Agility Starter Austausch
-
-
Und Boa. Mir geht langsam echt die Pumpe wegen Erststart
Warum
? Also es geht ja um nichts (oder hast du einen Rekord-Durchmarsch in die A3 geplant?). Oder gehen deine Bedenken dahin, ob sie bei der Atmosphäre auf fremdem Platz mitarbeitet?
Viele sind ja sehr nervös vor jedem Start und klar, man möchte es gut machen. Aber das möchte ich im Training nicht weniger (und jeden Freitag in der Halle ist die Herausforderung sehr viel größer, als bei irgendeinem A0-Start
). Ich hatte ja bislang nur einen Start damals mit Smilla und einen mit Faye im Sommer (eigentlich nur, um sie einmessen zu lassen und dachte dann, och, dann läufst du halt auch...). Bei beiden war ich nicht nervös
(und bei jeder BH sterbe ich fast
, also Prüfungsangst habe ich zu genüge, aber ein einfaches Turnier hat für mich wenig von einer Prüfung...). Gut, ich weiß ja auch, wir haben noch viele Baustellen und damit auch keine immense Erwartungshaltung
Wie ist das denn bei euch anderen? Seid ihr sehr nervös? Und warum genau?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Warum
? Also es geht ja um nichts (oder hast du einen Rekord-Durchmarsch in die A3 geplant?). Oder gehen deine Bedenken dahin, ob sie bei der Atmosphäre auf fremdem Platz mitarbeitet?
Weder das eine, noch das andere.
Mitarbeiten wird sie, die interessiert es nicht was da für eine Atmosphäre herrscht. Und wenn sie auf dem Nachbarplatz 'ne Marschkapelle und tanzende Elefanten rumrennen hätten...
Und einen Durchmarsch macht die Katastro-Fee eh nicht
Vor sonstigen Starts bin ich auch nicht nervös
Find aber der Erststart eines Hundes ist schon was anderes. Zumindest für mich. Das erste mal was laufen, was nicht speziell für sie gebaut wurde. Halt "das erste Turnier". Ist für mich schon was besonderes.
Und am meisten nervös macht mich tatsächlich der Weg
Weil ich von dem, was sie bei ihren ersten Starts laufen soll, schon recht genaue Vorstellungen habe. Und ich hab zwar schon passig gemeldet nach Richtern, aber man weiß ja nie
Ich mein klar, zur Not läuft man es nicht oder anders. Aber trotzdem.
-
Mitarbeiten wird sie, die interessiert es nicht was da für eine Atmosphäre herrscht.
Und am meisten nervös macht mich tatsächlich der Weg
Weil ich von dem, was sie bei ihren ersten Starts laufen soll, schon recht genaue Vorstellungen habe.
Also wenn du nur genau bestimmte Wege mit ihr laufen willst und Gin die Turnier-Atmosphäre nicht interessiert, wo ist dann der Unterschied, ob Training oder Turnier (das du im Zweifelsfall wieder abmeldest, wenn es für dich nicht passt)? Also wenn du sie eh nur das laufen lässt, was sie auch im Training laufen würde, wo ist dann der Unterschied? Sorry, war ein langer Tag, ich fang morgen wieder an zu denken
, aber verstehe gerade nicht, was du meinst?
-
nur das laufen lässt, was sie auch im Training laufen würde
Gin läuft im Training auch Dinge, die ich sie bei ihrem Erststart im Turnier nicht laufen lassen würde (Abbiegen nach dem Steg z.B. oder Sequenzen in denen sie sich zurücknehmen muss).
Der Unterschied ist die Situation.
Und dabei ist der Umgang meines Hundes mit der Situation nicht der ausschlaggebende Faktor. Sondern die Situation an sich. Ich sag ja nicht, dass du nervös sein sollst bei deinen Starts. Oder das es da einen Grund für gäbe. Für mich ! ist der erste Start meiner Hunde aber einfach ein durchaus großer Schritt und entsprecend bin ich da auch nervös
Der Unterschied zum Training ist so oder so enorm. Aber das liegt glaub ich einfach an unserer Trainingsweise
-
Ich les hier mal mit, obwohl wir leider aufgegeben haben. Vielleicht mag ja der nächste Hund mit mir Agi machen und dann hab ich mich zumindest theoretisch gebildet
-
-
Hi Leute :)
Ich bin auch mal wieder da :)
Ich hatte gefühlte Eeeeeewigkeiten kein Training... die Baustelle ist voll losgegangen, und mein Kopf schwirrt vor Zentimetern, Rechnungen, Handwerkerterminen, Helfereinsätzen etc pp...
