Agility Starter Austausch
-
-
Kenne auch nur den von Dave Munnings - scheint aber richtig gut zu sein.
Habe aber keine persönlichen Erfahrungswerte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Brizo , guck mal nach "Teeter tune-up" - hab nur noch den Namen im Kopf, weil sich der gut merken lässt, weiß aber nicht mehr, von wem der war... Vielleicht hilfts.
Wippe finde ich auch meeeega-schwierig.
Viel Erfolg
Silvia
-
@Brizo , guck mal nach "Teeter tune-up" - hab nur noch den Namen im Kopf, weil sich der gut merken lässt, weiß aber nicht mehr, von wem der war... Vielleicht hilfts.
Wippe finde ich auch meeeega-schwierig.
Viel Erfolg
Silvia
Danke!! Das werd ich mal googlen.
Gins Wippe ist auf keinen Fall schlecht, aber da ist halt auch definitiv noch was drin.
Sie gibt sich halt sehr sehr große Mühe es richtig zu machen und nimmt deshalb schon sehr früh auf der Wippe, sehr deutlich das Tempo raus. War am Anfang besser, ist mit jeder Wippe die sie quasi gemacht hat etwas schlechter geworden und stagniert jetzt...
Mit Dash hatte ich es da sehr einfach. Den löse ich einfach immer mal wieder sehr! früh auf (teils schon, wenn er die Wippe anzieht) und belohne dann halt auch Flugwippen. Dadurch ballert er die Wippe aber wirklich bis zum Ende und hält halt an, wenn die Auflösung nicht früh kommt.
Mit Gin klappt das nicht. Für die ist SO klar, dass sie da unten anhält (außerhalb vom Bang-Game), dass es völlig egal ist, ob ich da OK rufe, Ball an ihr langschmeiße oder sonst wie deutlich mache, dass sie springen darf, bevor sie im 2/2 war. Interessiert sie nicht. Macht sie nicht. Wenn ich sie früh auflöse springt sie alt nur für eine winzige Sekunde ins 2/2 und rennt dann los. Das Tempo rausnehmen tut sie dafür natürlich dann trotzdem...
Die einzige Idee die ich noch hätte, wär die Wippe halt mal richtig flach zu stellen und langsam hochzubauen. Aber ich zweifel dran, dass das wirklich dazu führen würde, dass sie bis oben durchzieht.
-
wo bekommt man denn das Zubehör (slalomstangen, Steg usw.) günstig her?
-
@Brizo
Ich habe jetzt meinen Namen im Kopf. Aber ich verfolge so grob die Videos vom Agilityspitz Neli (Pawsome Agility oder so) und die hat auch einen Wippenkurs belegt
Wenn überhaupt dann Superhund 24. Aber sei vorsichtig mit dem Krempel. Das ist teilweise echt nix
-
-
Hab selber Mal gesucht. Das hieß Teeter Tune Up von Pyrwild oder sowas
-
Jaaaaa... @Brizo.... das ist so typisch... es ist schwer, die Geschwindigkeit "mit" zu lehren... In Hemsbach ist die Wippe recht rutschig, da konnte ich Dee super für "Rutsch-Wippen" belohnen. In unserer kleinen Trainingshalle hat sie aber mega-Grip, dort geht Dee auch mit dem Tempo runter.
Im Turnier ist es mal so, mal so. Wir trainieren die Wippe auch nicht oft genug in der kleinen Trainingshalle, wo ich bis jetzt ausschließlich war. Muss mal in Hemsbach gucken, ob die da immer steht und dann mal bissel Fleiß investieren.
Viel Erfolg!
Silvia
-
Jaaaaa... @Brizo.... das ist so typisch... es ist schwer, die Geschwindigkeit "mit" zu lehren... In Hemsbach ist die Wippe recht rutschig, da konnte ich Dee super für "Rutsch-Wippen" belohnen. In unserer kleinen Trainingshalle hat sie aber mega-Grip, dort geht Dee auch mit dem Tempo runter.
Im Turnier ist es mal so, mal so. Wir trainieren die Wippe auch nicht oft genug in der kleinen Trainingshalle, wo ich bis jetzt ausschließlich war. Muss mal in Hemsbach gucken, ob die da immer steht und dann mal bissel Fleiß investieren.
Viel Erfolg!
Silvia
Ja, genau.
Ich finde es auch total schwierig.
Bei Gin ist glaube ich das Problem, dass meine Wippe deutlich schwingt. Da hebt sie teils mit der Hinterhand komplett wieder mit ab, weil die Wippe sofort wieder zurückschlägt. Und ich hab das Gefühl, dass sie versucht schon möglichst früh zu bremsen und das Gewicht auf die Hinterhand zu legen, damit sie unten fest steht und nicht wieder abhebt.
Werde meine Wippe denke ich dann jetzt auch meiden und schauen, ob es mit hauptsächlich festeren Wippen im Training besser wird. Hätte ich mich mal doch ans 4on getraut.
Hier sieht man ganz gut was ich meine.
Ist ein Zusammenschnitt von einem kompletten Wippentraining. Also ein ganz guter Querschnitt bei. Bessere und schlechtere drin.
Da sieht man gut wie sie ab der Hälfte schon das Tempo rausnimmt und mit dem Gewicht voll auf die Hinterhand geht, Kopf hoch nimmt, etc.
[media]https://youtu.be/g99qSNsMFMU[/media]
-
Wir sind zurück aus dem Urlaub in OGau. Wieder eine tolle Woche mit Anna Eifert
Es war wieder einmal klasse und ich freue mich schon aufs nächste Mal.
Mit Leni...na ja... ob wir jemals ein Team werden
Ich würde mich ja schon über ein bisschen A1 freuen. Hund zuviel Trieb und zuviel Potential für mich
Herzi war klasse
Er ist ja wirklich noch Anfänger mit kaum Training aber dafür genial.
Mal sehen ob wir irgendwann Mal für ein paar Wochen am Stück trainieren können, dann könnte das echt was werden
-
Noch lustiger wird das Wippentraining mit einem Hund, der nicht mal 5kg wiegt
. Aber da muss ich mit Faye auch verstärkt ran. Wobei ich noch nicht mal wirklich weiß, was ich will. Smilla ist immer Vollspeed bis zum Rand gelaufen und dann (!) fing die Wippe erst wirklich an zu kippen. Die blieb halt wie mit Pattex beschichtet dort stehen nach ihrer Vollbremsung und knallte von fast ganz oben runter (wie mir schien, mit einem Kreisgrinsen im Gesicht). Faye dagegen federt sich ab, sobald die Wippe anfängt zu kippen (das ist im Normallfallkurz vor der Kontaktzone) und nimmt dann two on two of ein, wenn die Wippe steht, bzw. bekommt sofort die Auflösung und läuft zur Zeit dann schön durch. Was ich vom Gefühl her fast Gelenkschonender finde, auch wenn Smillas Weg wohl schneller ist. Ich bin am überlegen, ob ich ihr beibringen soll, runterknallen von ganz oben ist toll oder ob ich eher auf dem bisherigen Weg bleibe, da wir eh nie zu den schnellsten gehören werden und es sieht für mich bei ihr wirklich gesünder aus, als bei Smilla. Wie habt ihr das mit so Zwergen gelöst?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!