Agility Starter Austausch
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[media]https://youtu.be/HNTnBeL4YZU[/media]
Ich hätte noch ein kleines Video von Ginnys letztem Slalomtraining. :)
Tonksi hat vorgestern auch mit Slalom angefangen.
Mal schauen wie lang sie braucht. Wir kommen nicht so wirklich regelmäßig zum trainieren, wird also seine Zeit brauchen.
Mal sehen wie das dann am Ende wird. -
wird also seine Zeit brauchen.
wie man gesehen hat
Wir haben gestern und heute mal probiert, nur Eingang finden aus verschiedenen Winkeln, und externe Bestätigung am Ende. Das mit Gasse ohne Zäune. Also in erster Linie Eingang finden letztlich geübt, durchrennen tut sie dann netterweise eh, wobei die Belohnung halt geradeaus dahinter liegt und die Gasse noch so 20cm offen ist. Aber ist das erste Mal, dass ich es ohne "Mitrennen" und "Hilfe" übe, also spannend. Hätte so wahnsinnig gerne einen Trainer dazu, aber ist halt grad nicht
. So langsam kommt ein Grundverständnis, das erste Tor zu treffen. Würdet ihr da mehr helfen (Zaun?). Ich hab halt mit sehr einfachen Eingängen angefangen und dann auch mit "schade" gearbeitet (wobei Enya zur Zeit super motiviert ist, also nicht gehemmt dadurch). Bin mir echt unsicher. Vielleicht ein Video-Tip?
Und dann hatten wir Mitte Dezember, als wir zuletzt die Halle in Much mieten durften so diese Sequenz dabei (bitte nicht Abstände der Hindernisse und zeichnerisches Taltent beurteilen
).
Also mit Außen oder Versammlung ganz oben um die 1 beginnen, dann eine S-Linie oder Hand-Kringel um die 2, der gerade Tunnel und dann nicht über Hürde in den U-Turn, sondern nur Hürde und dann über die nächste Hürde. War extrem fies und haben wir mit den Jungpunden auch nicht gemacht, sondern sie Hürde und 2. Tunnel nehmen lassen. Da Mensch hinterher hechelte, war es ja schon interessant, ob Hundsi nach dem Tunnel ohne Mensch über Hürde in den Tunnel anzieht (und da sieht man deutlich die Unterschiede, schon zwischen Enya und Joey. Joey fragt immer noch mal nach, Enya rennt. Sie ist viel selbständiger und mit mehr Fokus bislang ausgebildet).
Wie auch immer, da wir nun einen zweiten Tunnel haben, habe ich das Zuhause nachgebastelt (allerdings ohne die Hürde zwischen den Tunneln, sondern Tunnel --> Tunnel, mangels Platz) und mich würde interessieren, wie ihr den Start machen würdet. Sinnig ist es ja vermutlich, man ist in dem Bild links vom ersten Tunnel (im Bild nicht wirklich links vom Tunnel), da es in die Richtung weiter geht (sorry, bin echt Newbie und im Moment etwas mir selbst überlassen, daher würden mich da gerade Anregungen interessieren
). Also für mein Empfinden 3 Möglichkeiten: "Versammlung" nach rechts --> Innen-S-Linie, oder Außen --> Außen-S-Linie oder Versammlung --> Handkringel?! Oder hab ich da gerade wieder völligen Linien-Salat im Kopf? Was wäre für euch die beste Lösung?
-
Ich würd hier bei allen Hunden die eins als Kurzsprungkommando nach rechts springen lassen und die zwei als außen S-Linie, sodass ich den Hund links annehmen und in den Tunnel schicken kann laufen.
Alles andere macht für mich da keinen Sinn.
Die vier dann halt einfach frontal und die 5 wieder als Außen-S-Linie.
-
Ah, ok. Enya kennt Versammlung eher dann deutlicher um den Ausleger herum, also weniger "Kurzsprung" als mehr so 250 - 300 Grad. Das müsst ich wohl mal üben, nur eng rum, aber geradeaus weiter. Deshalb hätte ich in der Version das Außen als Start gewählt, da geht sie auch deutlich über den 180 Gradwinkel rum und kommt damit schöner in die S-Linie. Bei der Versammlung geht sie dicht an der Hürde vorbei in meine Richtung. Also eher im Endeffekt Einleitung Innen-S-Linie. Aber ist so beim drüber nachdenken natürlich viel mehr Weg beides!
Jaaa, gibt viel, was wir noch üben müssen
. Danke für den Ansatz, probier ich morgen mal, nur die 2 Hürden!
Ich muss hier öfter nachfragen!!
-
-
Ich würde mir bei Myles überlegen, die 1 als Kurzspringen nach Links und die 2 als In zu führen. So könnte ich mich beim Tunnel absetzen, die 4 Vor und die 5 Aussen. Wäre interessant die Zeit zu stoppen, vielleicht stelle ich mir es nur einfacher vor
-
Darf ich mal was zwischen fragen?
Was versteht ihr unter versammelt?
I
-
Das der Hund sich zurück nimmt und nicht 3km weit raus springt
-
Versammlung: Der Hund springt kurz und biegt sich im Sprung bereits in die neue Bewegungsrichtung um zeitsparend und gelenkschonend zu landen.
-
edit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!