Agility Starter Austausch

  • [email='laura@ultimateagility.de'][/email]

    [email='sascha@ultimateagility.de'][/email]

    Dürften beide funktionieren.

    Ja die HP ist im Moment down.

    Kurse sind auf deutsch.

    Ich mag die Methode und kann mich hier bei keinem der Hunde über mangelnden Erfolg beschweren. :smile:

  • Ich kenne Mona Grefenstein perslnlich nicht. Aber sue ist doch ziemlich bekannt. War sie nicht eine der ersten die mit "Target plus Verständnis" langsam angefangen haben.

    Meine mich daamals zu erinnern das Silvia Trkman damals mit rennen rennen rennen aufgebaut hat und Mona mit im Gegensatu dazu Target und langsam

  • Mona arbeitet nicht mit Target.

    Kenne persönlich außer Qju und Sea nicht einen einzigen Hund bei dem die Methode gut geworden ist. :ka:

  • Ich möchte mit Target :smile: und mit Denken.

    Enya bringt sehr viel Willen und vorwärtsdenken mit (sie macht im Zweifelsfall eher einfach und hat sehr viel "yipieh!!!", dagegen "verkopft" kann man ihr absolut nicht vowerfen :pfeif:). Ich denk, mit dem Target haben wir ein Kriterium, das verbindlich ist.

    Enya hört schon gut zu und denkt mit, aber da muss ich genau sein. Sie findet sonst schnell eigene Wege, die "lustig" sind.

  • Und du meinst, du kannst das im Zweifelsfall nicht bis zu irgendeinem nächsten Kursstart alleine trainieren? :denker:

    Klar :rollsmile:, weiß nur nicht, wie sinnvoll das ist und was dabei dann rum kommt :pfeif:. Ich hatte noch nie einen Runnings-Hund und bei uns im Verein ist da auch niemand dabei. Es wäre nur irgendein Rumgewurschtel

    Ich hab ja nun hier schon ein paar Videos gesehen und war motiviert genug, so versuchsweise Enya über eine kleine Bodenmatte als Target laufen lassen. Also Matte hinlegen, Hund läuft drüber, es fliegt ein Keks, Hund läuft von dort wieder drüber, der nächste Keks fliegt. etc. Ich steh 2 Meter daneben, Enya findet das Spiel sehr lustig und läuft gezielt übers Target. Und weiter weiß ich nicht |). Gut, der Keks fliegt in verschiedene Richtungen und so hat man automatisch diverse Winkel drin und Enya weiß, es geht ums drüberlaufen. Das haben wir nun in 2 Trainingseinheiten gemacht, sie hat es verstanden und ich hab keine Ahnung, wie es weiter geht :ka:.

    Wir sind jetzt ein paar Tage in Frankreich und anschließend schau ich mal bei dem vom @Brizo vorgeschlagenen Kurs. Denn, nein, alleine krieg ich das ohne jede Vorerfahrung im Runnings-Training nicht gebacken...

  • Wir haben jetzt einen eigenen Tunnel im Garten :hurra:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die "Befestigung" mit den Heringen ist allerdings suboptimal - einen Hering hab ich im harten Bogen verbogen, ein Teil der Heringe verabschiedete sich bald, weil der Boden an einer Stelle sandig ist.

    Wir haben jetzt vor kleine Sandsäcke zu basteln und mit Karabinern in den Heringösen zu befestigen (diese Taschen, wie im Verein dürften bei so einem labbrigen Tunnel eher nicht so gut gehen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!