Agility Starter Austausch
-
-
Gehst du denn nicht vor dem (ersten) Turnierstart auch mal auf fremden Plätzen trainieren?
Wie löst ihr anderen das? Ich hab da ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht
. Faye kennt Außen-Platz (Verein), Halle (Dabringhausen) und Garten.
Ich wüsst gar nicht, wie ich einfach mal auf fremden Plätzen trainieren kann. Ein Seminar buchen (bei wem?). Die ganze Halle buchen?
Ich möchte es möglichst gut für Faye machen, aber bin da gerade etwas überfordert
edit: Dass es reine Unsicherheit ist, weiß ich, natürlich müssen wir uns so einiges noch erabeiten. Aber die Umsetzung auf Turnieren ist schlicht Unsicherheit. Und ich würde Faye so gerne mehr Sicherheit geben. Wir sind kein Knaller-Team, nicht extrem schnell, aber sie macht das echt schön, hört gut zu und wenn sie sich sicher fühlt, hat sie auch gut Tempo und Zug nach vorne und an sich sind viele Grundlagen da. Klar lernen wir noch ganz, ganz viel dazu, aber in der A1 (und davor in der A0) ist unser Problem ja nun, dass sie immer wieder irgendwie komplett abschaltet und nichts mehr geht, was mehr als Geradeaus-Rennen erfordert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Agility Starter Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gehst du denn nicht vor dem (ersten) Turnierstart auch mal auf fremden Plätzen trainieren?
Wie löst ihr anderen das? Ich hab da ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht
. Faye kennt Außen-Platz (Verein), Halle (Dabringhausen) und Garten.
Ich wüsst gar nicht, wie ich einfach mal auf fremden Plätzen trainieren kann. Ein Seminar buchen (bei wem?). Die ganze Halle buchen?
Ich möchte es möglichst gut für Faye machen, aber bin da gerade etwas überfordert
Mit sowohl Kenzie als auch Tattoo habe ich vor dem jeweiligen Erststart und mangels adäquaten Trainings mehrere Seminare an/in unterschiedlichen Locations belegt. Die Mädels hatten nie ein Problem mit fremder Umgebung. Aivy kannte vor ihrem Erststart in Mendig Agi nur von unserem HuPla in Ingelheim und in der Halle Östringen. Und ich war erfreut, wie cool sie das Erlernte auf die für sie neue Location übertragen hat...
-
Ich beneide euch
.
Nee, cool ist Faye mal nicht
Ich käm auch besser damit klar, wenn ein Hund nach vorne überpaced, aber mit der Unsicherheit tu ich mich schwer, weil irgendwie sind wir da ja recht ähnlich, Faye und ich
. Ich denk so oft, da tun wir uns gegenseitig nicht gut. Aber Spaß macht es Faye und mir auch und wir versuchen gerade unseren Weg zu finden. Wir müssen schauen, wie wir irgendwie das aufs Turnier übertragen können
-
Gin hat vorm Erststart nur ca. ein Dutzend Plätze kennengelernt. Bei Dash waren es mehr. Finde das super wichtig.
-
Gin hat vorm Erststart nur ca. ein Dutzend Plätze kennengelernt. Bei Dash waren es mehr. Finde das super wichtig.
In welcher Form kennen gelernt? Halle gemietet, Seminar oder wie?
Ich finde da für mich keinen Ansatz: wie
. Ich wüsste gar nicht wo anfragen oder wer da überhaupt für uns passend wäre
Ich würde es so gerne "gut" machen, aber ich weiß einfach nicht wie
-
-
Gin hat vorm Erststart nur ca. ein Dutzend Plätze kennengelernt. Bei Dash waren es mehr. Finde das super wichtig.
In welcher Form kennen gelernt? Halle gemietet, Seminar oder wie?
Ich finde da für mich keinen Ansatz: wie
. Ich wüsste gar nicht wo anfragen oder wer da überhaupt für uns passend wäre
Ich würde es so gerne "gut" machen, aber ich weiß einfach nicht wie
Du, wenn du Zeit, Nerven und Geld hast, machste halt mal ein Seminar oder zwei bei jemand anderem auf fremden Platz. Wenn nicht, ist doch auch nicht schlimm, ihr hattet doch bereits gute Starts und nicht jeder muss zur WM
. Wie gesagt, mein Zwerg war beim Erststart auch "grüner als die anderen hinter den Ohren", geschadet hat es ihr nicht. Ich gehe allerdings mit der Einstellung "Training unter Turnierbedingungen" an die ersten Starts. So what... deiner Faye fehlt es da meiner Meinung nach an nichts, sie wird von dir nach bestem Wissen und Gewissen auf ihre Turnierstarts vorbereitet! In meinen Augen, alles gut!
-
Daily kannte nur zwei Hundeplätze vom AGi-Training und mein Grundstück - und hatte ihren Erststart in einer Reithalle (und dort gleich den 2. Platz im Jumping A1) den zweiten Start in Östringen und den dritten in Hemsbach...