Ich bin davon so ausgelaugt, ich war ganz weit weg vom Agi. Gestartet bin ich ja schon seit 1. Juli nicht mehr, obwohl mein Lieblingsturnier nichtmal voll war und ich problemlos am Tag selber noch hätte melden können... einfach keinen Kopf dafür. Urlaub beim Pirineos Dog Festival auch abgesagt... das war echt traurig.
Zum Glück, wirklich zum Glück war ich heute mal wieder im Training, und die kleine verwöhnte Wanze ist gelaufen wie ein Uhrwerk, der Trainer war überrascht, wie gut es war, ich war hochzufrieden, und Püppi hat mal wieder selig während der Rückfahrt im Auto gepennt :) Nagut, ich mache doch weiter.
Jetzt muss ich mich dieses Jahr noch bestätigen. Wie war das nochmal, weiß das grad einer aus dem Stegreif?? Ein Nuller, aber muss der platziert sein?
@Brizo , ich dachte, ich bin verkopft, aber wenn ich manchmal deine Beiträge lese...
Meeensch, ist nur eine Freizeitaktivität.... (nett gemeint, gell!)
Liebe Grüße
Silvia
-
Ob ich nervös bin?
Nunja ich hatte jetzt schon ewig keinen Hund mehr mit dem sich der Erststart "sicher" oder gut angefühlt hätte (und mit Leni tut es das bis heute nicht
)
Vielleicht mit Lucca. Mit dem habe ich bisher die beste Bindung
-
Gott ... mit Jou bin ich auch fast gestorben vor unserem Erststart (dritter bzw. vierter Hund, den ich im Turnier führe, also ich bin jetzt kein grüner Anfänger) - ich finde das normal. Ich glaub bei uns liegt es einfach an den runnings - ist doch immer wieder ein Nervenkitzel, ob der Hund das in der Turniersituation schafft. Mir geht es auch gar nicht um Platzierung und Durchkommen ... aber um das "Gefühl".
Und ja ... grad wenn man so einen "speziellen" Hund hat. Jou ist schon ne Nummer. Da weiß man nie was passiert
Also Kim, ich VERSTEHE dich voll und ganz! Wird aber bestimmt gut mit der kleinen Super-Gin!
-
Jetzt muss ich mich dieses Jahr noch bestätigen. Wie war das nochmal, weiß das grad einer aus dem Stegreif?? Ein Nuller, aber muss der platziert sein?
Mein Stand ist ein Nuller platziert oder 3x max. V5 unplatziert.
Brizo , ich dachte, ich bin verkopft, aber wenn ich manchmal deine Beiträge lese...
Meeensch, ist nur eine Freizeitaktivität.... (nett gemeint, gell!)
Ich bin gar nicht verkopft
Sondern einfach nur nervös vor einem ersten Start mit einem jungen Hund. Und kann das nicht anders rational begründen als mit "Ich bin halt nervös, weil wegen darum".
-
Mir geht es auch gar nicht um Platzierung und Durchkommen ... aber um das "Gefühl".
Und ja ... grad wenn man so einen "speziellen" Hund hat. Jou ist schon ne Nummer. Da weiß man nie was passiert
Also Kim, ich VERSTEHE dich voll und ganz! Wird aber bestimmt gut mit der kleinen Super-Gin!GENAU! Das Gefühl! Exakt das.
Ich bin auch glücklich mit einem geilen Dis. Viel viel glücklicher als ich es mit einem nicht tollen Nuller wäre.
Und ja, auch mit den Runnings. Ich glaub ein geiler Treffer am Steg, wie ichs im Training so von ihr gewöhnt bin, würde mir schon den ganzen Lauf in ein "Woaaa....Sie ist ein Superheld"-Gefühl bringen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!