglied in den Verband sein musst, für den du startest. -
Danke für die Antworten zur Läufigkeit. Der Zwerg ist grad ziemlich zum Vergessen, aber am Hundeplatz waren wir trotzdem - halt nach den anderen Hunden.
Weil hier das Wort Aufwärmen gefallen ist - wie macht ihr das? Beim Pferd weiß ich es ganz gut, aber beim Hund fehlt mir gerade echt eine Vorstellung...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!