Allerdings hatte sie im IGP Training gelernt, überall/auf jedem Platz zu arbeiten und sie kann gut generalisieren.
-
Gin hat vorm Erststart nur ca. ein Dutzend Plätze kennengelernt. Bei Dash waren es mehr. Finde das super wichtig.
In welcher Form kennen gelernt? Halle gemietet, Seminar oder wie?
Ich finde da für mich keinen Ansatz: wie
. Ich wüsste gar nicht wo anfragen oder wer da überhaupt für uns passend wäre
Ich würde es so gerne "gut" machen, aber ich weiß einfach nicht wie
Kennengelernt im Sinne von drauf trainiert. Drübergelaufen und mal da gezergelt hat sie durch Turniere auf mehr Plätzen.
Hab’s jetzt mal grob überschlagen.
Sie kannte vorm Erststart logischer Weise meinen Platz, den Platz meiner Trainer und den Platz von unserem Verein.
Hinzu kommen drei Plätze in Hallen durch gemietete Trainingsfläche da (bis zum Erststart kannte sie Hückelhoven, HSZ und die HAW).
Dazu kommen die privaten Trainingsflächen von vier Freunden von uns, wo wir auch vorher mal hingefahren sind um dort zu trainieren (entweder weil man eh zusammen trainiert hat oder weil ich gezielt die Geräte da nutzen wollte).
Und dann sind wir knapp einen Monat vorm Erststart nach Berlin zu einem Seminar gefahren. Den Platz da kannte sie auch dann. -
Und zudem darf man einfach nicht vergessen, dass Turnier und Training einfach nicht das gleiche sind. Eevee zeigt auf Turnieren auch anderes Verhalten als beim Training.
Beispiel: ich hab in Turnieren fast in jedem Lauf Sprünge drin, die sie von außen springt obwohl sie von vorne gesprungen werden müssen. Das zeigt sie im Training gar nicht.
Ich würd mich da selbst net so arg verrückt machen, das verunsichert sie zusätzlich.
Außerdem find ich die Ratschläge der anderen echt gut, gerade wenn sie kaum andere „Atmosphären“ kennt und noch dazu eher unsicher ist, kann das ein wichtiger Aspekt sein.
-
Sie ist total jung, ihr seid beide noch unerfahren - Training und Turnier sind einfach überhaupt nicht das Gleiche. Du wirst vermutlich selbst ganz anders führen und laufen, als sie es im Training kennt, wo euch "keiner zuguckt" und du völlig sorgenfrei losstartest. Die Erwartungen im Turnier sind ja doch meistens auch nochmal ganz andere, als man sich selbst zugestehen mag.
Bis jetzt hatte ich immer Hunde, die zum Glück recht wenig Unterschied zwischen Turnier und Training machen. Aber alle haben davor schon auf zig unterschiedlichen Plätzen/Hallen trainiert und meine jungen Hunde nehme ich auch immer mit auf den Vorbereitungsplatz von Turnieren und mache da immer schon Kleinigkeiten, wenn sie noch wirklich total grün sind, damit sie sich an die Atmossphäre gewöhnen.
Nichtsdestotrotz merke ich auch an meinen erfahrenen Hunden, dass ein Turniertag für sie anstrengend ist und je später es wird, desto schlechter wird oft auch unsere Leistung. Mit Jou ging z.B. am dritten Turniertag in Folge in unserem letzten Lauf irgendwann abends um 18 Uhr echt gar nix mehr. Sie war einfach nur durch, deshalb habe ich den Lauf dann abgebrochen. Ist dann halt so.
Was ich an deiner Stelle machen würde: mehr extern trainieren (ggf. mal Seminare mitmachen, ist auch gut um "mit Druck" zu laufen, fremder Trainer, fremde Hunde, fremde Teilnehmer).
Wenn der erste Lauf im Turnier wirklich gut war, den zweiten nicht mehr laufen
Wenn man den zweiten Lauf laufen möchte, dann ggf. außerhalb der Wertung mit Spielzeug.
Im Moment würde ich auch nicht auf Nuller gucken, sondern einfach nur darauf, dass sie Sicherheit und Spaß am Turnier bekommt. Bei Verweigerungen also nicht unnötig viel korrigieren und "alles durchsetzen", sondern mit Spaß weitermachen, dass sie gar nicht erst in die Gefühlslage kommt "alles falsch zu machen". Wenn du, wie du sagst unsicher ist, würde ich den Fokus wirklich erstmal nur auf Spaß und Tempo legen. Bei einem Hund, der total drüber ist, muss man sicher anders vorgehen.
So wie du das schilderst, glaube ich, dass sich das Verhalten mit mehr Turnieren, die ihr laufen werdet, vermutlich irgendwann von alleine auflösen wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!