Agility Starter Austausch

  • Manches wird hier langsam mit unserem zusamengefrickelten Training (jaaa, beim nächsten tät ich vieles durchdachter). Hürdenkommandos, Tempo, Slalom, Körperbeherrschung, yipieh, zuhören, vorwärts denken... so langsam hab ich den Eindruck, es fügt sich zusamen =) . Haben heute nur ein wenig was im Garten gemacht in der Regenpause und bin wirklich begeistert, was sie umsetzen kann mittlerweile. (und danke Faye, für deine Geduld mit mir :pfeif:)

  • @Brizo,

    mit der Wippe habe ich extrem spät angefangen, so quasi kurz vor dem (eher spontanen) Erststart (deswegen war der auch bissel arg spontan... *hüstel). Daher wusste ich bei Dee schon, dass es unbedingt eine ziemlich starre Wippe sein muss, das haben dann die ersten Versuche mit Aluwippen bestätigt, da konnte sie recht schnell Vertrauen finden. Ich denke, ich würde mit Gin auch die schwabbeligen erstmal meiden. Wie lang ist deine Trainingswippe? Das Kopf-hochnehmen ist ja schon ein deutliches Zeichen, dass sie das erwartet. Die letzten 2-3 im Video fand ich aber super! Wobei Püppi 2o2o machen sollte, gern mal 4o macht, und im Turnier häufig ganz schnell aufgelöst wird, sodass es im Endeffekt ohne Anhalten geht *ooohhhjeee* :D :D

    Grüßle

    Silvia

  • Mal ein längerer Zusammenschnitt von Ginny =)
    [media]http://www.youtube.com/watch?v=LzN3XB-abRA&feature=youtu.be[/media]

  • Wie habt ihr Runnings an der A-Wand aufgebaut? Ich würde mich auch alternativ über einen Seminar-Tipp freuen (so grob in NRW, nördlich RLP, Sauerland...) oder online-Kurs zu dem Thema.

    Wir haben im Sommer beschlossen, umzustellen, aber ich komme vielleicht alle 2 Wochen mal dazu, im regulären Training die A-Wand mitzunehmen (dort über einen Regulator, was auch funktioniert). Nun werden wir ab kommendem Wochenende die Chance haben, häufiger an einer A-Wand zu trainieren. Mit dem Regulator läuft Faye sauber durch und es braucht dann wohl "nur" x Wiederholungen, um den Bewegungsablauf zu verinnerlichen (?!), ohne Regulatur (jüngst 1x probiert) springt sie vor der Kontaktzone im hohen Bogen ab... :fear:

    Jetzt hab ich von dem Aufbau gelesen, Wand ganz flach stellen, super-Belohnung bei "Treffern", langsam rauf stellen. Oder einfach beim Regulator bleiben? Flach mit Spielie jagen belohnen? Oder doch den aufwändigeren Weg wie beim Steg über (erst mal separate) Kontakte treffen? Ich würde es gerne jetzt vernünftig machen.

    Gnaaah, der Rest wird so langsam richtig gut und jetzt ist die A-Wand total kaputt :muede:

    Also wie gesagt, wir werden nun die Möglichkeit haben, mehrmals die Woche zu trainieren und das gezielt die A-Wand, daher meine Bitte um Hilfe oder Seminar-Tipps...

    Danke!!

  • Ich kann da nicht helfen.
    Hier hatten bisher zwar alle Hunde Runnings an der Wand. Aber halt auch am Steg und dadurch war die Wand eigentlich geschenkt. :ka:

  • Ich würd so viel beim nächsten Hund anders machen im Aufbau |)!!

    Aber im Moment denk ich mir, Runnings am Steg würden so viel an Trainings-Ressourcen fressen, die wir noch für (zum ausbügeln/Aufbau) anderer Dinge brauchen... Und es wird richtig viel gerade wirklich gut, seit wir die Trainingsgruppe gewechselt haben. Wir haben immer viel nachzuarbeiten, aber lernen auch viel und Distanz und Geräte-Kommandos werden, auch meine Körpersprache, ich bin da gerade sehr glücklich mit dem Weg (im Sommer war ich mal kurz vorm aufgeben :mute:).

    Mit der Wand, ich weiß es nicht... Mir wurde verschiedentlich gesagt, Runnings an der Wand sind eigentlich einfacher aufzubauen und mit two on two off haben wir uns da nie angefreundet... Faye war da nie sicher mit und mit der Steigung, tippelte oder bei Speed überholte sie letzlich ihr Hintern und sie korrigierte dann zurück (was ja ein Dis wäre). Am Steg macht sie two on two off gut, geht zügig und sicher in die Kontaktzone und das kommt mir im Moment auch nicht falsch vor.

    Da weiß ich im Moment selbst nicht so wirklich :ka:, würde aber schon gerne sichere Runnings an der Wand aufbauen

  • Was ist denn mit Regulator gemeint?

    Wir hatten gestern unseren ersten Start. Im Midi small startete nur ein anderer Hund und der hatte sowohl im A-Lauf als auch Jumping ein Dis, so dass wir trotz einer Verweigerung und Zeitfehler den 1. Platz hatten.

    Bjarki war etwas irritiert vom Publikum, aber hat eigentlich gut mitgemacht. Er ist ja nicht immer so der Motivierste. Beim Jumping war er richtig lahm, da war es ja wieder so warm. Den Parcours fand ich eigentlich sehr leicht, bin beim Jumping trotzdem anders gelaufen als ich wollte. Im Training laufen wir meist kompliziertere Parcours, dafür bauen wir ja sonst vieles nicht so kleinschrittig auf. Also die Cracks werden wir nicht mehr. Aber so das ein oder andere kleine Turnier in der Umgebung würde ich schon noch Mal starten.

  • Ein Regulator ist eine Hilfe, damit die Hunde lernen, wie sie sich ihre Schritte einteilen sollen. Günstige Version: Poolnudel mit Expander, professionell hergestellt gibt es die bei Galican.

    @Brizo , eigentlich war das mit mein größter Fehler, zu denken, och jaah, Steg kann sie, Wand ist daher geschenkt (haben damals auch alle so gesagt). Nix geschenkt. Ist heute auch noch ne Schwäche, wird aber so langsam.

    Kann daher leider gar nix dazu sagen *hüstel, pfeif* :D

    Grüßle

    Silvia

  • Richtig ausgebildete Runnings sind halt immer noch mal was anderes als "Umstellen an der Wand auf Durchlaufen".

    Das Problem der "unsauberen" oder "getippelten" 2on2offs entsteht leider häufig, weil Mensch im Turnier nicht mehr auf saubere Ausführung selbiger besteht, sondern "iwo da unten" schnell auflöst. Damit "verwässert" die Position und Hund fragt vor der Zone immer früher ab, ab wo er denn weiter machen darf.

    Spoiler anzeigen

    Ich persönlich werde ja in diesem Leben mit Sicherheit nie WM-Qualis laufen und fahre seit Jahren mit sauber ausgebildeten 2on2off's ganz gut...

  • Wand ist auch kacke bei uns .... trotz runnings. War erst gut, haben dann zu schnell hochgestellt denk ich. Wir machen es aber mit Matte, sind grad wieder paar Schritte zurückgegangen mit Matte und Futterautomat.

    Spoiler anzeigen

    Wand kommt so ab 0:45

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Regulator habe ich mit Kaami versucht. Hat nicht geklappt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!