Agility Starter Austausch
-
-
@Streichelmonster,
nicht vergessen, selbst auch mal die Position zu ändern (andere Seite, schräg etc.), wenn dein Hund die zwei Stangen schon so gut macht. Vielleicht gibt es ihr dann doch etwas mehr zu denkenund wichtig ist auch, den Ball so zu werfen wie 'Bonadea', nämlich in die gedachte Richtung, wo der Slalom weitergeht. Hat schon alles seinen Sinn
Viele Grüße
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Turniere müsste ich dann noch in den CfbrH oder so eintreten.Die Britten bieten kein Agi mehr an.
Gruß Günter
-
Also würde ich von denen keine Leistungskarte bekommen?
-
Ich würde generell lieber in einem ortsansässigen Verein eintreten. Zumindest bei uns in der Gegend habe ich jetzt schon ein paar mal mitbekommen, dass Startplätze, die sehr rar und begehrt sind, lieber an Mitglieder von "eigenständigen" Vereinen vergeben werden, als an so große übergeordnete Vereine wie den Club für Britische Hütehunde oder auch den SV Hauptverein.
Liebe Grüße, Maggie
-
Die Britten bieten kein Agi mehr an.
Gruß Günterdoch
Auf deren Seite ist Agi aufgelistet und unter Termine findet man Agi Turniere.
-
-
So ich bin jetzt bei meinem ersten Turnier angemeldet
am 24.5. in Gevelsberg (NRW). A1.
Jetzt bin ich aber mega verunsichert, Sepp kennt weder Tisch noch haben wir den Steg und Wippe mit Normhöhe, sonern niedriger und unsere A-Wand hat am Wochenende jemand kaputt gemacht.
Allerdings ist irgendwo drauf springen nie ein Problem und auch die Höhe nicht. Er balanciert auch auf Mauern die fast so hoch sind wie ich groß bin.
Und ich habe angeklickt, dass Sepp noch eingemessen werden muss. Wie läuft das dann ab? Bestimmt ganz am Anfang oder?Ich bin am Überlegen ob ich unseren Nachbarverein frage, ob ich mal deren Geräte nutzen darf. Immerhin hatten wir auch mal 2 Gäste von denen zu Besuch.
Oh man, jetzt wo es amtlich ist habe ich echt fast schon Steine im Bauch
-
Einmessen ist nach dem Meldebeginn vorm Turnierstart. Dazu soll sich der Hund auf nen Tisch stellen und wird dann mit einem kleinen Metallgestell ausgemessen. Google mal Körmaß, so sah das bei uns aus.
Du darfst den Hund dabei festhalten, er muss also nicht auf Kommando so stehen bleiben.
War bei uns echt keine große Sache.Achso, das wird dann auf der Leistungsurkunde eingetragen, die hast du ja schon vorher abgegeben.
Ich denke das mit der originalhöhe sollte kein Problem sein, wenn dein Hund kein Problem mit Höhe generell hat. Tisch ist auch nicht schwer, finde ich. Hund muss rauf und in egal welcher Position 5 Sekunden drauf bleiben.
Wird schon werden
-
Einmessen ist nach dem Meldebeginn vorm Turnierstart. Dazu soll sich der Hund auf nen Tisch stellen und wird dann mit einem kleinen Metallgestell ausgemessen. Google mal Körmaß, so sah das bei uns aus.
Du darfst den Hund dabei festhalten, er muss also nicht auf Kommando so stehen bleiben.
War bei uns echt keine große Sache.Achso, das wird dann auf der Leistungsurkunde eingetragen, die hast du ja schon vorher abgegeben.
Ich denke das mit der originalhöhe sollte kein Problem sein, wenn dein Hund kein Problem mit Höhe generell hat. Tisch ist auch nicht schwer, finde ich. Hund muss rauf und in egal welcher Position 5 Sekunden drauf bleiben.
Wird schon werden
Danke, dass du mir Mut machst :)
Zu verlieren habe ich eh nichts, ich gehe nicht davon aus, dass wir gewinnen. Hauptsache wir haben Spaß und gewöhnen uns an den Trubel.
Ok, das ist gut, dass ich ihn festhalten darf, er lässt sich nämlich nicht gern von Fremden anfassen.
Die Leistungsuraunde musste ich noch nicht abgeben, habe mich bei webmelden angemeldet und die ID angegeben. Ich nehm sie vor Ort auf jeden Fall mit, gebe ich die dann dort bei der Meldestelle ab?
Meine Mama will als Zuschauerin mit, ich glaube ich muss es ihr verbieten, als wir mal vor 2 Jahren im Westfalenstadion waren bei Hund & Pferd wollte ich mal Agility ausprobieren ( da kannte er es noch nicht) und Sepp hat nur zu meiner Mutter geschaut. Als ich sie bat, sich zu verstecken... fataler Fehler
Sepp ist meine Mama suchen gegangen...
-
Ja genau das meinte ich, die gibst du morgens bei der Meldestelle ab. Dafür bekommst du dann deine Startnummer. Impfpass wollen die dann auch sehen.
Wir laufen jetzt auch unsere erste Saison Turniere und arbeiten uns langsam vor. Beim letzten Turnier hat's immerhin schon zu nem gut im a-Lauf gereicht.
Dann würde ich deine Mama echt nicht mitnehmen. Bei unserem letzten Turnier hat sich ein Hund damit zweimal ein dis geholt, weil er zur Mama ins Zelt gelaufen ist.
-
Ja genau das meinte ich, die gibst du morgens bei der Meldestelle ab. Dafür bekommst du dann deine Startnummer. Impfpass wollen die dann auch sehen.
Wir laufen jetzt auch unsere erste Saison Turniere und arbeiten uns langsam vor. Beim letzten Turnier hat's immerhin schon zu nem gut im a-Lauf gereicht.
Dann würde ich deine Mama echt nicht mitnehmen. Bei unserem letzten Turnier hat sich ein Hund damit zweimal ein dis geholt, weil er zur Mama ins Zelt gelaufen ist.
Ok, ich nehme einfach alles mit (Haftpflicht, Mitglieds-Ausweis, Impfschutz, Leistungsurkunde, sachkundenachweis)
Das weglaufen könnt ich mir beim Sepp halt auch vorstellen
Uaa ich bin jetzt schon so aufgeregt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!